Kamera – die neusten Beiträge

Muß man damit leben als Nicht Profi immer wieder Fehler beim Fotografieren zu machen?

Ich erwische mich immer wieder, daß ich beim Fotografieren die Kamera nicht optimal einstelle, weil ich in dem Moment einfach nicht intuitiv reagiere.

Beispiele:

Beim Handball Fotografieren stelle ich die Kamera unterschiedlich ein. 1. Wenn sich die Spieler in der Mitte mit dem Schiedrichter treffen um sich zu begrüßen. Dann stelle ich die Verschlußzeit auf 1/125 Sekunde, da wenig Bewegung stattfindet. Anschließend vergesse ich es manchmal die Verschlußzeit wieder auf 1/640 Sekunde zu ändern und merke es dann erst bei den Fotos beim Spiel wenn es Bewegungsunschärfe zeigt. Echt dämlich.

Oder als ich mal von meinem Sportsfreunden in der Halle Fotos beim Laufen gemacht habe hatte ich die Verschlußzeit auf 1/640 Sekunde. Als es dann zum Gruppenfoto kam habe ich vergessen die Verschußzeeit auf 1/125 Sekunde zu ändern und die Kamera hat wegen der schnellen Verschußzeit 1/640 Sekunde die ISO auf 10.000 und das Foto sist sehr verrauscht geworden. Auch blöde, denn das Rauschen hätte ich mir sparen können, wenn ich mit der Verschußzeit auf 1/125 Sekunde runter gegangen wäre dann hätte ich vielleicht nur ISO 2.500 oder so und somit weniger Rauschen.

Auch weiß ich oft nicht ob ich den internen Blitz mit dazu schalten soll oder nicht.

Ist nunmal so, daß wenn man privat Fotos macht das Motiv bereit ist mal kurz in die Kamera zu schauen aber oft nicht die Geduld hat bis der Fotograf die richtige Einstellung nach ein paar Fotos gefunden hat. Die Leute haben da wenig Geduld dazu.

Somit kommt es halt oft vor, daß man doch nicht die perfekte Einstellung an der Kamera hat und somit auch nicht das beste bzw optimale Foto....echt schade.

Foto, Kamera, Bilder, Canon, Digitalkamera, DSLR, Fotograf, Fujifilm, Nikon, Spiegelreflexkamera, Systemkamera

Wlan Kamera zur Fernüberwachung geeignet?

Hallo Leute.
Sorry für den längeren Text, hab bezüglich Kamera schon fragen gestellt, möcht aber vor dem eventuellen Kauf noch was abklären.

Möchte mir folgende batteriebetriebene W-Lan Kameras kaufen:

https://www.amazon.de/COOAU-%C3%9Cberwachungskamera-Intelligente-PIR-Personenerkennung-H-265-Videokomprimierung/dp/B0BN5Y6D4R/?_encoding=UTF8&pd_rd_w=tat1i&content-id=amzn1.sym.dac0e756-16fc-4d8b-87a0-c04ac0a8764a&pf_rd_p=dac0e756-16fc-4d8b-87a0-c04ac0a8764a&pf_rd_r=X5QMHB3WJK7EARA86JM9&pd_rd_wg=kByFQ&pd_rd_r=cf9ffff9-0795-4332-a9af-c3bc90a3f1de&ref_=pd_hp_d_atf_dealz_cs&th=1

habe bereits einen Simkarten fähigen 4G+ Router und werde mir einen Datentarif zulegen.

Ich habe eine Landwirtschaft und möchte meine Rinder im Stall überwachen.

Mein Vorhaben:
Den Datentarif kaufen und ins Modem/Router geben. Die W-Lan Kamera mit dem W-Lan des Simkartenfähigen Routers verbinden und somit übers Smartphone immer und jederzeit bei Bedarf zur zusätzlichen Kontrolle verwenden.
Wenn ich also mal nicht zu hause bin kann ich nachsehen was die Rinder machen und sollte ein Problem sein kann ich jemanden zu Hause anrufen der nach dem rechten sieht.

Jetzt hab ich vorhin mit einem IT_Techniker von einer Freundin von mir gesprochen der meint:
1. das man mit diesem W-Lan Netzwerk, welches die Kamera verwendet, verbunden sein MUSS, das man überhaupt was von der Kamera sieht.

und

2.die Bewegungserkennung nicht ausschalten kann sondern lediglich das man keinen Alarm bekommt, was bedeuten würde, das sich die Kamera durch die sich bewegenden Rinder, ständig bewegt und dreht. Dies würde, verständlicherweise, den Akku nicht wie beschrieben 4 bis 6 Monate, sondern nur paar Tage am leben halten.

Stimmt Punkt 1 und 2 wirklich was er sagt? Ich verstehe leider nichts davon aber für mich klingt das ziemlich unlogisch denn die Fernüberwachung wäre sinnlos wenn ich mit diesem W-Lan verbunden sein MUSS.
Und kann man diese Kamere bzw Kameras mit Bewegungserkennung nicht so Konfigurieren das man diese Funktion deaktivieren kann sodas man eben nur bei Bedarf zur Kontrolle nachsehen kann ohne das sich die Kamera bewegt.
Ich möchte die Kamera selbst mit dem Smartphone steuern/bewegen sodas ich vom Smartphone aus die kamera dorthin drehen kann wo ich gerne hinschauen möchte.
Funktioniert das nicht? Stimmt Punkt 1 und 2 also wirklich?
Und kann der Akku wie beschrieben wirklich 4 bis 6 Monate halten oder kann man auf solche Angaben bei Amazon nicht vertrauen?

Mfg

Internet, Kamera, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, Fernsteuerung, Kameratechnik, LAN, Router, Überwachungskamera, Überwachungstechnik, WLAN-Router, Überwachungssystem

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kamera