Käfig – die neusten Beiträge

Hamster Käfig-Etagen miteinander verbinden?

Ihr lieben, unsere Dsungarin soll mehr Platz bekommen. Aktuell wohnt sie in einem umgebauten Regal in der oberen Etage. Die Etage darunter war vorher von Meerschweinchen bewohnt, die aber ebenfalls in ein größeres Gehege umgezogen sind. Diesen Bereich hatte ich sowieso schon hamstertauglich "eingezäunt". Fehlt nur noch eine Verbindung von oben nach unten, sowie die Inneneinrichtung.

Ihr Buddelbereich mit Späne ist in der oberen Etage und der muss aus baulichen Gründen auch dort bleiben, wird aber noch von 15cm auf 20cm Tiefe verbessert; es wird auch noch mindestens ein kleines Versteck oben bleiben. Das Hamsterrad möchte ich in die untere Etage stellen und dazu natürlich noch einiges an Einrichtung zum Verstecken, wohlfühlen und wälzen. Nun meine Fragen: Wie verbinde ich die obere mit der unteren Etage?

1) Ich könnte aussen am Regal ein Röhrensystem anbringen, welches dann beide Etagen verbindet. Gekauft habe ich dieses handelsübliche Röhrensystem (5,5cm Durchmesser) mit Lüftungslöchern drin. Ist das geeignet? Man liest ja unterschiedliche Dinge im Internet.

2) Weitere Möglichkeit: ich säge in den Fußboden der oberen Etage ein Loch hinein und setze daran entweder dieses Röhrensystem oder aber eine lange Holzbrücke, die nach unten führt. Das hieße aber, dass ich den Buddelbereich oben irgendwie verkleinern und abgrenzen muss, weil ja sonst die ganze Streu immer in die Röhre kommt.

3) Dritte Möglichkeit: Ich habe in einem handelsüblichen Käfig mal gesehen, dass da einfach eine komplett senkrechte Röhre die obere mit der unteren Etage verbindet. Das kommt mir komisch vor. Können Hamster wirklich in einer Röhre senkrecht hoch und vor allem runter klettern? (das wäre natürlich dann die einfachste Möglichkeit für mich)

Ich würde mich über Tips und eure Erfahrungen bezüglich der Verbindung der beiden Etagen freuen.

Bild zum Beitrag
Hamster, Käfig, Haltung, Gehege, Hamsterhaltung, Hamsterkäfig, Nagetiere, Dsungare, Dsungarischer Zwerghamster

Flugunfähiger Welli will sich nicht helfen lassen?

Guten Tag

wir haben eine Frage zu unserem Wellensittich

wir hatten erst 4 und haben uns einen 5. Wellensittich von einer Privatperson dazu geholt . Der welli war noch sehr Jung und hatte anfänglich ein paar Probleme beim fliegen (kam gut von a nach b allerdings sah er dabei angestrengt und langsam aus ) aber wir dachten das legt sich wieder wenn der Welli öfter fliegt .

Es wurde immer schlechter und nach und nach begannen seine langen Flugfedern auszufallen und auch die langen Schwanzfedern sehen verändert aus . (Französische Mauser) das war allerdings für uns kein Grund ihn wegzugeben da wir ihn schon in unser Herz geschlossen haben .

Mittlerweile kann er nur sehr sehr schlecht fliegen und wenn dann nur ganz kurze stecken (allerhöchstens 1 Meter ) und stürzt leider auch sehr oft bei diesen Stecken ab … er versteht selber noch nicht ganz das er das nicht mehr schafft dadurch das er am Anfang fliegen konnte und aufeinmal nicht mehr und versucht zu fliegen wie seine Artgenossen .

Dadurch das wir 24/7 den Käfig auf haben und die 5 Wellensittiche raus können und fliegen können wann sie wollen haben wir ihn leider nicht immer im Blick und es ist schon öfter vorgekommen das er als wir rein kamen schon auf dem Boden saß und nicht mehr hoch kam .

leider ist er nicht handzahm und beißt immer wieder zu wenn wir ihn wieder auf den Käfig setzen . Wir haben ihm Seile und alles mögliche befestigt das er eigentlich an die Orte rankommt wo auch die anderen Wellis sitzen allerdings nutzt er diese nicht sondern versucht immer wieder zu fliegen und scheitert . Jetzt sind wir ein bisschen überfragt was wir machen sollen da wir Angst haben das er sich verletzt allerdings die Hilfen die wir ihm gebaut haben möchte er nicht benutzen und mit Hilfe unserer Hand möchte er erst recht nicht irgendwo hingesetzt werden .

Wir haben Angst das er sich mal stark verletzt wenn er stürzt .Oder das er zu einsam ist dadurch das er nicht zu den anderen kommt ( wie gesagt er könnte aber er nutzt die klettermöglichkeiten nicht )

Was kann ich machen damit er trotz seiner Einschränkung sicher von A nach B kommt und nicht die ganze Zeit alleine ist ?

Verhalten, fliegen, Vogelkunde, Käfig, Haltung, Tierarzt, Tierhaltung, Sittiche, Vogelhaltung, Wellensittich, Wellensittichhaltung, zähmen, Vogelart

Meistgelesene Beiträge zum Thema Käfig