Heilige Schrift – die neusten Beiträge

Jüdischer/Christlicher Gottesstaat - Wieso halten sie sich nicht an ihre Gesetze?

Wieso halten sich Christen oder Juden nicht an ihre Gesetze?(Zum Glück) Wieso soll für die Christen nicht die Gesetze Moses gelten, wenn Jesus gesagt hat, dass er nicht gekommen ist, um das Ganze aufzulösen, sondern um es zu vervollständigen?

Angenommen, das gilt nicht für die Christen, aber es ist doch trotzdem Fakt, dass Christen glauben, dass das von Gott kommt. Wieso kritisieren dann die Christen die islamischen Länder, obwohl sie genau nach dem Gesetz des alten Testaments handeln, wobei sogar ihre Gesetze sogar noch lockerer sind als das alte Testament..

Wenn man darüber liest, was in der Bibel oder in der Thora steht als Gesetz...will nicht hetzen, aber mich stört es dann, dass Christen die Gesetze, wo es umgesetzt wird, kritisieren, obwohl es doch nach ihrem Gott genauso geht. Das steht nun mal dort drinne:

"So tötet nun alles, was männlich ist unter den Kindern, und alle Frauen, die nicht mehr Jungfrauen sind; aber alle Mädchen, die unberührt sind, die lasst für euch leben."

(4. Mose 31,17-18)

"Es sollen auch ihre Kinder vor ihren Augen zerschmettert, ihre Häuser geplündert und ihre Frauen geschändet werden."

(Jesaja 13,16)

"Wenn jemand bei einem Manne liegt wie bei einer Frau, so haben sie getan, was ein Gräuel ist, und sollen beide des Todes sterben; ..."

(3.Mose 20,13)

"Die Zauberinnen sollst du nicht am Leben lassen."

(2. Mose 22,17)

Islam, Kirche, Christentum, Allah, Altes Testament, Atheismus, Bibel, Evangelium, Gott, Heilige Schrift, Jesus Christus, Judentum, Koran, Muslime, Sünde, Theologie

Haben die Zeugen Jehovas eine Religion, wo der Bruch des 1. Gebotes programmatisch darin verankert ist?

(Ich stelle dieses wichtige Glaubensthema zur sachlichen Diskussion, was nicht persönlich zu nehmen ist, und freue mich auch auf rege Beteiligung meiner Geschwister der Zeugen Jehovas.)

Denn Zeugen Jehovas behaupten ja, die wahre Anbetung gebührt nur Jehova und wenn sie die wahre Anbetung auf JESU ausweiten, würden sie ja zugeben, dass sie 2 Götter anbeten. Nur, das 1. Gebot redet nicht von Anbeten. Das erste Gebot redet vom simplen „haben“.

Einige Leute fragen sich, wie kommen die Zeugen Jehovas dazu, einen Gott zu haben, der den Kontakt zu JESUS verbietet. Viele wissen das überhaupt gar nicht, dass Jehovas Zeugen überhaupt keinen Kontakt zu JESUS haben dürfen. Das rührt daher, weil Jehovas Zeugen behaupten, GOTT sei nicht JESUS und JESUS sei nicht GOTT. Da aber in der Bibel steht, dass JESUS GOTT ist, z.B. bei

Johannes 1,1: ... und GOTT war DAS WORT ...

Johannes 1,14: Und DAS WORT wurde Fleisch und wohnte unter uns ...

und diversen anderen Stellen, wurde definiert, dass der Titel "Gott", den JESUS trägt, eben nur ein Titel sei. Und Jehova trüge auch nur einen Titel. Nur, wenn im 1. Gebot steht: „Du sollst keine anderen Götter haben neben mir“, nützt es nichts, ob das nur Titel sind oder nicht nur Titel. Die Zeugen Jehovas haben damit, dass sie aus JESUS einen Aushilfsgott machen, zwei Götter in ihrer Religion. Sie haben den Jehova-„Gott“ und JESUS haben sie als 2. Gott, als Aushilfsgott. Sie haben also tatsächlich 2 Götter in ihrer Religion: Jehova und ihren als Geschöpf (Erzengel Michael) definierten Jesus mit Gott-Titel, und verstoßen daher täglich, 24 Stunden lang, gegen das 1. Gebot! Jehovas Zeugen haben tatsächlich eine Religion, wo der Bruch des 1. Gebotes programmatisch darin verankert ist.

Religion, Kirche, Christentum, Zeugen Jehovas, Bibel, Christen, Dreieinigkeit, Glaube, Gott, Heilige Schrift, Judentum, Sekte

Habt ihr schonmal mit Jesus versucht zu reden?

Hi,

habt ihr schonmal mit Jesus geredet in euren Gedanken oder ihn gefragt, dass er sich euch offenbart und er euch die Wahrheit zeigt ? Also viele konvertieren dadurch. Würdet ihr jetzt, nachdem ihr das gelesen habt, es ausprobieren ? Was würde dagegen beziehungsweise dafür sprechen, Jesus zu fragen, dass er in euer Leben kommt und euch eure Sünden vergibt und eure Seelen rettet und euch leitet ? Wenn es eine aufrichtig gemeinte Bitte an Jesus ist. Ich denke wir leben in der Endzeit.
‼️Die Bibel ist verboten in China und in Nordkorea.‼️ Dadurch erfüllt sich eine Bibelprophezeiung. Wie offensichtlich muss es noch werden ? Der Euphrat ist auch ausgetrocknet - ebenfalls eine Bibelprophezeiung.
Jesus hat gesagt, wenn wir Jerusalem belagert sehen - was bald geschehen wird - wissen wir, dass das Ende sehr sehr sehr nah ist. ‼️ Lk 21,20Wenn ihr aber seht, dass Jerusalem von einem Heer eingeschlossen wird, dann könnt ihr daran erkennen, dass die Stadt bald verwüstet wird.Lk 21,21Dann sollen die Bewohner von Judäa in die Berge fliehen; wer in der Stadt ist, soll sie verlassen, und wer auf dem Land ist, soll nicht in die Stadt gehen.
Lukas 21, 9: Und wenn ihr von Kriegen und Unruhen hört, lasst euch dadurch nicht erschrecken! Denn das muss als erstes geschehen; aber das Ende kommt noch nicht sofort.

Lk 21,10Dann sagte er zu ihnen: Ein Volk wird sich gegen das andere erheben und ein Reich gegen das andere.Lk 21,11Es wird gewaltige Erdbeben und an vielen Orten Seuchen und Hungersnöte geben; schreckliche Dinge werden geschehen und am Himmel wird man gewaltige Zeichen sehen.

Lk 21,12Aber bevor das alles geschieht, wird man euch festnehmen und euch verfolgen. Man wird euch um meines Namens willen den Gerichten der Synagogen übergeben, ins Gefängnis werfen und vor Könige und Statthalter bringen.Lk 21,13Dann werdet ihr Zeugnis ablegen können.

LEST ES BITTE GENAU DURCH.‼️

Nicht jeder wird es tun, und nur einige werden gerettet werden, weil sie die wenigen sind, die die Zeichen erkennen können.

Islam, Kirche, Christentum, Hölle, Allah, Atheismus, Bibel, Dreieinigkeit, Evangelium, Gott, Heilige Schrift, Jesus Christus, Judentum, Koran, Mohammed, Sünde, Theologie

Bezieht sich die Forderung des katholischen Frauenpriestertums auf die Einsetzung des Weihesakrament durch Jesus Christus?

Hallo,

meine Fragen an gläubige Katholikinnen und gläubige Katholiken, welche die Möglichkeit der Frauenordination bejahen: Wird davon ausgegangen, dass

  • Jesus Christus als Gott dieses Weihesakrament vor 2000 Jahren eingesetzt hat, und
  • dann 2000 Jahre lang Frauen von Gott zu Diakoninnen, Priesterinnen, Bischöfinnen berufen worden sind, diese aber aufgrund klerikaler Macht-Strukturen die ihnen auferlegte Berufung und das ihnen zugedachte Sakrament nicht erlangen konnten, ohne dass dies in den 2000 Jahren von einer / einem der Heiligen moniert worden sei, ohne dass dies in Fatima oder Lourdes angemahnt worden sei? Es geht doch nicht nur um ein Amt, sondern vor allem um das Sakrament als solches (das Weihesakrament und im Ergebnis auch um das Opfersakrament)?
  • Weiterhin folgende Frage bitte: Inwiefern kann hier Geschlechtergleichheit geltend gemacht werden - gibt es einen solchen Anspruch gegen Gott? Es ist doch auch nicht so, dass jeder Mann Diakon, Priester, Bischof werden dürfte, sondern ausschließlich die von Gott Berufenen - wo ist hier ein Recht mit Ausnahme für diejenigen, die durch Berufung verpflichtet werden? Bei den Israeliten durften doch auch nur die Leviten den Tempeldienst übernehmen? Weiterhin hatten Korach, Datan und Abiram ebenfalls Unrecht mit ihren Wünschen nach Gleichstellung in Num. 16? Offenbar gibt keinen Anspruch der Menschen auf sakralen Dienst gegenüber Gott auf irgendetwas, sondern nur Gottes Gebot - oder wie ist Num. 16 zu verstehen?

Nur eine Frage meinerseits, ich verstehe schlicht vieles nicht, was diejenigen hervorbringen, welche das Frauenpriestertum in der katholischen Kirche bejahen - teilweise wird geleugnet, dass Jesus Christus ein dreistufiges Weihesakrament eingeführt habe - aber dann ist man doch sowieso außerhalb der katholischen Lehre?

Religion, Kirche, Glaube, Gott, Heilige Schrift, Jesus Christus, katholische Kirche, Priester, Römisch-katholisch, Theologie, Sakrament

Johannes Prolog der Faden vor unseren Augen... "In ihm war Leben und das Leben war das Licht der Menschen." (Vers 4)

Ich habe ein klares Verständnis gegenüber dem Johannesprolog,
doch mir ist in persönlichen Gesprächen aufgefallen dass manche keinerlei Bezug zum Johannesprolog finden können, aber vielleicht auch nur so tun, ohne Jesus Christus dabei sofort,
und ohne Zweifel,
zum Wort Gottes hierin erklärt zu sehen.

Vers 4 bezeugt uns jedenfalls das erste mal klipp und klar Jesus, wenn wir das Evangelium kennen finden wir dieses Zeugnis aufgestellt dass Jesus das Leben ist und das Licht der Welt ist!

In etwas zu sein; "Im Wort war Leben.." begegnet uns doch an vielen Stellen in der Bibel aber nie sind dies dann zwei identische bzw. ein und der Selbe.

Gott redet und dieses Wort ist göttlich/ Gott selbst, so wie auch wir an unserem Wort bemessen werden!
Wir müssen erkennen dass Worte Macht haben und dass wir daran bemessen werden sodass wir für jedes unnütze Wort Rechenschaft abgelegt werden müssen!

Wir sollen in Gott sein, wir in Christus und Christus in Gott! Und Jesus Christus wohnt auch in uns! (vgl.1.Joh.5,20 + 2.Korinther 13,5)


"Und das Wort ist Fleisch geworden und hat unter uns gewohnt und wir haben seine Herrlichkeit geschaut, die Herrlichkeit des einzigen Sohnes vom Vater, voll Gnade und Wahrheit." (Vers 14)

Hier begegnet uns dann wieder das Wort nachdem zuvor vom Licht der Menschen, Jesus dem Gesalbten, Zeugnis gegeben wurde.

Und dieser Vers zeigt mir in der Beziehung Jesu, des Sohn Gottes, zu seinem Vater, den er und die Jünger als Gott unseres Herrn Jesus Christus zu bezeugen wissen, die Herrlichkeit des Wortes!! Dass man sie in der Person Jesus ausmacht, und den Vater oftmals in ganzen Lobpreis stunden nicht vernimmt, ist nichts dass auf ein Vorbild in Jesus aufbaut!

Es fehlt jedes suchen Jesu für solch Zeugnis das Wort zu sein, sondern er sagt dass die Wort die er spricht nicht aus ihm selbst heraus sind!! Also selbst die Worte des Lebens die Jesus hat, weiß er nicht von sich, er weiß sich gesandt als Zeuge Gottes!
Jesus trägt mit seinem machtvollen Wort alles, weil er uns Herr ist und ihm alle gleichgeformt werden die ins Himmelreich eingehen = uns der Gesalbte Gottes - Christus sein!

Wir wissen wenn Maria spricht: "Mir geschehe nach deinem Wort", Gottes, unseres Vaters, Wort an sie ergehen!

Vers 18 ist leider in manchen Übersetzungen eine Katastrophe und offenbart die teilweise leichtfertigen Zeugnisse von "fehlerfreiem Wort Gottes", denn ob man "Sohn Gottes" bezeugt, oder "der selbst Gott ist", ist nur bei Hellenisten ohne Relevanz, in der Bibel ist der Unterschied eigentlich klar, auch wenn man dies nicht gerne so hat.


Welches Verständnis habt ihr, wenn euch die Bibel am Herz liegt, dazu.

Christentum, Bibel, Heilige Schrift

Meistgelesene Beiträge zum Thema Heilige Schrift