Insekten – die neusten Beiträge

Ameisennest im Schlafzimmer?

Ich habe leider festgestellt, dass ich irgendwo, entweder in der Wand oder im Boden, ein Ameisennest habe.

Sie kommen bei den Holzleisten auf mehreren Seiten raus, die können da irgendwie rundherum laufen. Es sind hauptsächlich fliegende Ameisen, aber dazwischen auch normale. Die kommen früh morgens immer Scharenweise raus, ist also keine Ameisenstraße. Während dem Tag habe ich Ruhe. Das Haus ist erst 2 Jahre alt, wurde neu gebaut und wir wissen nicht wie die rein kamen, da draußen nirgends ein Spalt ist und die Wände mit vielen Schichten gebaut wurde, die sie nicht durchbeißen könnten. Zu essen gibt es in meinem Zimmer nichts, also verstehe ich nicht, wie die überleben.

Mein Opa vermutet, weil die nicht nach draußen gehen, dass wir die eventuell beim Bauen mit eingemauert haben und sie daher nicht raus können. Meine Mutter vermutet dass sie sich selbst esse und deshalb überleben… Ich sauge die jeden Tag weg.

Wie werde ich ein Nest los? Ich komme ja nicht an die Königin ran…

Gift haben wir gesprüht und auf Tücher vor die Stellen wo sie rauskommen gelegt, bringt aber nicht viel. Lavendelöl und Zitronen haben wir auch versucht, kommen nicht mehr so viel raus aber trotzdem immer noch.

Wie werde ich diese blöden Viecher los? Es darf nichts mit extremem Gift sein, ich muss ja noch im Zimmer schlafen können.

Insekten, Ameisen, Ameisenplage, Gift, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung, Ungeziefer

Ist das eine Kakerlake, wenn ja welche Art?

Hallo,

ich wohne zur Zeit noch bei meinen Eltern und bin gestern aus dem Urlaub mit Freunden wiedergekommen. Da ich was Insekten angeht, immer sehr penibel bin und mit Insekten in meinem Zimmer nicht einschlafen kann, achte ich immer sehr auf meine Umgebung.

Nun kam es gestern Abend als ich zurückgekommen bin dazu, dass ich mehrere Käfer zu Hause entdeckt habe. (s.Foto) Auf Mallorca haben sich ähnliche Gestalten wie diese aufgehalten und ich meine schon, dass es sich bei diesen um Kakerlaken handelt???

Wir sind ein sauberer Haushalt und sowas wie Staubsaugen tun wir mehr oder weniger jeden Tag. Nur die Kinderzimmer sind öfter mal etwas chaotisch, aber Essenreste bleiben nie mehrere Tage liegen.

Diese Art von Käfer ist mir schon vor 2-3 Monaten aufgefallen aber wirklich nur vereinzelt. (1 Mal im Monat)

Jetzt die letzten 4 Wochen, wo es zu warmen Temperaturen kam, hab ich diese Käfer öfter mal draußen vor unserer Haustür entdeckt. Meistens waren sie an der Haustür (auch nur vereinzelt) und letztens hab ich einen im Briefkasten erwischt. Sie haben alle etwa die selbe Größe und können anscheinend auch fliegen.

Seit gestern mach ich mir dann doch paar mehr Gedanken, da ich seit etwa 2 Uhr Morgens schon 5 Gestalten

in unserem Haus gefunden habe. (3 davon in der Nacht) Ich konnte das Licht aus Angst und Unbehagen in meinem Zimmer nicht ausschalten und musste alles genauestens beobachten. Habe dann an meinen halb runtergefahrenen Jalousien die direkt an meinem Balkon grenzen mehrere entdeckt, die immer wieder drüber gekrabbelt sind.
(Heute am Tage nicht)

Was meint ihr? Und wenn ihr der Meinung seid, dass es sich auf jeden Fall um Kakerlaken handelt, wie sollen wir vorgehen? Ich kann kein Auge mehr zudrücken, da ich selbst ein Viech davon heute Nacht richtig in meinem Zimmer hatte. :/ Muss man da den Kammerjäger holen? Ich meine ich hab mich schon informiert und wenn man sie am Tage sieht, hat das schon was zu bedeuten.

unten ist noch ein Bild von der Unterseite.

Bild zum Beitrag
Insekten, Kakerlaken, Kammerjäger, Parasiten, Schaben, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung, Ungeziefer, Insektenbestimmung, ungeziefer-in-wohnung, Käferart, Kakerlakenbefall

Was machen bei Mauerwespe?

Hallo!

Ich habe heute bei uns eine Mauerwespe entdeckt. Sie muss heute erst rein gekommen sein, da es abends und nachts immer ruhig war.

Heute hatte ich während ich im Bett war ein brummen gehört, danach gesehen das etwas am Fenster fliegt und raus will. Naja, ich sie raus gelassen und gedacht gut - kann ich weiter lüften. (Zu dem Zeitpunkt dachte ich es sei eine bremse wegen dem "brummen") Da war nach 5 min wieder das Geräusch da. Ich direkt wieder das Fenster auf gemacht und raus gelassen, Fenster wieder auf Kipp und ich lag dann noch ein wenig im Bett zum chillen.

Höre ich das Geräusch wieder! Sitzt auf dem Kinderwagen Aufsatz doch dieses Fieh! Ich direkt wieder das Fenster auf und nachdem es raus ist direkt Fenster komplett zu.

Ich bin am googlen in der Zeit und merke das dieses - zu dem Zeitpunkt für mich unbekannte Fieh - wieder rein möchte.

Habe dann schlussendlich heraus gefunden das es eine Grab/Mauer Wespe ist. Soll auch nicht gefährlich sein. Aber das Gitterbett für mein 2 jähriges Kind steht direkt neben diesem Schrank. Da mache ich mir dann doch Gedanken.

Jetzt ca 1 Std später scheint sie nichtmehr da zu sein, dennoch werde ich mindestens 1 Woche die Fenster zu lassen - einfach um sicher zu gehen und dann ein paar Insektengitter beschaffen.

Ich war auch am besagten Schrank nach diesen gewissen Kokons am suchen, habe aber nichts gefunden.

Umbringen will ich sie eh nicht, da ich jedes ungewünschte Tier so gut es geht aussetzte und die Wespe unter artenschutz steht.

Meine Frage:

Wie kann man Kokons sonst noch finden?

Bin ich sie los, wenn ich das Fenster einfach geschlossen halte?

Ich habe auch gelesen das sie ihre Brutstätte nicht verteidigen, bin ich sie also dann auch so los? Und lasse ich dann, falls Kokons da sind und unentdeckt bleiben, einfach raus?

Kommen Sie denn auch nachts in die Wohnung? Da manche Insekten ja nicht nachtaktiv sind.

Denn wie gesagt, bisher hat sie sich nichtmehr blicken lassen (nach ca 1 Std) und es ist nunmal aktuell ziemlich Warm, der Raum wird den ganzen Tag mit der Sonne bestrahlt und das Kind schläft einfach hier und das lässt mich mulmig fühlen.

Wären wir ohne Kind wäre ich wahrscheinlich lockerer, aber hm, ne..

Zudem ich erneut schwanger bin und im Februar ca das Kind kommen soll und ich keinem Säugling/Baby diesen Tieren aussetzten möchte. Ich denke da dann einfach an das Kind/Die Kinder.

Ich hoffe mir kann hier wer weiter helfen. :)

Ich danke jetzt schonmal!

Insekten, Wespen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Insekten