Fernsteuerung – die neusten Beiträge

Wlan Kamera zur Fernüberwachung geeignet?

Hallo Leute.
Sorry für den längeren Text, hab bezüglich Kamera schon fragen gestellt, möcht aber vor dem eventuellen Kauf noch was abklären.

Möchte mir folgende batteriebetriebene W-Lan Kameras kaufen:

https://www.amazon.de/COOAU-%C3%9Cberwachungskamera-Intelligente-PIR-Personenerkennung-H-265-Videokomprimierung/dp/B0BN5Y6D4R/?_encoding=UTF8&pd_rd_w=tat1i&content-id=amzn1.sym.dac0e756-16fc-4d8b-87a0-c04ac0a8764a&pf_rd_p=dac0e756-16fc-4d8b-87a0-c04ac0a8764a&pf_rd_r=X5QMHB3WJK7EARA86JM9&pd_rd_wg=kByFQ&pd_rd_r=cf9ffff9-0795-4332-a9af-c3bc90a3f1de&ref_=pd_hp_d_atf_dealz_cs&th=1

habe bereits einen Simkarten fähigen 4G+ Router und werde mir einen Datentarif zulegen.

Ich habe eine Landwirtschaft und möchte meine Rinder im Stall überwachen.

Mein Vorhaben:
Den Datentarif kaufen und ins Modem/Router geben. Die W-Lan Kamera mit dem W-Lan des Simkartenfähigen Routers verbinden und somit übers Smartphone immer und jederzeit bei Bedarf zur zusätzlichen Kontrolle verwenden.
Wenn ich also mal nicht zu hause bin kann ich nachsehen was die Rinder machen und sollte ein Problem sein kann ich jemanden zu Hause anrufen der nach dem rechten sieht.

Jetzt hab ich vorhin mit einem IT_Techniker von einer Freundin von mir gesprochen der meint:
1. das man mit diesem W-Lan Netzwerk, welches die Kamera verwendet, verbunden sein MUSS, das man überhaupt was von der Kamera sieht.

und

2.die Bewegungserkennung nicht ausschalten kann sondern lediglich das man keinen Alarm bekommt, was bedeuten würde, das sich die Kamera durch die sich bewegenden Rinder, ständig bewegt und dreht. Dies würde, verständlicherweise, den Akku nicht wie beschrieben 4 bis 6 Monate, sondern nur paar Tage am leben halten.

Stimmt Punkt 1 und 2 wirklich was er sagt? Ich verstehe leider nichts davon aber für mich klingt das ziemlich unlogisch denn die Fernüberwachung wäre sinnlos wenn ich mit diesem W-Lan verbunden sein MUSS.
Und kann man diese Kamere bzw Kameras mit Bewegungserkennung nicht so Konfigurieren das man diese Funktion deaktivieren kann sodas man eben nur bei Bedarf zur Kontrolle nachsehen kann ohne das sich die Kamera bewegt.
Ich möchte die Kamera selbst mit dem Smartphone steuern/bewegen sodas ich vom Smartphone aus die kamera dorthin drehen kann wo ich gerne hinschauen möchte.
Funktioniert das nicht? Stimmt Punkt 1 und 2 also wirklich?
Und kann der Akku wie beschrieben wirklich 4 bis 6 Monate halten oder kann man auf solche Angaben bei Amazon nicht vertrauen?

Mfg

Internet, Kamera, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, Fernsteuerung, Kameratechnik, LAN, Router, Überwachungskamera, Überwachungstechnik, WLAN-Router, Überwachungssystem

Jeti Sender Pro und Contra?

Guten Tag an die RC - Piloten hier,

ich spiele mit dem Gedanken, von meinem aktuellen Graupner - Sender umzusteigen auf einen anderen Anbieter. Mein jetziger Sender (eine MC - 24) ist ja ziemlich in die Jahre gekommen und funktioniert nicht mehr, wie sie soll. Die Anlage ist zwar natürlich auf 2,4 GHz umgerüstet, aber trotzdem ist sie eben einfach nicht mehr zeitgemäß und auch schon sehr gebraucht. Aufgrund der aktuellen Lage mit Graupner habe ich mich entschieden, dass es kein Graupner Sender mehr werden soll.

In meinem Verein gibt es im Grunde 2 "verfeindete" Lager: die Spektrum - Anhänger und die Jeti - Anhänger (wobei das Spektrum - Lager wesentlich größer ist).Und wie es so ist, bekommt man, wenn man 10 Personen fragt, 20 verschiedene Meinungen. Das Konzept von Jeti hat mich eigentlich schon überzeugt, das System mit den Upgrades, die man einzeln dazu kaufen kann, finde ich sehr sinnvoll. Der Haken: Jeti ist meistens erheblich teurer als Spektrum (oft beträgt der Unterschied sogar 200 - 300 Euro bei (vermeintlich?) vergleichbaren Sendern). Im Internet, auch in diesem Forum, wird Jeti meistens überschwänglich gelobt. Jetzt zu meiner konkreten Frage (oder eher, zu meinen Fragen): Ist der Preis von Jeti gerechtfertigt, d.h. bekommt man für den Aufpreis auch eine bessere Qualität und was sind die Pro und Contras der beiden Anbieter. Und die zweite Frage: welches Modell von Jeti oder Spektrum würdet ihr mir empfehlen? Ich würde mich als fortgeschrittener Anfänger bezeichnen. Ich fliege seit knapp 4 Jahren (ausschließlich Fläche). Eigentlich bin ich sehr regelmäßig dabei, sooft ich Zeit habe und das Wetter mitspielt versuche ich auf den Platz zu kommen. Der Sender muss natürlich kein Profi Sender sein, sollte aber schon für die nächsten Jahre und wachsende Modelle reichen.

Vielen Dank schon mal im Voraus.

PS: Falls ihr andere Vorschläge habt, die nichts mit Spektrum oder Jeti zu tun haben, dann bin ich natürlich offen dafür. Ich habe mich jetzt mal auf Spektrum und Jeti beschränkt, das vereinfacht die Suche. Wenn es eurer Meinung nach aber besseres gibt, bin ich auch bereit, eventuell meine Suche zu erweitern

PPS: Das RC Forum kenne ich natürlich. Dort habe ich dieselbe Frage auch gestellt, bisher aber keine Antwort bekommen.

Flugzeug, Technik, Fernsteuerung, Modellflugzeug, RC-Modellbau

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fernsteuerung