Homepage – die neusten Beiträge

Was sind die größten Hürden auf Homepages für blinde Menschen?

Diese Frage ist für den Themenbereich "Fragen an eine blinde Person" - ich selbst betreibe mehrere Homepages und dort gibt es verschiedene Bereiche: einfache Texte, man kann QR-Codes fürs Handy oder digitale Visitenkarten (sogenannte vCards) erstellen, man kann Musik hören und über ein Kontaktformular mit mir Kontakt aufnehmen.

Nun frage ich als sehender Webmaster mich natürlich:

Was sind für jemanden mit Sehbeeinträchtigung eigentlich die größten Hürden auf vielen Homepages?

Um mal Beispiele zu nennen:

  • Mich kann man über ein Kontaktformular erreichen. Um SPAM zu vermeiden, muss man hierzu eine einfache Frage beantworten (ein Captcha im klassischen Sinne gibt es aber nicht).
  • Auf einer anderen Homepage habe ich eine E-Mail Adresse per Javascript eingeblendet, diese kann man aber auch durch Klick auf einen Link als Audiodatei diktiert bekommen. Nun frage ich mich: funktioniert so etwas in der Praxis bzw. wird z.B. so eine Diktierfunktion von Menschen mit Sehbeeinträchtigung überhaupt benutzt? Gibt's da Besseres außer spambot-freundlich die Mail-Adresse einfach im Klartext hinzuschreiben?
  • Im Musik-Bereich habe ich die von den meisten Browsern unterstützte Medienwiedergabe verwendet in einer Tabelle von Songs, die man sich anhören kann. Als sehender Benutzer würde ich einfach auf den Play-Button des Browsers klicken - aber wie muss ich mir das bei blinden Menschen vorstellen, gibt's da auch sowas? Oder sollte ich sowas anders lösen?

Und gibt es noch andere Dinge, die viele Webmaster mit vermutlich sogar recht wenig Aufwand ändern könnten um blinden Benutzern das Leben zu erleichtern? (anders formuliert: Wenn du als jemand mit Sehbeeinträchtigung dir von Webmastern etwas wünschen könntest, was wäre das?)

Homepage, Webseite

Webdesign: Einfache Website erstellen (WordPress) - ohne Programmierkenntnisse möglich?

Hallo Community,

für unser Unternehmen möchte ich gerne eine einfache Website selbst erstellen.

.

Folgende Tabs möchte ich haben: Start - Über uns - Leistungen - Wissenswertes - Kontakt

Auf der Startseite möchte ich eine Slideshow von Bildern unserer Firma einfügen, bei Über uns Bilder von unserem Team, bei Leistungen eine Auflistung unsere Leistungen, bei Kontakt eben Kontaktmöglichkeiten inklusive Google Maps Location.

Und in der Fußzeile (die auf allen Seiten zu sehen ist) sollten nochmal allgemeine Informationen wie Kontakt, Adresse, Öffnungszeiten, google Maps, Impressum, Datenschutzerklärung zu sehen sein.

.

Alles in allem also eine sehr einfache basic Website. Trotzdem eine Herausforderung für mich, da ich kein Webdesigner bin. Ich möchte die Seite trotzdem selbst erstellen und sie nicht in Auftrag geben.

.

Ich frage mich deshalb, bzw frage euch Webdesign-Community, ob es einfach möglich ist, den Quellcode einer Muster-Website (oder den einer schon vorhandenen Website) zu nehmen und an den relevanten Stellen die eigenen Inhalte einzufügen.

Wenn ja, woher bekomme ich solche Muster und/oder wo sind Herausforderungen, wenn ich einfach eine vorhandene Website kopieren und die relvanten Inhalte (Namen, Texte, Bilder) austauschen möchte?

.

Bild zum Beitrag
Homepage, App, Online-Shop, HTML, Webseite, CSS, WordPress, JavaScript, Webdesign, Webentwicklung

Wie bei html bei bild so copyright machen?

Also ich will dass bei jedem Bild so copyright an der Seite ist und habe so ein Code gemacht aber alle copyright sachen werden an einer Stelle angezeigt und nicht bei den Bildern.

       <figure>
            <img class="cover" src="https://cdnb.artstation.com/p/assets/images/images/019/622/599/large/-3.jpg?1564323970"style="object-position: 50% 100%;">
            <figcaption class="copyright right"style="color: rgb(83, 58, 3);">
               Image by Denis Nigmatullin on artstation
            </figcaption>  
           <img style="position: absolute; left: 70%; top: 27%; width: 250px;" src="https://i.pinimg.com/originals/ca/83/ed/ca83ed22042d9846d568682d956d09bf.jpg">
           <figcaption class="copyright right"style="color: rgb(83, 58, 3);">
               Image by altantrengsingf on artstation
           </figcaption>
           <img style="position: absolute; right:91%;  top: 0%; width: 100px;" src="https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/ba/Akhilleus_Patroklos_Antikensammlung_Berlin_F2278.jpg/910px-Akhilleus_Patroklos_Antikensammlung_Berlin_F2278.jpg"> 
           <figcaption class="copyright right"style="color: rgb(83, 58, 3);position: absolute; right:91%;  top: 0%;">
               Image by Bibi Saint-Pol on wikimedia
           </figcaption>  
            <img style="position: absolute; right: 91%;  top: 18%; width: 100px;" src="https://64.media.tumblr.com/55d89b8a87818f817ec8851154739637/tumblr_npwai2nq8T1tfr4rfo1_640.jpg">
            <figcaption class="copyright right"style="color: rgb(83, 58, 3);">
               Image by sheepskeleton on artstation
            </figcaption>   
           <img style="position: absolute; right: 91%;  top: 42%; width: 100px;" src="https://i.pinimg.com/564x/c6/10/5f/c6105feba2db225b5d7e52af0e427584.jpg">
           <figcaption class="copyright right"style="color: rgb(83, 58, 3);">
               Image by altantrengsingf on artstation
           </figcaption> 
        <img style="position: absolute; right: 91%;  top: 65%; width: 100px;" src="https://i.pinimg.com/736x/df/71/bc/df71bc1594556b26d9383e37ece74da5.jpg">
    </p>
    </section>
Homepage, HTML, Webseite, CSS, HTML5, Code, Webdesign, Webentwicklung, Frontend

Ist es möglich bei <details> & <summary> den Marker (zum Beispl. mit einem SVG) zu ändern?

Ich möchte bei <details> & <summary> den Marker , der ja momentan noch ein aufrechters Dreieck ist , mit einem eigenen SVG ändern. Einmal hätte ich die einzelnen SVG (bars-solid.svg & times-solid.svg) in einem Ordner auf dem Server, aber ich habe dort auch Font Awesome 5.

Folgendes habe ich ausprobiert, hat aber leider keinen Effekt:

details summary::-webkit-details-marker {
        background: url(../web-fonts/SVG/bars-solid.svg) center no-repeat;
        color: transparent;
        font-size: 2.1rem;
        font-weight: bold;
    }    

    details[open] summary::-webkit-details-marker,
    details[open] summary::marker {
      background: url(../web-fonts/SVG/times-solid.svg) center no-repeat;
        color: transparent;
        font-size: 2.1rem;
        font-weight: bold;
    }

Oder geht dies NUR mit einem ::after pseudo.element.

Könnt ihr mir es bitte mal zeigen?

<summary>Menü</summary>
   <ul>
       <li><a href="">Impressum &amp; rechtliches</a></li>
       <li><a href="">Website Erika Mustermann</a></li>
       <li><a href="">Blog Max Mustermann</a></li>
       <li><a href="">Blog Erika Mustermann</a></li>
   </ul>
</details>

Zusätzlich zu diesem Sandwich-Button würde ich in kleiner 
Schrift unter dem Botton dann noch Menü stehen haben.

Könnt ihr mir bitte helfen?

Homepage, HTML, Webseite, CSS, JavaScript, HTML5, Code, Webdesign, Webentwicklung

PHP mail kommt nur lokal an?

Hallo, ich habe das problem, dass meine PHP mail nur lokal ankommtl, jedoch nicht wenn ich sie an einen externen Mailprovider schicke, dass ist mein code

<!DOCTYPE html>
<html lang="de">
<head>
    <meta charset="UTF-8">
    <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0">
    <title>Statusmeldung</title>
    <style>
        body {
            font-family: Arial, sans-serif;
            margin: 0;
            padding: 0;
            background-color: #191919;
            color: white;
            display: flex;
            justify-content: center;
            align-items: center;
            height: 100vh;
        }


        .container {
            text-align: center;
            padding: 20px;
            background-color: #2a2a2a;
            border-radius: 5px;
            box-shadow: 0 0 10px rgba(0, 0, 0, 0.1);
        }
        h1 {
            margin-bottom: 20px;
        }
        .success {
            color: green;
        }
        .error {
            color: red;
        }
        .back-button {
            margin-top: 20px;
            background-color: #333;
            color: #fff;
            padding: 10px 20px;
            border: none;
            border-radius: 5px;
            cursor: pointer;
            transition: background-color 0.3s ease;
        }
        .back-button:hover {
            background-color: #555;
        }
    </style>
</head>
<body>
    <div class="container">
        <h1>Statusmeldung</h1>
		<button class="back-button" onclick="window.history.back()">Zurück</button>
		
        <?php
        session_start();


        if ($_SERVER['REQUEST_METHOD'] === 'POST') {
            // Spam-Schutz: Überprüfen, ob genügend Zeit seit dem letzten Absenden vergangen ist (1 Stunde)
            if (isset($_SESSION['last_submit_time']) && time() - $_SESSION['last_submit_time'] < 600) {
                $timeLeft = 600 - (time() - $_SESSION['last_submit_time']);
                echo "<p class='error'>Bitte warten Sie noch $timeLeft Sekunden, bevor Sie das Formular erneut absenden. Die Ankunft der Email kann bis zu 24h dauern.</p>";
                exit;
            }


            // Aktualisieren der letzten Absendezeit
            $_SESSION['last_submit_time'] = time();


            // Weiter mit der E-Mail-Versendung
            $to = filter_var($_POST['email'], FILTER_VALIDATE_EMAIL);
            $subject = 'Backup Bier aus dem Schlauch';
            $message = 'Hey, hier ist dein Backup von Bier aus dem Schlauch.';
            $headers = "From: noreply@bierausdemschlauch.de";


            $data = $_POST['exportedFile'];
            $fileName = $_POST['fileName'];
            $fileContent = base64_decode($data);


            $separator = md5(time());
            $eol = PHP_EOL;


            // Main headers
            $headers .= "MIME-Version: 1.0" . $eol;
            $headers .= "Content-Type: multipart/mixed; boundary=\"" . $separator . "\"" . $eol;


            // Message
            $body = "--" . $separator . $eol;
            $body .= "Content-Transfer-Encoding: 7bit" . $eol . $eol;
            $body .= $message . $eol;


            // Attachment
            $body .= "--" . $separator . $eol;
            $body .= "Content-Type: application/octet-stream; name=\"" . $fileName . "\"" . $eol;
            $body .= "Content-Transfer-Encoding: base64" . $eol;
            $body .= "Content-Disposition: attachment; filename=\"" . $fileName . "\"" . $eol . $eol;
            $body .= chunk_split(base64_encode($fileContent)) . $eol;
            $body .= "--" . $separator . "--";


            if (mail($to, $subject, $body, $headers)) {
                // Benachrichtigung über Erfolg
                echo "<p class='success'>E-Mail erfolgreich gesendet.</p>";
            } else {
                // Benachrichtigung über Misserfolg
                echo "<p class='error'>E-Mail konnte nicht gesendet werden.</p>";
            }
        } else {
            echo "<p class='error'>Ungültige Anforderung.</p>";
        }
        ?>
		
        
    </div>
	
</body>
</html>


Homepage, HTML, Webseite, HTML5, Code, PHP, Programmiersprache, Webentwicklung

Kann mir jemand bei der Erstellung eines ausklappbaren Seitenmenüs mit Hamburger-Button helfen?

Hoffentlich kann mir hier jemand weiterhelfen.

Ich möchte ein ausfahrbares Seitenmenü mit einem Hamburger-Button (Font Awesome) konstruieren.

Im unteren Bild sieht man meinen momentanen Stand. Ich möchte aber, das von seitlich rechts das Menü hineinschwebt.

Zur Zeit habe ich Folgendes:

<nav role="main-navigation" aria-label="site" id="main-navigate" class="main-navi">
  <button aria-expanded="undefined"></button>
  <ul id="navlinks">
    <li class="sub-menue">
      <a class="a-link" href="/test/public/Testseite2-2.html">Blog Max Mustermann</a>
      <button aria-expanded="undefined"></button>
      <div class="nav-group">
        <a class="a-sublink" href="/test/public/Testseite2-2.html">UNTERMENUE 1-A</a>
        <a class="a-sublink" href="/test/public/Testseite2-2.html">UNTERMENUE 1-B</a>
      </div>
    </li>
    <li class="sub-menue">
      <a class="a-link" href="/test/public/Testseite2-2.html">Blog Erika Mustermann</a>
      <button aria-expanded="undefined"></button>
      <div class="nav-group">
        <a class="a-sublink" href="/test/public/Testseite2-2.html">UNTERMENUE 2-A</a>
        <a class="a-sublink" href="/test/public/Testseite2-2.html">UNTERMENUE 2-B</a>
        <a class="a-sublink" href="/test/public/Testseite2-2.html">UNTERMENUE 2-C</a>
      </div>
    </li>
    <li class="sub-menue">
      <a class="a-link" href="/test/public/Testseite2-2.html">Website Erika Mustermann</a>
      <button aria-expanded="undefined"></button>
      <div class="nav-group">
        <a class="a-sublink" href="/test/public/Testseite2-2.html">UNTERMENUE 3-A</a>
      </div>
    </li>
    <li class="sub-menue">
      <a class="a-link" href="/test/public/Testseite2-2.html">Impressum / Datenschutz</a>
      <button aria-expanded="undefined"></button>
      <div class="nav-group">
        <a class="a-sublink" href="/test/public/Testseite2-2.html">UNTERMENUE 4-A</a>
        <a class="a-sublink" href="/test/public/Testseite2-2.html">UNTERMENUE 4-B</a>
      </div>
    </li>
  </ul>
</nav>

Da mein Post zu lang wird, hier ein Downloadlink des JS, CSS und HTML: LINK wieder gelöscht!

Könnte bitte jemand mir dabei helfen, dies zu entwickeln? Ein rudimentäres CodePen-Beispiel würde mir helfen.

Bild zum Beitrag
Homepage, HTML, Webseite, CSS, JavaScript, HTML5, Code, Webdesign, Webentwicklung

Mit eigener Domain kostenlose Email Server möglich?

Ich versteh nicht ganz wie Email funktioniert im Hintergrund.

ich habe normalerweise ein Webhosting Paket wo alles schon mit einer Inklusiv Domain Verknüpft ist.

Man kann mit Oberfläche seine Postfächer anlegen, die Webmail Anwendung nutzen oder über die imap smtp ein/ausgangsserver die Mails in seiner Eigenen Email Anwendung anzeigen / verschicken usw.

Wenn ich einen VPS von Ionos für 1€ miete müsste ich das selber machen ?

dann gehen die keine ahnung 5gb nicht nur für Apache/Nginx das ich installieren muss drauf und die Website an sich sondern

das muss ich auch teilen mit irgendeiner email software.

Und würde es auch so gehen das ich mir eine Domain miete für 0.5ct 12 Monate bei Strato.

Meine NextJs Webapp bei Vercel Deploy mit dieser Domain kann man ja einrichten wenn man irgendwas an den Dns einstellungen macht, sollte nicht schwer sein.
Und dann als extra irgendwo kostenlos mit

dieser domain irgendwo postfächer erstellt auch wenn es nur 1gb sind.

zb info@mustermann.de , und dann bei web.de umsonst gehostet.

Website umsonst bei vercel

Und die cents strato Domain zeigt auf vercel.

Ich will versuchen die kosten zu minimieren da normale Pakete Overkill für mich sind und ich so Freunden/Bekannten auch helfen kann einzusteigen.

Es ist auch attraktiv wenn ich Kunden habe die selber neu selbstständig sind und wenig geld haben.

Besser einen armen Kunden die Seite erstellen ohne Monatliche Kosten bis auf Domain 1 cent / 1 jahr danach 1€ statt garkeinen kunden weil er nicht 6€ pro monat ausgeben will für hosting domain ssl email.

Wenn es mit Wordpress sein soll kommt man nicht drumherum dann kommen auch noch 15€ für Plugins und Page Builder dazu.

Schon sind wir bei 250€ Im Jahr

Server, Homepage, Linux, E-Mail, HTML, IT, Webseite, WordPress, JavaScript, Informatik, PHP, Webentwicklung, Webhosting, React, github, Angular

Warum wird meine Verbindung abgelehnt (Domain)?

Homepage, Online-Shop, HTML, Webseite, Domain, Webentwicklung, Webhosting, Shopify, shopify-store

Meistgelesene Beiträge zum Thema Homepage