Kauf – die neusten Beiträge

Riba , die Sünde , die die welt zerstört , könnt ihr mir helfen , was dagegen zu machen?

Wir haben einen Wirtschaftswachstumszwang, man sieht , jedes Land will in Wirtschaft wachsen , das ist unnötiges Wachstum , und wir werden , wenn es so weiter geht , im Jahr 2100 , dir 8 fache Wirtschaft haben.

Das ist pure Ausbeutung der Natur , wir merken jetzt nichts , aber arme Länder, wie Pakistan, können die Auswirkungen schon spüren ( überflutung von ein drittel der Fläche Pakistans ) 

Auch wir werden es spüren , wenn es so weiter geht , auch die Politiker, Wirtschaftswachstumszwang bringt niemanden was . 

Schuld am Wirtschaftswachstumszwang ist Riba .

Islamische Banken haben versteckten Riba .

Riba hat auch Vorteile, aber mehr Nachteile , wegen Riba gibt es die Kluft zwischen Arm und Reich.

Man kann auch ohne Kredit, sich zusammen tun , und eine Firma gründen.

Wenn wir nicht unnötig produzieren, haben wir mehr Arbeiter , für Agroforst, für Hochbau ( gegen Flächenfraß) für Polizei ( für Sicherheit und Naturschutz) , für Plastik Recycling, für Forschung für das Rück-führen von Phosphat, auf die Landwirtschaftliche Fläche und für andere Forschung und für die Produktion von nicht dauerhafter Verhütung.

Ich will, dass weltweit, auch in säkularen Länder, Imame , mit Politikern reden , und sie drauf hinweisen , dass sie was tun müssen und selber von den Natur-Schäden , Probleme bekommen werden , selbst wenn sie an einem sicheren Ort wären , dann hätten sie nicht mehr die Freiheit viel raus zu gehen .

https://www.youtube.com/watch?v=7fiSCb81taU

Kredit, Umweltschutz, Religion, Geld verdienen, Kirche, Umwelt, Geld, Wirtschaft, Christentum, Christen, Darlehen, Firma, Kauf, Klima, Koran, Mohammed, Moschee, Sunna, Unternehmen, Verkauf, Wirtschaftswissenschaft, Zinsen, Überflutung, Wirtschaftswachstum, Zinseszins

Vinted Käuferin behauptet, sie müsse die Versandkosten nicht bezahlen, da sie beim Kauf ausserhalb des Systems nochmal per Nachricht mitgeteilt werden müssen?

Ich habe auf Vinted etwas für 15€ angeboten und sowohl im Angebotstext als auch im entsprechenden Feld die Versandkosten mit 2,50€ angeben.

Ausserdem stand dort, dass ich nicht übers Vinted Bezahlsystem bezahlt werden möchte.

Eine Dame schrieb mich per PN an und wollte den Artikel per Paypal kaufen.

Ich gab ihr meine Paypal-Adresse und sie überwies nur die 15€.

Auf meine Nachfrage kam folgender Dialog

K: "hey, naja das musst du schon dazu schrieben wie viel du konkret willst, sonst gehe ich von dem oben stehenden preis aus"

ICH: "Ähm nein, weil es deutlich im Angebot steht. Ich habe nirgendwo geschrieben, dass Du nur den Bikini ohne Porto bezahlen sollst. Ist bei jedem Angebot hier so."

Und Ich sendete Ihr Screenshots, wo sie VK an 2 Stellen deutlich standen.

K: "ja digga chill 😂 hast ja recht"

ICH: "Ich bin nicht dein digga, einfach mal lesen"

K: "weißt du was, kannst mir das geld auch wieder zurückschicken 

möchte den artikel doch nicht mehr"

Ich: "Auf solche Frechheiten lasse ich mich nicht ein. Du überweist ohne Porto und ich habe Dich drauf aufmerksam gemacht. 

Mir zu unterstellen, ich hätte das sagen müssen, obwohl das immer so ist und 2x i. Text steht, ist frech und mir Namen zu geben auch.

Es ist ein Kauf zustande gekommen und damit basta. Es wird versendet, sobald das Porto da ist."

K: "‘Frechheiten’… übertreib mal nicht

bei mir ist das mit dem Porto bisher immer anders abgelaufen .

Also bei mir lief das immer so ab, dass man sich soweit man nicht über das system kauft nochmal separat im chat auf das porto bzw die gesamtsumme einigt."

Frage: Ist das so, dass wenn man ausserhalb des Systems was kauft, einfach nur den Kaufpreis überweist und der Verkäufer explizit drauf hinweisen muss, dass das Porto vom Käufer zu bezahlen ist??

Ich bin schon lange auch Vinted und Kleinanzeigen und habe das noch nie gehört.

Dass man sich auf einen günstigen Preis einigen, das ja, aber nicht, dass der Käufer automatisch davon ausgeht, wenn er ausserhalb des Systems kauft, dass dann der Verkäufer die Versandkosten zu tragen hat.

Eure Erfahrungen?

Kleidung, verkaufen, Versand, kaufen, Shopping, Kleinanzeigen, Bestellung, kaeufer, Kauf, Lieferung, PayPal, Verkauf, Versandkosten, Vinted

Wie Verkäufer (Ebay) Bewerten, wenn er direkt Kaufabbricht?

Würde gerne wissen wie ihr da reagieren würdet und das auch Bewertet.

Hatte auf Ebay was Geboten und war auch erfolgreich aber direkt danach kam von Ebay die Nachricht das der VK den Kauf abbricht da der Artikel "angeblich" nicht mehr da wäre bzw. defekt. Aber da weiß ich genau das es nicht stimmt da ich kurz vor dem Bieten, noch eine Antwort vom VK bekommen hatte da ich noch eine Frage zum Artikel hatte und da war alles in Ordnung und auch alles dabei.

Der Artikel ist für nur 1€ weggeangen was schon ein Schnäppchen war aber auch keins was überraschend war. Der Artikel ging zwischen 1€ bis 30€ weg wobei er bei den höheren noch die Originalverpackung hatte und bei den günstigeren ohne Verpackung.

Sicher hatte er vielleicht auf mehr gehofft aber dann zu behaupten das es nicht mehr da sei bzw. defekt, ist nicht die feine Art. Vom Verkäufer bekam ich keine Nachricht sondern nur eine Automatische Nachricht von Ebay.

Wenn er persöhnlich geschrieben hätte das der Arikel kaputt gegangen wäre, hätte ich verständnis aber so gehe ich stark davon aus das es ihm zu günstig war und er nicht verkaufen will.

Weil ich ihm das nicht einfach durchkommen lassen möchte bin ich am Überlegen ihn neutral oder gar negativ zu Bewerten, damit er sieht das ich mir das so nicht gefallen lasse und anderen auch zu warnen das es der VK vielleicht öfters macht. Wie wäre der optimale Bewertungstext der trotz das ich was sauer bin dennoch freundlich bleibt und nicht gelöscht wird.

eBay, Abbruch, Kauf, ersteigern

Unterschiede beim kauf von Alkohol?

Ich studiere gerne Menschen und deren Verhaltensweisen und da ist mir neulich wieder etwas aufgefallen. Dabei achte ich ganz besonders auf deren Reaktion Blicke Körpersprache und sowas. Also ich hatte früher Alkohol Probleme aber hatte gerade die Kurve noch ohne Entzug Klinik geschafft. Es gab zwar Entzugserscheinungen, einfach lassen war nun auch nicht. War echt hart gewesen.

Jedenfalls hatte ich bestimmt 6 Jahre keinen Alkohol getrunken. Ich war dann essen gewesen und neben mir war eine größere Gruppe die auch Alkohol bestellten, in geselliger Runde alles super, der Kellner plauderte mit ihnen und alles gut.

Ich war ganz alleine und hatte Bock ein kleines Bier zum Essen zu bestellen, war auch heiß gewesen und weiß auch nicht. Mir war einfach danach. Reaktion vom Kellner, gleich ein Blick: der ist Alki voll merkwürdig. Abgesehen davon schmeckte mir das Bier nach so langer Zeit überhaupt nicht mehr und hab das auch nicht ausgetrunken. Das lag aber jetzt nicht am Kellner ist einfach fremd geworden.

So Situationen habe ich aber häufiger. Ich kaufe auch mal 2 Bier für meine Schwester wenn sie zu Besuch kommt oder andere Gäste und sofort ALKI. Ich kaufe auch kein Six Pack, sondern 1 oder 2 je nachdem wielange Besuch bleibt oder wie viele.

Ich glaube der Unterschied wird gemacht. Wenn es mehrere Personen sind. Ja die feiern gesellige Runde aber ist man alleine, direkt Alki. Das jemand zum Essen ein Bier genießen will, kommt anscheinend gar nicht mehr in Frage.

Ist euch sowas auch schon einmal aufgefallen oder habt ihr das selber mal erlebt?

Verhalten, Alkoholkonsum, Gesellschaft, Kauf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kauf