Wlan Kamera zur Fernüberwachung geeignet?

2 Antworten

Ich kenne die Kamera nicht, aber wenn das wirklich so wäre, dass man im selben Netzwerk sein muss könnte man das natürlich auch irgendwie lösen, ob das dann vom Aufwand und Komplexität für dich sinnvoll ist wäre eine andere Sache. Zb. könnte man den Zugang über Cloudflare Tunnel oder ein VPN ermöglichen.

Aber laut Rezensionen gibt es von dem Anbieter auch eine Cloud Lösung für die Bilder. Kostet dann vielleicht ein paar Euro aber geht dann natürlich übers Internet.

Zum anderen Punkt kann ich nichts sagen.


Hardstyler24 
Beitragsersteller
 14.10.2024, 20:32

wenn man mit dem Smartphone im selben netzwerk sein muss das man die Fernüberwachung machen kann, wäre das für mich abolut unverständlich.

Meinen Weidezaun habe ich ebenfalls fernüberwacht und hängt in einem anderen W-Lan von meinem Festnetzinternet und ich kann das sogar aus dem Ausland überprüfen.

BeamerBen  14.10.2024, 20:43
@Hardstyler24

Weis auch nicht, gibt ja definitiv Kameras mit denen das geht aber kenne mich nicht gut mit den einzelnen Modellen aus.

Ich kann meine Espresso machine auch aus dem Ausland an machen.

Luffy123777  14.10.2024, 23:05
@Hardstyler24

Das würde mich echt mal interessieren wie du das gemacht hast, ohne dass du einen unverschlüsselten cam feed einfach so der Öffentlichkeit zugänglich gemacht hast

Hardstyler24 
Beitragsersteller
 15.10.2024, 05:34
@Luffy123777

Was habe ich der Öffentlichkeit zugänglich gemacht 🤔🤔

Nichts ist der Öffentlichkeit zugänglich ich muss mich mittelsPasswort und Email anmelden in der App am Telefon.

Habe meinen Weidezaun mittels Weidezaunmanager der mit meinem W-Lan meines Festnetzinternets verbunden ist mit dem Internet verbunden und kann somit von überall,auch aus dem Ausland, auf dem Smartphone nachsehen ob genug Strom am Zaun vorhanden ist.

Genauso möchte ich das mit dieser Kamera machen, doch angeblich geht das nicht bzw. geht das nur wenn ich mich mit dem Handy im selben W-Lan Netzwerk befinde welches die Kamera verwendet. STIMMT DAS?

Für mich wäre der Sinn der Fernüberwachung absolut nicht mehr gegeben und somit das ganze nutzlos.

Verstehst du was ich meine?

In der Anleitung steht, dass man die Bewegungserkennung ein- und ausschalten kann. Insofern würde ich davon ausgehen, dass das genauso gemeint ist.

Dass die Kamera per WLAN mit dem Router verbunden sein muss, ist klar, wie sonst sollte die permanente Überwachung funktionieren?


Hardstyler24 
Beitragsersteller
 14.10.2024, 20:28

Das die Kamera mit dem Netzwerk verbunden sein muss ist klar, aber das ich mit dem Smartphone die Kamera steuern kann und somit einen Blick auf meine Tiere werfen kann dazu muss das Handy/Smartphone mit dem WLAN verbunden sein das die Kamera verwendet?

Was hätte die Fernüberwachung dann für einen Sinn?

CatsEyes  14.10.2024, 20:38
@Hardstyler24

Das hängt von der App ab, in dem Fall, weil ja ein Account Pflicht ist, gehe ich davon aus, dass die Steuerung auch ohne direktes WLAN, sondern übers Internet möglich ist. Kenne das von anderen ähnlichen Kameras so.