Handy – die neusten Beiträge

Android app "AccuBattery" - Wie präzise ist sie?

Guten Tag liebe Gutefrage.net community,

Vielleicht hat ja jemand eine Ahnung von der App und kann mir weiterhelfen.

Ich habe mir vor 3 Wochen ein neues Handy gekauft. Es handelt sich um das Modell "Realme GT Neo 2". Zum Anfang an habe ich mir gleich eine Benchmark app heruntergeladen, wo die Resultate erfreulich waren.

Anschließend hatte ich noch die App "AccuBattery" heruntergeladen, um meine Batterie-Performance zu kontrollieren. Zuerst wurde mein Akku als ein 3550 mAh-Akku erkannt, obwohl das Handy selber einen 5.000 mAh Akku haben sollte. Gut, trotz dieser Erkennung hatte meine Batterie dann laut der App 130% Ladung, also kommt es pi mal Daumen auf 5.000 mAh auf. Also habe ich die Akku-Kapazität manuell auf 5.000 mAh gestellt.

Mit der Zeit zeigte jedoch die App an, dass meine Akku Leistung sehr rapide schlechter wird. Jetzt sitze ich angeblich bei 53% Akku gesundheit. Oder laut App: Das entspricht also einer Leistung von 2.660 mAh. Angeblich. Das komische ist, dass dieses Handy vom Gefühl her weitaus länger durchhält als mein altes Samsung Galaxy J5, welches einen 3.100 mAh akku hat. Also irgendetwas kann da ja nicht stimmen.

Da ich das Handy aber auch nicht aufmachen kann und somit nicht gucken kann, was nun wirklich drinnen ist, muss ich mich irgendwie auf die App verlassen oder irgendwie anders an die Information kommen.

Wie genau bzw. wie präzise ist denn diese App überhaupt, oder Apps welche so ähnlich sind? Und wie kann man die richtigen Werte herausbekommen?

Handy, App, Smartphone, Technik, Android, Technologie

Unterschied erzwungener Neustart vs. aus und einschalten iPhone?

Moin Leute,

eine Frage bezüglich der beiden Verfahren zum neustarten eines iPhones.

Zunächst sollte ich sagen, dass mir der grundsätzliche Unterschied zwischen „erzwungenem Neustart“ und dem „normalen“ ein und ausschalten wie es auf Apple's Website beschrieben wird bewusst ist. (iPhone gefreezed => Neustart erzwingen)

Hier aber zu meiner eigentlichen Frage:

Gibt es einen technischen Unterschied zwischen beiden Möglichkeiten? Also ist das aus und einschalten des Handys gleichzusetzen mit dem erzwungenen Neustart?

Ab und zu soll man sein Handy ja Neustarten, da dadurch der zwischenspeicher geleert und alle Anwendungen richtig geschlossen werden.

Apples offizieller Weg ein iPhone neuzustarten besteht nun aber darin das Handy auszuschalten, 30 sek. zu warten und es dann wieder hochzufahren.

Von Samsung war ich es gewohnt, dass man sein Handy ganz normal via Befehl „Neustart“ booten konnte. Diesen gibt es bei Apple nicht. Außerdem kommt mir der erzwungene Neustart etwas 'hart' vor, da es mir scheint, als würde das iPhone nicht heruntergefahren, sonder regelrecht „abgeschossen“ werden.

Zum Schluss würde ich noch gern wissen ob ein erzwungener Neustart dem iPhone im Normalzustand eher schadet. Die Playstation mag es ja auch nicht wenn ich ihr einfach den Stecker zieh.

Ich hoffe ihr versteht meine Frage und könnt sie mir beantworten.

Grüße,

Headlight

Apple, Computer, iPhone, Handy, Technik, Apple Support

Meistgelesene Beiträge zum Thema Handy