Inkscape – die neusten Beiträge

Warum ist es so, dass man auch bei „flachen“ oder „2D“ Zeichnungen eine Perspektive haben muss?

Hallo, vielleicht ist das eine blöde Frage, aber wenn ich mir manchen 2D Zeichnungen ansehe, egal ob Anime/Manga, Zeichentrick usw. das egal ob man 2D oder Flach Zeichner, das trotzdem „3D“ gezeichnet wird, um eine bestimmte Perspektive zu haben. Und dieses 3D meine ich als Illusion, weil das Blatt was man zeichnet 2D ist.

Warum stelle ich diese Frage? Nun ja, es gibt ein Künstlerin die ich auf sozialen Medien folgen, die heißt Marikyuun und ist auch eine Streamerin und ich finde ihren Zeichnenstil ziemlich süß und hat wie sie sagt einen „Merchandise“ look, den man auch ziemlich für andere Dinge verwenden kann. Ich will aus Repekt keine Zeichnung von ihr dort zeigen in der Frage und auf Google wenn man sie eingibt gibt es genug von ihren Zeichnungen. Und eine Youtuberin namens „Drawing with Chong“ hat auch mal ihren Zeichenstil studiert.

Ich habe mal nachgedacht mal auf Inkscape (ist sowie Adobe Illustrator) mal ihren Zeichenstil als Vektorgrafik dort nachzuahmen, weil ihre Zeichnungen für mich ziemlich 2D Wirken ohne Schatten.

Was denkt ihr warum das so ist, dass man auch bei „flachen“ oder „2D“ Zeichnungen eine Perspektive haben muss?

bin männlich und 19.

Bilder, Kunst, Bleistift, Zeichnung, Malerei, malen, zeichnen, 3D, Inkscape, Manga zeichnen, Chibi, Zeichnen am Computer, zeichnenprogramm, CLIP STUDIO PAINT, krita

Ich tue mich schwer mit Formen, Linien(führung) und Perspektive beim digitalen Zeichnen?

Hallo, bin m/19 und ich tue mich schwer beim digitalen Zeichnen.

Als ich mal mit Papier und Bleistift gezeichnet habe, ging dies einfacher und hatte das Gefühl, wie die Formen und Perspektiven sein sollen. Ich war schon vorher ein Zeichenanfänger.

Als ich mit meinem Wacom One Medium Zeichentablett angefangen habe auf Krita mal zu zeichnen, habe ich diese Probleme (siehe oben bei der Frage) gehabt, die ich vorher nicht hatte beim Traditionellen Zeichnen.

Aber ich will lernen Digital zu zeichnen, weil ich erstens kein extra Zeichenequipment kaufen möchte, zweitens nicht für Zeichenpapier ausgeben möchte und drittens Digitales Zeichnen ist einfach interessanter und wirkt zugänglicher für mich als wenn ich traditionell anfange Gouache oder ein Ölgemälde machen will, dann mache ich und lerne das lieber digital.

Mein Ziel ist es gerne Realistisch zeichnen zu lernen, weil ja es gibt viele die gerne den Anime/Manga zeichnen möchten. Ich wollte das auch gerne, aber irgendwie will ich gerne realistisch zeichnen können, weil dann kann ich alles zeichnen, was ich wir vorstellen kann.

Aber ich Versuche mein Perfektionismus zu reduzieren, weil es mich beim Zeichnen lernen mich sehr kaputt gemacht. Und Versuche lieber meine Fehler und Imperfektionen zu akzeptieren, Schritt für Schritt besser zu sein, dann wird es gehen.

Habe gehört, dass Inkscape (Alternative zu Adobe Illustrator) ein gutes Zeichenprogramm, aber konnte noch nichts damit anfangen, aber bin auch offen dazu.

Was kann ich machen?

Bilder, Kunst, Bleistift, Zeichnung, Malerei, malen, zeichnen, Inkscape, Manga zeichnen, realistisch, realistisch-zeichnen, digital zeichnen, zeichnenprogramm, krita, Zeichnen am Tablet, Krita zeichnen tool

Meistgelesene Beiträge zum Thema Inkscape