Hundebesitzer – die neusten Beiträge

Kann ein Hund geistig behindert sein?

Hi, ich hab einen mitlerweile 3 jährigen mischlingshund, Beagle und Bulldogge, den wir damals vom Bauernhof gekauft haben.

unser Hund verhält sich schon immer irgendwie anders als andere Hunde, was uns irgendwie immer wieder stutzig macht.

zum Beispiel kann er einfach nicht lernen. Er lernt etwas, sei es Kommandos, dann kann er das, hat es aber am nächsten Tag vergessen und man fängt immer und immer wieder von vorne an. Ich mein, ich bin froh das er sitzt und Platz mitlerweile zu 90% immer hin bekommt, alles andere ist mir erst mal nicht so wichtig.

dann kommt hinzu; das er immer noch läuft und sich verhält wie ein Hund, der 5-6 Monate alt ist, stolpert beim laufen über die eigenen Pfoten und rennt wie ein kleines Baby Hündchen.

Er ist mit wirklich allem maßlos überfordert, seit 2,5 Jahren trainieren wir an seiner konzentration, Aber zb beim gassi gehen, ist nach aller spätestens 20 Minuten der a… ab; selbst ohne irgendwelche besonderen Trainingseinheiten, ist er so überfordert das eine übersprungshandlung der nächsten gleicht.

Hunde Begegnungen sind der entgegner, er rastet komplett aus, ist nicht mehr ansprechbar und braucht 5-10 Minuten um wieder klar zu kommen und eigentlich ist bzw wirkt er am glücklichsten, wenn er anstatt gassi Runden; im gewohnten Umfeld, also unserem großen Garten laufen und schnuppern kann.

wir haben schon viele Trainer an der Hand gehabt, alle waren sich sicher; dass die Probleme lösbar sind, aber kein einziger konnte ein Problem auch nur ansatzweise in den Griff bekommen, sein Verhalten war immer gleich, nur, das er vom trainieren so überanstrengt war; das er anfing über rein zu beißen um Stress abzubauen.

alleine bleiben kann er ohne Probleme; das stresst ihn auch kein bisschen, im Gegenteil, jede Bewegung zuhause stresst ihn unfassbar. Wenn wir Besuch haben und er soll auf die Decke eine halbe stunde, dann merkt man ihm die nächsten 4-5 Stunden an, wie fertig er ist einfach nur weil da jemand war und die Geräusche und Bewegungen ihn so gestresst haben.

er rennt auch ständig gegen Gegenständen; läuft im Garten geradeaus auf die Wand zu, weil er seine Geschwindigkeit und die eigentlich ihm gewohnte Umgebung nicht koordinieren kann. Anfangs dachten wir, er würde schlecht sehen können, als er gegen Wände, Stämme etc. gerannt ist, aber seine Augen sind total in Ordnung und die TÄ sagt auch, das liegt an seiner Nervosität. Genereller sagt unsere TÄ, das irgendwas mit dem Hund nicht stimmt, das da im Kopf irgendwas nicht ganz richtig abläuft, aber Untersuchungen wollen wir nicht machen; da er keine Schmerzen hat und glücklich wirkt, solange wir ihn nicht fordern und einfach nur viel kuscheln, auch wenn wir von allen anderen dann gesagt kriegen, wir würden dem Hund nicht gerecht werden, doch ich sehe das anders, den ich passe mich seinen Bedürfnissen an.

ist es den möglich, das ein Hund eine geistige Behinderung haben kann? Ein Hund geistig zurück geblieben ist? Ich versuche ihn einfach nur zu verstehen um noch besser auf seine Bedürfnisse eingehen zu können, aber leicht ist das ganz und gar nicht. Hat jemand vllt ähnliche Probleme oder kennt jemanden und mag seine Erfahrungen mit mir teilen? 🧐 Liebe Grüße

Gesundheit, Tierarzt, Tierschutz, Hundetraining, Hundeerziehung, beißen, Gassi, Hundebesitzer, Hundehaltung, Welpen

Unangeleinte Hund verscheuchen?

Hallo also ich habe einen Hund der natürlich in den Straßen angeleint ist (es gibt bei uns Leinen Pflicht) und mein Hund hat Angst vor Hunden die kläffend und knurren auf ihn zugerannt kommen (meiner ist 7 Moate Jung).

Ansonsten ist meiner sehr verträglich und ruhig auch an der Leine. Meiner knurrt auch nicht wenn er angeknurrt wird.

Leider wohnt in dem Ort auch eine Frau mit ihrem Freund und ihren zwei zwergpudeln die immer ohne Leine rum rennen und Lauf kläffen und Knurrend auf andere Hu de zusenden. Abrufbar sind die zwei kleinen Viecher auch nicht und die Beiden Besitzer sind Meter weit hinten und machen nichts.

Bis jetzt beißen die zwei Hunde noch nicht aber weder mein Hund noch ich finden das witzig sondern eher sehr unangenehm wenn die angerannt kommen und einen sogar umkreisen und die Schnauze nicht halten.

Gibt es irgendwelche Möglichkeiten oder Methoden die zwei kleinen Köter zu verjagen das die abhauen? Den reden kann man mit den Besitzern nicht haben null Verständnis das man das einfach nicht mag und möchte und es ja auch eine Leinen Pflicht überall dort gibt.

Ich möchte den zwei Hunden nicht weh tun aber ich will auch nicht das meiner noch mehr angst bekommt oder gar selbst verletzt wird.

Ich habe auch schon versucht zu anderen Zeiten und andere Wege zu gehen aber die beiden scheinen keine festen Zeiten oder Routen zu haben weshalb es sehr schwer ist den Kontakt zu vermeiden.

Vielen Dank im Voraus

Leine, Hundeerziehung, beißen, Hundebesitzer, bellen, Leinenführigkeit, Gassigehen mit Hund

Hund einfach bei uns abgeladen?

Hallo!

Meine Schwiegermutter ist heute morgen in Kur gefahren für 4 Wochen. Sie hatte nach einer Bleibe für ihren Hund(Schäferhund) gesucht und auch uns gefragt, ob wir ihn nehmen. Wir haben mehrfach "Nein" gesagt, da wir schon genug um die Ohren haben mit unserem Kleinkind und meiner aktuellen Ausbildung . Darüber hinaus werden Hunde in unserer Wohnung gar nicht geduldet. Jetzt hat sie uns mehr oder weniger den Hund in die Hand gedrückt und ist dann gefahren. Wir mussten ihn ins Wohnzimmer einsperren, da er panische Angst vor kleinen Kindern hat. Jetzt habe ich meine Vermieterin natürlich umgehend informiert und sie war überhaupt nicht begeistert. Wir müssen ganz schnell eine andere Lösung finden. Das Problem ist, dass wir nicht viel Geld haben und uns Hundepension oder sowas gar nicht leisten können. Müssen wir das bezahlen, wenn wir das in die Wege leiten?

Hat jemand eine Idee, was wir mit dem Hund machen können oder ob man dagegen vorgehen kann? Wir sind absolut ratlos. Mein Schwiegervater ist LKW-Fahrer und kann ihn genau so wenig nehmen, genau wie der Rest der Familie. Aber andererseits ist der Hund schon recht alt, weshalb wir Angst haben, dass es ihm den Rest gibt, wenn wir ihm jetzt noch mehr Stress antun. Der arme Hund ist der Leidtragende.:( Was ist in dieser Situation das Richtige? Wir kennen uns damit nicht aus. Wir hatten nie einen eigenen Hund.

Tierheim, Hundebesitzer, Hundehaltung

Unangeleinter Hund greift mich und meinen Angeleinten Hund an?

Hallo, heute ist folgendes passiert. Ich war heute mit meiner Hündin spazieren, als ich auf einen Hund traf den ich bereits einmal Nachts um 23:00 alleine ohne Besitzer oder jegliches Halsband oder Geschirr auf der Straße gesehen hab. Da hat uns dieser Hund schon angebellt und ist auch auf uns zugekommen. Bei solchen Situationen nehme ich meine Hündin immer auf den Arm damit es nicht zu einer Beißerei kommt (Sie warnt den anderen Hund immer vor wenn ihr etwas nicht gefällt, wenn dieser dann nicht hört beißt sie auch zu). Heute habe ich diesen Hund wieder gesehen auch erstmal ohne Besitzer, dieser ist dann auf uns zukommen hat gebellt, geknurrt obwohl meine Hündin noch keinen Laut von sich gegeben hat. Meine Hündin habe ich dann erneut auf den Arm genommen und den Hund (ein großerer Dackel) mit meine Fuß abgewehrt, wobei ich ihn kein bisschen berührt habe. Als dann eine Frau um die Ecke kamm habe ich sie gefragt ob es ihr Hund sei daruf gab es keine Antwort sie könnte vermutlich kein Wort Deutsch sprechen. Dann ist sie ganz normal zu ihrem Hund gegangen, als ob nichts wäre und hat diesen versucht einzufangen, was natürlich nicht geklappt hat. Ca 5 Minuten später kamm dann ihr Mann der das Halsband und die Leine mit hatte. Als ich diesem auch gesagt hatte das man so einem Hund nicht ohne Leine laufen lassen kann gab es wieder keine Antwort, konnte vermutlich auch kein Wort Deutsch. Darauf bin ich dann einfach weiter gegangen, diese Menschen haben uns dann verfolgt als sie uns dann eingeholt hatten schrie die Frau mich an und und sagte ,,was das, was das“ dabei machte sie die Bewegung mit ihrem Fuß die ich gemacht habe als ich versucht habe diesen Hund abzuwehren. Dann habe ich gesagt das das so nicht gingen und so weiter. Sie sagte darauf nur ,,geh, geh“ weil ich keinen Ärger wollte bin ich weiter gegangen, vorallem zum Schutz meiner Hündin, ich hatte das Gefühl das sie vor hat meine Hündin zu treten. Vielleicht sollte man noch sagen das das ein normaler Gehweg war und kein Waldweg oder sonstiges.

Jezt ist meine Frage ob ich diesen Hund wenn so eine Situation nochmal vorkommt treten oder sogar töten darf, ohne das ich schuldig bin. Es wäre vermutlich zu einer gefährlichen beisserei gekommen wenn ich mein Hund nicht hätte halten können. Zudem ist es total unverantwortlich den Hund alleine Nachts rumlaufen zu lassen. Was sagt ihr zu diesem Vorfall?

Leine, Hundeerziehung, beißen, Gassi, Hundebesitzer, Hundehaltung, Angriff, bellen

Hund uriniert vor meinen Augen mein Eigentum, ist das akzeptabel?

Auf dem Heimweg sah ich wie ein Hund auf mein Grundstück uriniert, jedoch schien es den Besitzer nicht zu stören. Erst als er bemerkte, dass ich den Vorfall beobachte, zog er den Hund leicht an der Leine und ging weiter.

Ehrlich gesagt, finde ich sowas weniger toll, dementsprechend sprach ich den Besitzer auf die Sache an. Wohlgemerkt in einem normalen/netten Ton, allerdings war die Antwort nicht sonderlich freundlich.

Sinngemäß hieß es: Ich soll mich wegen sowas nicht aufregen, denn es wurde nur der Gehweg uriniert (jedoch auch mein Zaun und eine Thuja, was er dann auch später bemerkte bzw. zugab).

Daraufhin sagte ich ihm, dass es sich trotzdem nicht gehört und er dies in Zukunft bitte nicht mehr machen soll.

Seine Antwort war dann folgende: "Sie können mir gar nichts".

Das hat mich etwas wütend gemacht, deshalb nahm ich mein Handy und fotografierte das urinierte Gebiet.

Der Besitzer wurde dann sichtlich nervös und ging weiter, ich folgte ihm ein paar Schritte und fragte ihn nach seinem Namen. Natürlich nannte er ihn mir nicht, viel mehr rief er noch folgende Sachen zu:

"Ich bin ein furchtbarer Mensch, hetze gegen einen unschuldigen Hund, hab keine anderen Probleme im Leben etc."

Ich bin zwar kein Hundehalter, allerdings habe ich ein Herz für Tiere und o.g. Vorfall ist grundsätzlich nicht schlimm.

Eine kleine Entschuldigung vom Besitzer ist doch nicht zu viel verlangt gewesen?

Ich weiß nicht wie andere es sehen, aber ständig Hundekot und urinierte Stellen auf dem Grundstück vorzufinden, empfinde ich persönlich als äußert unangehm...

Aber sogar hier sage ich immer, wo kein Kläger, da kein Richter, jedoch war es das erste Mal, das ich jemanden direkt erwischt habe.

Bin ich hier zufällig auf einen speziellen Menschen gestoßen oder ist sein Verhalten mit dem Hund normal?

Rein rechtlich habe ich ein Beweisfoto und einen Zeugen, zudem weiß ich wo die Person wohnt, jedoch möchte ich wegen sowas kein Fass aufmachen.

Allerdings würde mich hier die Meinung der Menschen interessieren, ob ich übertreibe oder der Hundehalter einfach arrogant ist?

Tierhaltung, Hundetraining, Hundeerziehung, Gassi, Hundebesitzer, Hundehaltung

Kleinkinder und Hunde?

Was haltet ihr von dieser Kombi und in wie weit würdert ihr Kind und Hund zusammen lassen?

Meine Nichte ist ein Jahr alt und sehr fasziniert von unseren zwei Hunden. Sie läuft denen gerne hinterher und streichelt diese auch, meine kleine versucht sie auch manchmal hochzuheben 🙄

Ich behalte das immer im Auge und unterbinde es auch, wenn sie den Hund hochheben will oder ich merke dass es dem Hund zu viel wird (meine kleine Hündin genießt die Aufmerksamkeit von meiner Nichte). Bei der großen Hündin bin ich noch vorsichtiger, da ich merke dass ihr das Kind "zu viel" oder "unheimlich" ist. In letzter Zeit sperren die die Hunde (zum Wohle aller) weg, wenn die Kleine zu Besuch ist und umherläuft.

Die Mutter sieht das ganze aber lockerer und lässt die Lütte auch an die große Hündin dran. Die kleine hat ihr schon zweimal ins Hinterteilfell gegriffen, wo sich die Hündin dann mit so nem leichten "wuff" zu ihr gedreht hat. Leider scheint die Mutter die Situation nicht ganz zu verstehen und meint nur, dass es ja bei anderen Leuten mit Hund und Kind auch klappt (wenn ma jetzt z.B. mal bei YouTube schaut).

Ich fühle mich da einfach wohler, die Hunde für die Zeit wegzusperren, oder eben die ganze Zeit selber daneben zu sitzen, damit ich direkt einschreiten kann, wenn was ist.

Bin ich da zu verklemmt? 😅 Da manche meinen man soll sie einfach lassen, die müssen sich ja aneinander gewöhnen und es sei keine Dauerlösung, die Hunde wegzusperren (was ja auch i.wo stimmt)

In wie weit würdet ihr Kinder (aus dem Familienbereich) an euren Hund lassen und ab wann würdert ihr da einschreiten und sie lieber doch trennen?

Tierhaltung, Hundetraining, Hundeerziehung, Hündin, Hundebesitzer, Hundehaltung, Welpen

Meine Hündin weint bei einem fremden Hund?

Hallooo mir ist schon seit Monaten aufgefallen dass meine Hündin bei einem fremden Rüde öfters weint wenn sie sich draußen sehen/begegnen. Sonst bellt sie jeden Hund aus Angst an deswegen meide ich auch Hundekontakt an der Leine und generell nur ihre gewissen sozialen Kontakte mit denen sie sich versteht. Hin und wieder kann man es jedoch nicht verhindern (Sind in Training also wir gehen ihnen nicht ganz aus dem Weg sondern sind dabei iwann erfolgreich ohne Bellen und Angst an ihnen vorbeizulaufen und das dauert. Nur damit hier nichts falsch verstanden wird) und da stand plötzlich ein anderer Hund auf der Straßenseite und ich hab gehofft innerlich dass sie nicht ausrasten wird und plötzlich fängt sie an zu weinen. auch als er an unser Haus vorbeigelaufen ist sie weint nur und beim Haus ist es eh schon kritisch da sie da natürlich bei egal wem oder was bellt. Und das ist mir halt neu dass sie nur bei diesem Hund nicht bellt und Angst hat.

Was hat das für eine Bedeutung? Verliebt? Oder will sie ihn einfach nur sehr gerne kennenlernen. Sollte ich mit ihm eine Bekanntschaft machen? Davor kannten sie sich nicht nur oft über den Weg gelaufen. Der Rüde reagiert übrigens auch ähnlich. Auch oft wo meine Hündin ihn gesehen hat ist sie seine Spur so gefolgt also versucht etwas zu riechen und hat auch echt an der Leine gezogen.

Leine, Tierarzt, Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Hundetraining, Hunderasse, Hundeerziehung, Gassi, Hündin, Hundebesitzer, Hundehaltung, Hundeschule, Rüde, Welpen, bellen, Knurren, Leinenführigkeit, Gassigehen mit Hund

Wie kann mein Freund mein aggressiven Hunde kennenlernen?

Hallo Liebe Community,

Ich habe ein Anliegen was ich gerne besprechen würde und wäre Mega dankbar für antworten und Ratschläge für mein Anliegen:)

Ich selber bin nun 18 Jahre alt und lebe noch mit meine Eltern zuhause. Vor 5 Jahren haben wir uns einen Hund zugelegt nach dem unser alter Hund gestorben ist. Sie heißt Balou und ist ein Spanischer Wasserhund. Bei ihr ging es schon los mit Angst gegenüber Menschen, was sich nun leider durch Corona ENORM verschlimmerte da eine Sozialisierung nie stand fand. 2 Jahre später nahmen wir Bali auf der als Rüde zu uns kam( auch ein Spanischer Wasserhund) 

Nun hat er dementsprechend SOFORT das Verhalten von Balou kopiert und beide sind nun fremden ängstlich, bissig, und zurückhaltend gegenüber. 

Nun stresst diese Situation natürlich enorm, da uns das als Familie sehr belastet, den Besuch wird immer angebellt, Leute haben aus berechtigten Gründen Angst vor unseren Hunden und Freunde einladen zu mit nachhause war für mich nie drinne!!! 

Es war mir einfach unangenehm und dieser Situation will ich mir nicht stellen. 

Zur eigentlichen Sache kommt es jetzt, da ich jetzt bald meinen Freund in unser Zuhause sozialisieren möchte. Wir geh ich da vor? Er ist ein fremder den die Hunde nicht kennen. 

Vor so einer Herausforderung krieg ich schon beim kleinsten Gedanken so ein Stress, da ich diese Konfrontation gegenüber fremden Menschen mit Hunden immer vermeide. 

Unsere Hunde verhindern uns im Alltag an der Teilhabe von sozialen Kontakten und mit der Sache mit meinem Freund komm ich nun endgültig nicht weiter…

Ich wäre unfassbar dankbar über jeden Tipp, den ihr mit geben könntet oder Erfahrungen die ihr auch schonmal so sammeln konntet! 

Vielen Lieben Dank im Voraus:)

Tierhaltung, Hundetraining, Hundeerziehung, aggressiv, beißen, Hundebesitzer, Hundehaltung

Hundetraining, Probleme nur mit kleinen hunden?

Guten Tag! Also ich hätte mal eine frage wie man etwas ändern kann bzw ab trainieren kann

Kurz erklärt ich habe eine Akita Inu Hündin 3 Jahre alt und sie bellt grundsätzlich nur kleine hunde an und dreht da völlig ab und da leider in meiner Nachbarschaft sich nur kleine hunde rumtreiben empfinde ich dieses Verhalten etwas problematisch, vorallem da sie das ja nicht immer tut sie fixiert zwar aber da lenke ich sie ab sodass sie sich auf mich fokussiert das aber nur für ein paar sekunden funktioniert und dann ist der fokus wieder beim hund und dann wieder bei mir

Aber Hauptsächlich beim kleinen hund.... der wird halt fokussiert und dann wenn er etwas zu nahe ist wird direkt hoch gesprungen und angefangen zu bellen, normalerweise packe ich sie mir und wir drehen uns weg und treten etwas zurück durch diese Methode kommt sie vorrüber gehend runter aber sie versucht dennoch wieder sich zu dem hund zu drehen aber ich halte sie davon ab

Ja ich bin bei einer Hundeschule seit knapp über 1 jahr aber ich sehe keine Fortschritte gegenüber das Verhalten anderer hunde und möchte nicht sinnlos geld ausgeben für Gruppen Learning wo wir immer das selbe machen was mein hund aber schon alles beherrscht

Meine Hündin beherrscht alle grund Kommandos reagiert auch auf sie wenn andere hunde dabei sind zwar verzögert aber sie tut es ! Das haupt problem wird dann wenn sie sich in der sitz Position befindet wenn ein anderer hund auf uns zu kommt sie springt dann auf und keine ahnung was sie dem mini hund antun würde aber sie geht da richtig los ..... meine hunde trainierin meinte das sei normal bei der rasse? Aber in meiner Recherche die ich gemacht habe stimme das nicht

Auch erwähnenswert wäre das meine Hündin sich auch GARNICHT mit anderen Hunden versteht also wirklich Garnicht schnuppert an keinem und lässt auch keinen ansich schnuppern ich habe schon mehrmals versucht mich mit anderen hunden zu treffen zum üben von sozialisierung aber es endete immer mit einem Angriff von meiner Hündin kurz gesagt sie unterdrückt jeden sowohl große als auch kleine

Aber bei großen hunden bellt sie nicht erst wenn er ihr zu nahe kommt bzw direkt auf sie zu geht normales vorbei laufen funktioniert die großen werden gekonnt ignoriert

Hat wer tips? Also tips meinem hund beizubringen kleine hunde beim gassi zu ignorieren

Zum Sozialisieren würde ich auch gerne tips Annehmen, obwohl ich irgendwie vermute das meine Hündin vermutlich Einzelgänger ist

Ps: Hund ist aus dem Tierheim, adoptiert von mir mit einem Alter von 10 Monaten und hatte laut Dokument 5 vorbesitzer und eine akte wo drin stand sie wurde mehrfach misshandelt,

--> Trotzdem ist meine Hündin sonnst Top, sie gehorcht, sie ist stubenrein, leise im haushalt, zieht nicht an der leine, läuft bei fuß und kann auch am Fahrrad mit laufen und benimmt sich wie ein schatz beim reisen im auto, zug und auch auf Schiff und Boot, mega menschen verträglich und Kinderfreundlich [ Kinder können echt alles mit ihr machen ohr ziehen, auf ihr drauf liegen das interessiert sie alles nicht ] aber sie hat einen großen beschützer instinkt wenn fremde menschen auf einen zu kommen da ist sie auf der hut und stellt sich vor einen aber bellt nicht außer der typ kommt viel zu nahe, ist mir mehrmals beim gassi in der nacht passiert aber das hat mich bis jetzt noch nie gestört

Das sind alle grund Informationen! Danke schonmal im vorraus

Training, Hund, Erziehung, Tierheim, Tierhaltung, Hundetraining, Hunderasse, Hundeerziehung, Akita, Gassi, Hündin, Hundebesitzer, Hundehaltung, Hundeschule, bellen, Akita Inu, Knurren, Gassigehen mit Hund

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hundebesitzer