Was würdest du am deutschen Schulsystem sofort ändern?
Bitte bleib irgendwie realistisch!
6 Antworten
Einen Test zu Sprachkenntnissen mit ca. 4 Jahren verpflichtend für alle Schüler, die eine deutsche Grundschule besuchen sollen.
Sind die Sprachkenntnisse nicht ausreichend, müssen entsprechende Deutschkurse bis zur Einschulung besucht werden.
Nur wer die Sprache versteht und spricht, kann erfolgreich unterrichtet werden.
Abschaffung von Religionsunterricht.
Das kann schon sein, trotzdem wäre ich dafür. Religion ist privat und die Zeit könnte sinnvoller genutzt werden.
Ich würde nichts daran ändern. Ist toll wie ist :)
Die Bildungspolitik, die seit Jahrzehnten lediglich über entstandene Probleme diskutiert, aber keine Lösungen findet oder aktiv wird.
Auf lange Sicht wäre sicher ein bundeseinheitliches Schulsystem das beste.
Das geht aber nicht von heute auf morgen und es dürfte keine Angleichung nach unten.
Dass man mehr bzw schon früher seine Schwerpunkte setzen kann. Was bringen einem jährlich 2 Stunden Kunst, Sport, Religion usw, wenn man schon längst weiß, dass das nichts für einen ist und man nie mehr wieder in seinem Leben etwas damit zu tun haben wird.
Zudem finde ich die Benotung in Sport sehr schwierig. Wenn da jetzt ein Schüler ist, der immer pünktlich ist und mitmacht, aber dann eine 6 bekommt, weil er einfach nicht in der Lage ist, beispielsweise 400 Meter in 10 Minuten zu schwimmen, halte ich das für ziemlich ungerecht. Hier fände ich es besser, wenn man entweder auf Noten komplett verzichten würde oder auch zählt, wie sehr man sich bemüht und nicht nur das, was man am Ende schafft.
Die Abschaffung des Religionsunterricht wird in Deutschland am Veto der Katholischen Kirche scheitern.