Welche kamera-Marke benutzt ihr?

Canon 44%
Sony 22%
Nikon 16%
Andere... 9%
Fujifilm 6%
Kodak 3%

32 Stimmen

11 Antworten

Canon

Ich denke das ist aber so ein "Damit hab ich halt angefangen" Ding bei mir, eine Nikon wäre vermutlich genauso gut wenn man sich richtig damit auseinandersetzt


SirKermit  18.11.2024, 08:32
Ich denke das ist aber so ein "Damit hab ich halt angefangen" Ding bei mir,

Hier auch Team Canon. ;-) Damit bist du garantiert nicht alleine. Zumal ein kompletter Systemwechsel oft alles andere als einfach und billig ist, wenn man im Laufe der Zeit einen kleineren Objektivpark angelegt hat.

Solche Fragen empfinde ich als wenig sinnvoll, da es vorwiegend auf die Objektive und noch viel mehr auf die Kompetenz des Fotografen ankommt.

Alle Platzhirsche tun sich nicht nennenswert viel und das, worin sie sich unterscheiden, sind eher Features und die Bedienung. Das GAS als "Berufskrankheit" ;-) in der Fotografie gilt, kann ich das Streben nach immer besseren technischen Daten durchaus nachvollziehen, aber mehr auch nicht.

Aus https://www.fotoespresso.de/gear-acquisition-syndrome/

Das Gear Acquisition Syndrome (GAS)
Gear Acquisition Syndrome (kurz: »GAS«, frei übersetzt: »Ausrüstungs-Anhäufungs-Syndrom«) steht für ein Syndrom, das die Betroffenen dazu veranlasst, permanent Ausrüstung zu kaufen und anzuhäufen. Ursprünglich kommt das Phänomen aus dem Musikbereich und wurde als »Guitar Acquisition Syndrome« bekannt. Schnell wurde es aber auch auf andere techniklastige Bereiche ausgeweitet und »Guitar« allgemeiner durch »Gear« ersetzt.
...
Betroffen sind vor allem Menschen, die sich stark auf die technischen Aspekte der Fotografie konzentrieren. Sie nehmen sich mehr Zeit zum Lesen von Reviews und theoretischen Testberichten als für die fotografischen Projekte, für die Technik nur Werkzeug sein sollte. Die technische Seite der Fotografie ist dann kein Mittel zum Zweck mehr, sondern wird zum Zweck an sich.
Für einige mag das eine erfüllende Beschäftigung sein. Andere, für die Fotografie im Zentrum steht, leiden unter diesem Teufelskreis, der sie vom Fotografieren abhält. Ganz zu schweigen von denjenigen, die sich in finanzielle Schwierigkeiten bringen und sich womöglich sogar verschulden, um die Objekte ihrer Begierde kaufen zu können.

ntechde  18.11.2024, 09:27

Vielen Dank für die "GAS" Erklärung! Jetzt wird mir vieles klar! :-)

SirKermit  18.11.2024, 12:20
@ntechde

Dazu eine meiner Lieblingsstellen aus einem Blog: https://lichterderwelt.de/warum-deine-kamera-egal-ist/

Du kennst das.
„Wenn ich doch nur die bessere Kamera hätte, dann…“
„Hätte ich doch nur dieses eine Objektiv, dann…“
„Mit so einer Kamera würde ich auch solche Fotos machen…“
„Mit welcher Kamera ist das fotografiert?“
„Ich brauche diesen neuen Filter, dieses Nachfolgemodell, dieses Objektiv mit dem tollen Look…“
Stooopp! Klar sagen dir die Werbung, das Internet und all die Fotografen in den Facebook-Gruppen, dass du die-und-die Kamera und die-und-die Ausrüstung brauchst. Aber weißt du was? Es stimmt einfach nicht.
Mit jeder Kamera kannst du großartige Fotos machen. Und beschissene.

Sicherheitshalber sei dazu noch gesagt, dass auch ich mich nicht komplett von solchen Überlegungen schützen kann, es gibt sicherlich in meiner Ausrüstung Dinge, bei denen mein "WILL-HABEN" Impuls nicht wirksam unterdrückt werden konnte. Aber zugegeben, es ist wirklich schwer, so einem modernen Technik-Bomber zu widerstehen.

Als Objektive besitzen wir 3 von Canon mit dem roten Ring und 2 ältere DSLR, 1xAPS-C und 1xVF. Die sind immer noch besser als ich. ;-)

ntechde  18.11.2024, 12:28
@SirKermit

Wir werden zugeben müssen, dass noch eine Menge "Jäger und Sammler" in uns steckt. Gleichzeitig ist die Werbung gerissen genug, dass sie uns immer vorgaukelt, dieses oder jenes Teil noch unbedingt haben zu müssen. Mein "Sammelobjekt" habe ich mit viel Glück endlich vollständig, es macht einen Heidenspaß an der alten Sony und die Bilder werden langsam besser.

Vielleicht ist es doch eine Art Glück, dass ich von meiner Rente nicht jeden Quatsch realisieren kann ;-)

SirKermit  18.11.2024, 12:36
@ntechde
Wir werden zugeben müssen, dass noch eine Menge "Jäger und Sammler" in uns steckt.

Keine Frage, da schlummern noch viele Reste der Evolution in uns.

Gleichzeitig ist die Werbung gerissen genug, dass sie uns immer vorgaukelt, dieses oder jenes Teil noch unbedingt haben zu müssen.

Wobei ich es als wirklich teuflischen Schachzug empfinde, den Begriff "Systemkamera" nur für DSLM reserviert zu haben, als ob eine DSLR oder selbst eine alte Sucherkamera (IIRC eine Leica mit Wechselobjektiv) es nicht sind.

Vielleicht ist es doch eine Art Glück, dass ich von meiner Rente nicht jeden Quatsch realisieren kann ;-)

Noch könnte ich es, aber will es nicht. Rente ist nicht lange hin, also übe ich mich schon in Zurückhaltung.

Dazu fällt mir noch aus https://www.lichtrevue.de/zitate/ ein:

„Klar war die Ausrüstung teuer und ich mache keine besseren Bilder dadurch. Aber ich habe jetzt mehr Spaß an meinen schlechten Bildern.“
(Heiko Kanzler)

have viel fun! ;-)

ntechde  18.11.2024, 12:50
@SirKermit
„Klar war die Ausrüstung teuer und ich mache keine besseren Bilder dadurch. Aber ich habe jetzt mehr Spaß an meinen schlechten Bildern.“

Sooo schöööön!

Sony

A7Rii - die mag meine manuellen Uralt-Scherben.

Canon

Meiner Meinung nach einfach die beste Kameramarke. Ich bin überhaupt kein Hater anderer Kameramarken, aber bei Canon ist meiner Meinung nach die Menüfüherung gefällt mir, das Design und auch die Kompatibilität.

Und ja, das gibt es sicher auch bei den anderen Marken, allerdings habe ich mit Canon angefangen und bin sehr, sehr zufrieden damit.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Sony

Sony als Vollformatkamera.

Zusätzlich eine MFT-Kamera von Panasonic.