Outdoor-Webcam (LAN oder WLAN) mit SMB-Speicherung?
Ich suche eine Webcam (gerne mit PoE), die ohne Cloud-Zugang betrieben werden kann. Die Kamera soll selbständig Bewegungen erkennen und dann Bilder oder Filme auf einem internen NAS (per SMB oder auch FTP) speichern. Sie muss spritzwasserdicht sein. Und "Outdoor" sollte vielleicht auch einen UV-Filter enthalten - die letzten Kameras waren nach je 5 Jahren nur noch als Schwarz-Weiß-Kameras (durch überlichtete Sensoren) zu gebrauchen. Leider wird die SMB-Speicherung in praktisch keiner Werbung erwähnt, alle Anbieter labern nur "Klaut, Klaut, Klaut Daten!" oder speichern intern auf einer Flashcard.
1 Antwort
Vivotek FD9166-HN


Ich habe jetzt eine Reolink RLC-520A. Die kann per FTP speichern, hat eine gute Bildqualität (5 MP), Personenerkennung, PoE und einiges mehr - für gerade einmal 60 €. Allerdings ist es eine starre Kamera.
Fein.
Die fest an der Kamera verbimselte Kabelpeitsche mit jeweils zusätzlichem Strang für alternative Stromversorgung und Reset-Taster wäre für mich ein No-Go... Der Wand-Durchbruch für's Kabel muss dafür unnötig groß werden oder - wenn die Kamera weiter weg von der nächsten Hauswand installiert wird, muss man sehen, wohin mit den flatternden Kabeln... und die auch noch schützen vor Feuchtigkeit und Insekten.
Aber hängt natürlich alles von den jeweiligen Begebenheiten vor Ort ab.
Die Kabel sind mit wasserdichtem Stopfen versehen - kein Problem bei Insekten und Wetter. Dämlich wäre das hoch an einer Wand etc. - aber bei mir im Carport passt das schon, auch wenn der Spannungseingang unnötig und der Reset-Taster viel sinnvoller unten am/im Gehäuse wäre. Aber an einer 2-cm-Carport-Holzwand passt das schon und verschwindet unsichtbar.
Mit 220-270€ nicht ganz preiswert (doppelt so teuer wie erwartet), aber macht einen guten Eindruck. Trend Micro IoT-Security schreckt mich eher ab: Sicherheit baut man ein (defensive Programmierung, Parameterprüfung) und installiert sie nicht hinterher.