Kleidung – die neusten Beiträge

An Atheisten und Agnostiker (Christen sind nicht gefragt)

💡 Stellt euch einen Fall vor:

Ihr trifft einen Flüchtling aus Nordkorea, wo die Kirchen und Internet streng überwacht werden. Der Mann hat noch nie die eine Bibel besessen und gelesen. Der Nordkoreaner macht sich Gedanken über das Jenseits und möchte auf jeden FALL, das machen, was die Christen machen, um in den Himmel zu kommen.

Was solle er machen, wie würde ihr ihm das Christentum erklären? Also, nicht nach euerer Einstellung, sondern aus der Sicht des Christentums:

A: Du musst ein guter Mensch sein, also nicht morden, nicht stehlen, nicht ehebrechen, dann kommst Du in den Himmel.

B: Du musst getauft sein und konfirmiert/gefirmt werden und dann musst Du an Weihnachten und Ostern in die Kirche gehen. Sonst musst Du nicht viel machen, Hauptsache, du bist kein Schwerverbrecher

C: Du musst Dich taufen lassen und dann dreimal am Tag beten und Du muss jedem helfen und Du muss immer freundlich sein und Du darfst Dich nie unbeliebt machen. Wenn Du ein mal sündigst, dann kommst Du in die Hölle

D: Du musst Dich taufen lassen und dann versuchen so zu leben wie Gott es will. Du muss die Bibel lesen und die Gottesdienste besuchen, möglichst oft. Du darfst Spass haben, solange es in der Bibel nicht verboten wurde. Und beten solltest Du auch, aber nur, wenn Du es willst.

E: Mache Dir keiner Sorgen: Alle kommen in den Himmel, die Hölle ist steht gar nicht in der Bibel. Das hat sich nur die Kirche ausgedacht, aber Jesus hat nicht von der Hölle/Hades gesprochen oder davor gewarnt. Jesus hat immer nur schöne Dinge den Menschen gesagt, Er war daher bei allen beliebt.

PS:

Ich werde später die Auflösung angeben.

A 67%
D 25%
E 8%
B 0%
C 0%
Kleidung, Leben, Arbeit, Beruf, Männer, Studium, lesen, Familie, Kirche, Geschichte, Frauen, Christentum, shoppen, Atheismus, Bibel, Evangelium, Gesellschaft, Gott, Jesus Christus, Nordkorea, Sünde, Theologie

Welche Mantelfarbe ist im Trend?

Hallo :)

Ich möchte mir einen Mantel/Trenchcoat aus Wolle kaufen. Die sind leider teurer und ich möchte ihn daher für mehrere Jahre tragen können.

Ich bin allerdings ein Teenager und da ändert sich der Geschmack schnell, je nachdem was im Trend ist.

Ich schwanke zwischen folgenden Farben:

  • Schwarz
  • Navy / Dunkelblau
  • Kamel
  • Hellgrau

Ich habe das Gefühl, dass momentan Navy das neue Schwarz ist und neige deswegen leicht dazu. Andererseits kommt mir schwarz zeitloser vor, und ich befürchte, dass der Navytrend in zwei Jahren vorbei ist. Zudem gefällt mir schwarz auch besser, aber dadurch dass Navy Trendfarbe ist, habe ich wesentlich mehr Kleidung, die dazu passt und sich dementsprechend mit Schwarz eher “sticht”.

Ich gehe natürlich nach meinem eigenen Geschmack, aber erfahrungsgemäß ist dieser immer sehr abhängig von den aktuellen Trends, vor allem in Punkto Farbe.

Kamel gefällt mir auch sehr gut, aber es hat mir vor einem halben Jahr noch garnicht gefallen, dementsprechend befürchte ich, dass auch Kamel nur kurzfristig “meine” Farbe ist.

Auch hellgrau ist eine Farbe, die aktuell sehr vertreten in meinem Schrank ist, aber es vor 2 Jahren noch nicht war.

Schwarz dagegen ist sehr neutral und hat mir immer gefallen.

Mein Style ist von Grautönen, Dunkelblau und Rot dominiert, ich trage viel Wollpullis, eher graue und dunkelblaue Jeans oder schwarze Anzugshosen. Zudem hauptsächlich Silberschmuck.

Wozu würdet ihr tendieren?

Kleidung, Beauty, Fashion, Mode, Mädchen, Farbe, Style, Frauen, Outfit, Trend

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kleidung