Wie greife ich meinen Hamster am besten mit der Hand, warum rennt er immer weg?

8 Antworten

Von Experte Skyangelforever bestätigt

Sofern es nicht notwendig ist gar nicht.
Hamster sind Beobachtungstiere, und dazu noch Beutetiere, von einer riesigen Hand angefasst zu werden ist der reinste Stress und sollte wirklich nur gemacht werden wenn es notwendig ist, wie der Gang zum Tierarzt.
Hamster können mitunter Futterzahm werden, dies ist aber vom Individuum abhängig, im Falle des Tierarztbesuches ist hier eine Anleitung einen Hamster zu nehmen.
Bitte bedenke das Beobachtungstiere ihren Namen nicht grundlos haben, daher ist Anfassen in erster Linie ein No-Go, wenn es nicht sein muss.

https://de.wikihow.com/Einen-Hamster-in-der-Hand-halten

  • Benutze beide Hände, um den Hamster zu nehmen. Lasse eine Hand unter seinen Körper gleiten und die andere horizontal über seinen Rücken. Den Hamster mit zwei Händen zu nehmen nimmt ihm das Gefühl, von einer Hand zerquetscht zu werden. So hast du mehr Kontrolle während du den Hamster hältst. Packe deinen Hamster nicht, sondern nimm ihn sanft. Du kannst den Hamster leicht in die Handfläche deiner unteren Hand schubsen und dann seinen Rücken mit der anderen Hand halten. Dies sollte sehr sanft sein und ohne ruckartige Bewegungen, die den Hamster beunruhigen könnten.
  • Wenn dein Hamster sich dagegen wehrt, hochgehoben zu werden, dann tu es nicht. Warte auf ein anderes Mal, bei dem er in der Stimmung dazu ist.

BEASTAKADEMIE 
Fragesteller
 22.05.2024, 23:16

Beim Käfig sauber machen kann ich ihn nur mit einer klorolle rausholen, indem er da rein klettert. Mit den Händen hochheben lässt er sich nicht.😂😂

0
Skyla112  23.05.2024, 08:43
@BEASTAKADEMIE

Man macht nur Spotcleaning und dafür muss der Hamster nicht aus seinem Gehege raus

1
Beim Käfig sauber machen kann ich ihn nur mit einer klorolle rausholen, indem er da rein klettert. Mit den Händen hochheben lässt er sich nicht.😂😂

Man hält Hamster nicht in Käfigen, da sie sich am Gitter verletzen können (abgebrochene Zähne, gebrochene Beine). In Gehegen, die groß genug sind, dass der Hamster seinen natürlichen Reinlichkeitstrieb ausleben kann (mind. 100x50x50 cm mit mind. 20 cm dicker, festgedrückter Einstreu), ist es nicht notwendig, die gesamte Einstreu zu wechseln. Das sollte man auch nicht, weil der fast blinde Hamster so all seine Duftmarkierungen zur Orientierung verliert. Jede Komplettreinigung ist für ihn wie ein Umzug in eine neue Stadt.

Bild zum Beitrag

Hier kannst du alles nachlesen: https://hamsterhilfe.at/hamsterhaltung/

 - (Gesundheit, Hamster, Tiermedizin)

Hamster sind keine Kuscheltiere, das sollte einem vor dem Kauf bewusst sein. Wenn überhaupt locke ihn mit Futter in Augenhöhe. Nicht von oben zupacken, ein Raubvogel würde das auch machen, daher die Angst. Lass ihm Zeit. Wenn er kommt, kommt er, wenn nicht dann nicht.

Natürlich hat er Angst und mag das nicht. Hamster sind keine Tiere die man unnötig anfassen sollte.

Du könntest ja genau so ein Beutegreifer sein der ihn gleich fressen will. Am schlimmsten ist von oben zu greifen - aber eben schon greifen generell.

Es sind Beobachtungstiere.

Hamster sind reine Beobachtungstiere manche werden zahm und manche gar nicht. Hamster bitte nur rausholen wenn es auch wirklich sein muss z B Tierarzt