Kamera – die neusten Beiträge

Batteriebetriebene W-Lan Kamera?

Hallo Leute.

Ich möchte auf meinem Landwirtschaftlichen Betrieb im Rinderstall meine Tiere überwachen mittels W-lan Überwachungskamera für den Aussenbereich.

Mir ist wichtig das die Kamera Feuchtigkeitsgeschützt ist und Batteriebetrieben ist.

Benötige 8 Kameras und da überall Strom hinlegen wäre zu aufwendig.

W-Lan ist vorhanden

Die Kamera sollte ebenfalls eine Nachtsichtfunktion haben und eventuell schwenkbar/drehbar undzoombar sein und einfach zu installieren sein.

Hat es Vorteile wenn die Kamera Antennen hat? Wäre das vorteilhaft bezüglich Abdeckung? Der W-Lan Router besitzt ebenfalls 2 Antennen.

Ich habe hier einige Kameras in der Auswahl, was hält ihr von diesen? Oder habt ihr weitere Modelle die Batteriebetrieben sind?

Achja, braucht eine solche W-Lan Kamera viele GB? Mir wurde im Geschäft gesagt das ich pro Kamera mit 40Gb rechnen muss, kann mir das aber schwer vorstellen das die Kamera nicht permanent Aufzeichnungen machen muss und ich nur öfters kurz kontrollieren möchte.

https://www.amazon.de/gp/aw/d/B09WD4XQSF/ref=ox_sc_act_title_3?smid=A2D9G6X5E2CG3N&psc=1

Oder

https://www.amazon.de/gp/aw/d/B0BN5Y6D4R/ref=ox_sc_act_title_1?smid=AD07FQU8LBXMN&psc=1

Oder

https://www.amazon.de/gp/aw/d/B09WD4XQSF/ref=ox_sc_act_title_1?smid=AD07FQU8LBXMN&psc=1&th=1

Wäre euch für Tipps sehr sehr dankbar, habe auf diesem Gebiet nicht sehr viel Wissen. Schon mal vielen vielen Dank für eure Antworten, werde morgen bei Bedarf kommentieren, vielleicht schaut ihr dann morgen nochmals vorbei.

Ganz großen Dank an euch.

Mfg 😉

Kamera, WLAN, Technik, Überwachungskamera, Verbindung

Hilfe bei Videobeartbeitung?

Hallo liebe Leute, 

Ich bin echt am verzweifeln und brauche eure Hilfe. Mit Google und chatgpt wurde mir nicht geholfen, deswegen wende ich mich an euch. 

Ich nehme Videos mit meiner GoPro Hero 10 und insta360 x4 auf. Beide 5,3k bzw 5,7k und 30fps. 

Als Programm benutze ich davinci (nur die kostenlose Version). Jetzt zu meiner Frage: bei der GoPro hab ich öfter das Problem, dass die Aufnahmen körnig/rauschig sind. 

Nach mehrfacher Kontrolle, bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass es nichts mit dem exportieren oder ähnliches zutun hat, sondern einfach nur die Lichtverhältnisse, vor allem indoor, hauptsächlich die gopro an ihre Grenzen bringt. 5,3k sieht da ganz schnell mal aus wie 720p, was mich natürlich ungemein stört. (Trotzdem nehme ich auch gerne exportier/importier Tipps an) 

Chatgpt schlägt mir Programme wie video2x, topaz video enhance ai oder for studio version von davinco vor (noise reduction tool), die ich nicht so gut fand (außer davinci-das hab ich noch nicht probiert) kann aber auch sein, dass ich diese Tools einfach nicht vernünftig bedienen kann. 

Bevor ich jetzt aber Unmengen an Geld ausgebe und alles Downloade was das Internet hergibt, habt ihr eventuell auch kostenlose Tipps? Oder einfach allgemein weitere Tipps (bin für alles offen und dankbar) und wenn nicht, vielleicht kostenpflichtige Tipps ? Würde mir die Studio Version von davinci da weiterhelfen können? Irgendwelche Videos die ihr mir dazu empfehlen könnt? Irgendeine KI die helfen kann? 

Wie gesagt, bin für jede Art von Lösung mehr als dankbar. Danke schonmal im Voraus.

Video, Kamera, Videobearbeitung, GoPro, Videobearbeitungssoftware, Schnittprogramm, DaVinci Resolve

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kamera