Gymnasium – die neusten Beiträge

Wie läuft das Abitur in BW ab?

Hi,ich habe mich mal gefragt, wie das Abitur eigentlich genau abläuft. Zum Beispiel, wie fließt das in meinen NC ein? Und was zählt da alles rein – zählen die Prüfungen aus der elften und zwölften die Hälfte wie das Abitur?

Außerdem habe ich gehört, dass man am Ende der Schule keinen richtigen Unterricht mehr hat, sondern nur noch fürs Abitur lernt – stimmt das? Ich weiß, dass man schriftlich und mündlich geprüft wird, je nachdem, was man gewählt hat, und dass da dann externe Lehrer sitzen, die dann einen prüfen. Aber ich hab auch gehört, es gibt noch so Sachen wie Nachprüfungen oder Präsentationen – was ist das denn genau und wie zählen die ins Abitur? Ich hab das schon mal gehört, aber ich weiß nicht, wie das abläuft oder wann man das macht.

Und dann noch: Wenn ich zum Beispiel in Deutsch eine mündliche Prüfung hätte, krieg ich dann das Gleiche wie meine Mitschüler? Weil wäre das nicht irgendwie unfair? Dann könnte man sich ja nachher absprechen oder so, weil man dann ja von andern wüsste, was kommt – oder in Mathe z. B. nach einer bestimmten Aufgabe oder sind die für jeden anders.

Ich weiß leider nicht so viel darüber, weil ich keine älteren Geschwister hab, die das schon gemacht haben. Deshalb würde ich mich echt freuen, wenn ihr mir ein bisschen erklären könntet, wie das alles funktioniert.

Ach so, falls das wichtig ist: Ich gehe in Baden-Württemberg zur Schule und meine Leistungsfächer sind Bio, Geschichte und Englisch.

Vielen Dank

Schule, Prüfung, Noten, Abschluss, Abitur, Abschlussprüfung, Gymnasium, Klausur, Nachprüfung, Notendurchschnitt, Oberstufe, Zeugnis, Abiturprüfung, Leistungskurs

Darf diese lehrerin das?

Kurze Zusammenfassung der Situation:

Ich bin 14, gehe aufs Gymnasium und habe Geografieunterricht (Überraschung ;)) Jedenfalls hab ich den Test aus dem Vorjahr zum Lernen verwendet und hatte nie gedacht, dass der gleiche kommen würde. (Spoiler: Es kam der gleiche) Ich hab den Test paar Freunden geschickt, weils zum Lernen hilfreich sein kann und es die gleiche Lehrerin ist. Ich habe mich sogar informiert: Das ist nicht verboten. Nun ja, es ist aufgeflogen. Die Lehrerin meinte es sei "unmoralisch" aber das finde ich nicht. Sie wollte mir deshalb sogar eine schlechtere Verhaltensnote geben, hat sie aber nicht geschafft. Eine allgemeine schlechtere Note in Geo durfte sie mir aber auch nicht geben. (BTW Ich habe trotzdem gelernt natürlich, weil ich nie davon ausging dass der gleiche Test kommt)

Heute haben wir dann im 2. Semester unseren ersten Test geschrieben und es kamen DInge die wir nie gemacht haben, oder zumindest nicht SO genau wie sie es von uns wissen wollte. (Wens interessiert: Unterschiede von Industrie und Schwellenländern)Wir haben dazu zwar EINEN SATZ aufgeschrieben aber nicht 10 PUNKTE. Beim Test kamen außerdem noch sehr komische und ungenaue Angaben: Kurz gesagt, der Test war ein Desaster.

Jetzt frag ich mich: Hat die Lehrerin das aus "Rache" gemacht weil sie das so verletzt hat das die Schüler sie durchschaut haben? Hat sie uns extra einen schweren, bzw unmöglichen Test gegeben um unsere Zeugnisse zu versauen? (Kurzer Vergleich: Die Streberin der Klasse, die immer 1er oder 2er hat, hat die Hälfte ausgelassen und nach dem Test geweint). Darf sie das? Ist es Lehrern erlaubt unmögliche Fragen zu einem Test zu geben?

Noch eine kurze Frage: Sollte sie vor der Klasse tatsächlich sagen: "Das habt ihr der ********(mein Name) zu verdanken, dass der Test so schwer war!" Wie soll ich das Kontern, ohne frech oder unhöflich zu wirken bzw. soll ich sie dem Direktor melden wenn sie den Test extra unschaffbar macht und es so indirekt zugibt?

Danke liebe Leute und noch schönen Tag euch <3

Test, Schule, Unterricht, Gymnasium, Klausur, Lehrer, Lehrerin, Zeugnis

Ist Schule heute einfacher als noch vor 15 Jahren?

Ich würde sagen, dass Schule heute merkbar einfacher ist als vor 15 Jahren, weil:

  • Die Lehrpläne werden tendenziell immer einfacher, weil Inhalte rausgestrichen werden (in Mathematik Obsterufe z.B.)
  • Die Schüler können sich heute Hausaufgaben zuschicken per Whatsapp, was vor 15 Jahren nicht möglich war, weil da, sofern ich mich nicht täusche, noch niemand Whatsapp hatte und Smartphones waren gerade erst im Kommen, sofern ich richtig informiert bin
  • heute steht auf Wikipedia noch mehr als schon vor 15 Jahren, man findet die Informationen immer besser
  • Auch Bücher fürs Abitur etc. werden immer besser, also Ratgeber und Übungsaufgaben,
  • Diese Übungsaufgaben fürs Abitur sind heute mehr und leichter zugänglich digital als noch vor 15 Jahren
  • Es gibt heute ChatGPT, was die Hausaufgaben erledigen kann und womit man effizient lernen kann, Hilfe bekommt, bei z.B. schwierigen Physik Aufgaben wo man vor 15 Jahren noch dran verzweifelt wäre und einem keiner geholfen hätte
  • die heutigen Lehrer handeln immer pädagogischer und packen die Schüler in Watte, sie stellen weniger hohe Anforderung an die Schüler, haben wneiger hohe Ansprüche als ältere Lehrer, benoten auch weniger streng

Ich denke dass dadurch Schule heute definitiv merkbar einfacher ist. Die ganzen Hilfen die man heute hatte gab es vor 15 Jahre nicht und dazu ist Schule sogar leichter geworden, weil die Lehrpläne tendenziell immer leichter werden

Denke so viele Punkte belegen dies sehr gut.

Lernen, Schule, Gymnasium, Oberstufe

Ich bräuchte Tipps zum überstehen der Schulzeit?

Ich hatte Normalerweise keine Probleme mit der Schule, es war nur das typische, die Hausaufgaben und das lernen. Aber seit ich in meiner neuen Schule bin hab ich seit Tag eins nur Probleme, meine Mitschüler sind dümmer wie Stroh und um kurz ein Beispiel zu geben, eine hat es geschafft eine 5 in Ethik zu bekommen, alles was wir in dem Fach gemacht haben war reden. Aber die haben das 1. Jahr nicht geschafft und wiederholen deshalb oder machen eine Lehre. Aber seit das zweite Jahr begonnen hat, bin ich genervter denn je, die Lehrer die mich letztes Jahr beleidigt haben, loben mich heuer und glauben das ich es vergessen habe. Und es ist recht schockierend das meine Mitschüler es tatsächlich vergesse haben das sie beleidigt wurden, manchmal beneide ich sie sogar ein wenig, denn ich merke mir sowas leider recht gut und daher vergesse ich unnötige Sachen nicht. Ich hab auch in meiner Kindheit gesundheitliche Probleme gehabt weshalb ich oft zu Hause war und wenig mit Menschen zu tun hatte, aus folge dessen hab ich eine emotionslose Haltung gegenüber menschen gebildet, weil mir diese jahre wo man die emotionale Bindung aufbauen sollte fehlen, zumindest wurde es mir so erklärt. Und ich bin leider auch faul und ein pragmatiker. Ne recht schlechte Kombination meint meine Mutter. Ich mache nämlich ausschließlich Sachen die mir profitieren und da ich recht viel weiß, weil ich als Kind ausschließlich Cartoons und Dokus gesehen habe, habe ich ein sehr gutes allgemeinwissen und ich hab mir das sogar angewöhnt, ich schau mir auch heute noch gerne geografische, biollgische oder historische Dokus an und auch in der Schule zählen die drei Fächer zu meinen lieblings Fächern. Umso mehr hat es mich verletzt als ich in die neue Schule kam und die Leute weder wussten das der Vatikanstadt kleiner ist als China oder das Bangladesch nicht in New York ist. Trauriger weise haben wir eine Seite im Jahrbuch wo diese Aussagen drin stehen. So und das war jetzt mehr oder weniger die Vorgeschichte wieso ich gerne Tipps hätte. Mein wahres Problem sind meine Mitschüler die gute Noten schreiben, nicht dass ich es ihnen nicht gönne, ganz um Gegenteil, sie gönnen es mir nicht das ich zweier ohne lernen schreibe. Wie schon erwähnt lernen meine Mitschüler für Tests und vergessen das gelernte nach den Tests, dann werden sie von den Lehrer gelobt und schon hat man einen egoistisch, arroganten Mitschüler der auf einen herab sieht aufgrund von Noten. Wieder ein Beispiel: Mein sitznachbar hat eine eins in englisch geschrieben und die Lehrerin hat ihn gelobt und er lachte wie ein arroganter, also die die einen sofort in den Kopf kommt wenn man an arrogantes lachen denkt. Meine englisch Lehrerin sagt das er den schwächeren Schülern helfen soll den text zu verbessern, ich und ein freund waren zwei schwächere laut ihr, obwohl unser problem die grammatik ist. Er hat sich also vor uns mit verschrecken atmen hin gesetzt und als wir fragten wie wir anfangen solle sagte er ernsthaft "keine Ahnung". Und das war nicht das einzige. Wir haben ein Fach wo wir lernen mit Microsoft gut umzugehen und er ist wirklich schlecht drinnen, er weiß nicht was Strg C und V sind. Aber er will das er eine gute Note hat um die mit schlechteren auslachen zu können.

Es gibt noch unzählige weitere von solchen Situationen, eine war wie er einen Lehrer stolz erzählte das er sich selbst stress zu lernen macht. Aber ich will mich jetzt nicht ewig lang über ihn aufregen weil ich sonst morgen noch tippen würde.

Also ich bräuchte wirklich Hilfe bei diesem Problem. Es gibt zwar zwei drei andere mitschüler die sich weder über alles aufregen noch arrogant sind. Aber ich bin leider trotzdem noch mit einen Großteil von ihnen drei Jahre in der selben Klasse. Es bringt sich aber nichts die Klasse zu wechseln, weil das Problem in allen Klassen herrscht. Es macht mir aber nichts aus wenn jemand nicht so schlau ist wie ich, weil ich bei manchen Themen selber nicht der hellste bin aber trotzdem freundlich bleibe solange man freundlich zu mir ist.

Das letzte womit ich genervt wurde ist, ich hab eine turn Befreiung aufgrund meiner Krankheit aber die Leute nerven mich wieso ich nicht einmal mit machen kann, und werde als faul beleidigt, aber ich will von keinen beleidigt werden der den unterschied zwischen ernsthafter Krankheit und Faulheit nicht erkennt. Und dann haben wir für drei wochen nicht miteinander geredet und er war sauer auf mich wieso ich ihn nicht angesprochen habe, und er hat sich ebenso aufgeregt das er sich ausgenutzt fühlt wenn er abschreiben lässt, aber er sieht es als selbstverständlich abschreiben zu dürfen. Ich könnte mich echt ewig über ihn aufregen aber ich will hier keinen mit hinein ziehen

Ich hätte darum bitte wirklich gerne Tipps wie ich diese Schule bzw. Meine Mitschüler drei Jahre überstehen kann

Tut mir leid das ich so viel geschrieben habe, da sind meine Gefühle leider durch gegangen und ich wollte mir auch Frust vom Leib reden, das tat recht gut, Danke

Liebe, Lernen, Mobbing, Schule, Angst, Stress, Bildung, Noten, Unterricht, Schüler, Abitur, Ausnutzen, Dummheit, Gymnasium, Lehrer, Lehrerin, Oberstufe, Schulwechsel, Zeugnis, Ausnutzung

LK, Sport oder Gemeindschaftskunde?

Hi, ich (w 16) bin Spanisch Muttersprachlerin und brauche Tipps für die anstehende Kurswahl für die Oberstufe.
Ich habe Spanisch in der 8. als Profilfach gewählt und habe da sozusagen eine garantierte 1. Ich hatte in der 8. und 9. auch einen Lehrer der Muttersprachler war und er hat auch gesagt dass ich definitiv ein sehr hohes Niveau habe, was soviel bedeutet wie die sichere 1 gilt auch für die Oberstufe.

Daher wollte ich als Leistungskurs selbstverständlich auch Spanisch wählen. Außerdem hätte ich Deutsch ( da stehe ich ca bei 2 oder 2-3) und Englisch ( da stehe ich ca 1 oder 1-2) gewählt. Als mündliche Fächer Mathematik und katholische Rwligion.

Jetzt wurde uns gesagt dass weder Spanisch noch Französisch zustande kommen und ich muss umwählen. Dass ist ein Problem denn gerade Sprachen sind meine Stärken und viele andere Leistungskurse kommen auch nicht zustande ( bspw. Musik, Religion).

Meine beiden denkbaren Optionen wären jetzt nur noch:

Lk1: Deutsch

Lk2: Englisch

Lk3: Sport

und mündlich gleich, oder :

Lk1: Deutsch

Lk2: Englisch

Lk3: Gemeindschaftskunde

und mündlich Mathe und Spanisch.

Ich möchte später Lehrerin werden und ich könnte mir eine Kombination von Spanisch Englisch Sport vorstellen. Ich finde Sport interessant und auch die Theorie. Jedoch bin ich in Leichtathletik nicht sehr gut, alles andere liegt mir eigentlich gut.
Gemeindschaftskunde im Abi? Ka wollte ich eigentlich nie aber so könnte ich Spanisch als mündliches Prüfungsfach nehmen und ich hätte dort eine sichere 1, die ich bei der Kombi mit Sport definitiv nicht hätte. Und ich denke mal GK ist jetzt auch nicht Ultra schwierig.

Jetzt meine Frage, lohnt sich das? Also zählt die 1 in Spanisch dann wie die anderen lk‘s oder wie ist das ? Und hat schonmal jemand von euch Sport LK gemacht? Ist das machbar wenn man in keinem Verein ist ?

Schule, Abitur, Gymnasium, Oberstufe, Spanisch, Abiturprüfung, Gewichtung, Leistungskurs, Oberstufe Gymnasium

Werden die Menschen immer dümmer?

Ich hab vor zwei Jahren mit meiner letzten Ausbildungstelle angefangen, danach hab ich meine Matura, und seitdem stelle ich mir diese frage immer öfters. Mittlerweile frage ich mich das täglich unter der Woche, und ich würde gern wissen ob die Menschen tatsächlich dümmer werden, oder ob ich vlt bisher immer njr Glück hatte und schlaue Menschen in der Klasse hatte. Als ich noch in der Mittelschule war, war ich ein wenig über den Durchschnitt von den Noten, also zweier und dreier in den Hauptfächer und die Nebenfächer waren immer Einser, aber es gab immer noch weitaus schlauere Menschen in dieser klasse, einer hat mir Physik und Chemie sogar erklärt, dank ihn versteh ich z.b. Schrödingers Katze. Und jetzt in meiner neuen Schule, tun sich die Leute bei dieser frage schwer: "welches Land ist am kleinsten, Russland, Kanada oder Vatikanstadt". Und die wissen die Antwort nicht, die diskutieren lieber mit mir wieso man sodas überhaupt wissen soll, und das was am meisten nervt ist das diese Leute einen 1er Durchschnitt haben. Eine Lehrerin hat einen Schüler mehr gelobt als man sich vorstellen kann und sie meinte das er den anderen erklären soll wie sie auch so gut werden können. Der konnte uns nicht einmal einen einfache Einleitung für einen Text geben. Und das nervt am meisten, in dieser Klasse lernen meine Mitschüler für Tests und vergessen in der Sekunde wo der test vorbei ist was sie gelernt haben, und in meiner alten Klasse war es wiederum das komplette Gegenteil. Und das ist der Grund wieso ich mir so schwer tue, zu entscheiden ob es daran liegt das die Menschen dümmer werden oder ob ich bisher einfach nur Glück mit meinen letzten Mitschülern hatte. Es könnte ebenso daran liegen das ich in einer Schule war die mehr Wert auf Allgemeinwissen gelegt hat und die anderen in Schulen die mehr wert auf Noten gelernt haben.

Entschuldigung für die Rechtschreibfehler

Lernen, Schule, Bildung, Noten, Schüler, Gymnasium, Lehrer, Notendurchschnitt, Oberstufe, Zeugnis

Hej will in Zukunft Bürgermeister werden, was haltet ihr von meinen Postulaten?

Hej, bin M14

Hier gehen wir bitte um eine Polnische Stadt aus, danke.

  1. Eine bestimmte schule (nennen wir sie Schule 1) schliessen lassen aufgrund von mangelnder Schülern, schlechte Lokalisation (Stadtrand) und einfach weil es sich in den Ort nicht lohnt eine schule zur führen. Stadtessen wuerde ich in Centrum eine Schule in Finnischem stil eröffnen lassen, wo sehr ausgeblidetete und kompetente Lehrer arbeiten würden, und die schule sehr pro Schüler wär. Wie in Finnischen stil.
  2. Neue Parks eröffnen, auch in Namen der neuen Schule.
  3. Neuen Freizeitpark eröffnen.
  4. Neue Kindergärten in Finnischen stil.
  5. Mehr ueber dass Finnische model aufmerksam machen sodass andere suchen vllt damit mitmachen wollen.
  6. Mehr Jugendprogramme eröffnen, auch in den finnischen Schulen
  7. in den finnischen schulen werden drei Fremdsprachen unterrichtet zur Auswahl, spanisch, serbisch oder schwedisch, und englisch wird selbstverständlich Pflicht sein.
  8. neue Krippen auch in finnischen stil eröffnen.
  9. Alle diese schulen usw in finnischen stil werden öffentliche schulen sein, also keine Privatschulen, damit jeder dort hingehen kann.
  10. bau einer Konzerthalle um Sänger in die Stadt zu "locken"
  11. finanzierung von Projekten fuer Kinder mit Autismus spektrum

Dass Geld wuerde aus EU Dotationen kommen, und auch aus Ersparnissen von der Schließung der Schule 1 und aus Aktionen wie Kuchenbasars in schulen, Spendenlauf usw.

Lernen, Mobbing, Schule, Zukunft, Angst, Stress, Bildung, Noten, Unterricht, Schüler, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Oberstufe, Schulwechsel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gymnasium