Wann gilt ein Kaufvertrag und darf man zurücktreten?
Hallo ihr lieben,
ich wollte mal fragen und schauen ob sich jemand damit auskennt.
ich wollte meinen Hund vor 1 Woche zurückholen weil ich ihn meiner Freundin nicht verkaufen wollte. Er war vorübergehend da weil sie mich drum gebeten hatte mal zu schauen wie er mit ihrer Hündin ist.
an dem Tag kam ihre Freundin und brüllte mich an, bedrohte mich und vieles mehr. Wie erzählte lügen über meine Nachbarn und vieles mehr. Bevor die Polizei kam, hat sie mich bedroht: entweder überlasse ich den Hund meinen Freunden, oder ich muss mit Konsequenzen rechnen. Aus Angst wegen meinen anderen Tieren sagte ich: ich willige ein, will aber alles vertraglich und erst dann gilt es.
ich habe ihr dann eine Liste gemacht wieviel ich ausgegeben habe und meinte zwischen 250-300€ wären die Kosten. Vertraglich könnte man dies festhalten usw.
ich habe Dannach Forschungen angestellt um mich rechtlich zu schützen und habe ihr gesagt ich werde ihn ihr nicht verkaufen.
sie hat Dannach versucht ihn auf sich zu überschreiben und schickte mir sofort Geld, nachdem ich zurückgetreten bin.
wer ist nun rechtlich der Besitzer?
sie hat gezahlt nachdem ich sagte ich habe die Lügen herausgefunden und möchte meinen Hund zurück.
ich müsse nun einen Anwalt nehmen, da nicht sicher ist, wer den Hund besitzen darf.