Ich bin so zwiegespalten ob ich einen Master an der IU machen soll. Ich sage mal so, es wäre nicht meine 1. Wahl nur leider habe ich so gut wie keine anderen Optionen. In meiner Umgebung gibt es nur eine staatliche Uni im Bereich Immobilien und aus bestimmten Gründen fällt diese weg. Ansonsten gibt es nur private Hochschulen, die immense Preise aufrufen und somit auch wegfallen. In eine andere Stadt ziehen fällt ebenfalls weg. Hätte ich in meiner Nähe einfach eine passende Uni, würde ich das machen, aber leider ist das nicht so.
Der Studiengang Immobilienmanagement ist akkreditiert, somit sollte das Problem hier wegfallen - das hört man ja ziemlich oft, dass Studiengänge wie Architektur oder Psychologie nicht akkreditiert sind.
Organisation scheint auch nicht super zu laufen, ist bei meiner aktuellen Hochschule für den Bachelor aber nicht anders - also egal, das ist kein Ausschlusskriterium.
Die einen schwärmen vom Fernstudium an der IU, die anderen finden es schrecklich. Ich lerne eigentlich ziemlich gerne alleine, und so auch am besten.
Eine weitere Sorge - wird dieser Abschluss wirklich so schlecht angesehen bei Unternehmen? Ich meine ich arbeite mein ganzes Studium schon nebenher und das wird auch beim Master so bleiben, Berufserfahrung zählt doch eigentlich mehr oder nicht...
Was meint ihr?