GPU – die neusten Beiträge

Wenig FPS in CS2 (RTX 3070)?

Moin,

mein PC:
CPU: Ryzen 7 3700x
GPU: GTX 1070
RAM: 32GB G. Skill DDR4 3200Mhz (auch aktiviert im XMP Profil)
MB: ASRock B450 Steel Legend
SSD: Samsung Evo 970 Plus 1TB
PSU: Corsair 850 Watt

So folgendes. Mein Mainscreen von Acer läuft auf 165hz. Mir ist aufgefallen, dass die 1070 nicht mehr wirklich zeitgerecht ist, und ich habe auch keine stabilen 165fps bekommen. Gestern Abend dann auf Kleinanzeigen eine schicke 3070 gesehen und diese sofort geholt.

Gerade eben eingebaut. In etlichen Einstellungen die Priorität auf maximale Leistung gesetzt. Treiber alle aktuell. Vsync ist auch aus. FPS Begrenzung ist auch nicht an.

Beim CS2 spielen bekomme ich nicht mal mit der 3070 stabile 165fps. Ab und zu hab ich an die 180, aber oft auch nur um die 100fps. Und das ist doch für so eine Karte viel zu wenig, oder nicht?

Die Grafikeinstellungen habe ich fast alle ganz runter geschraubt. Man könnte schon denken, ich spiele nicht auf 1080p, sondern auf 720p, so wie das Spiel aussieht.

Dann habe ich online nach einem Bottleneck zwischen CPU und GPU geguckt, denn mir ist aufgefallen, dass sowohl CPU, als auch GPU mit nur ungefähr 40% ihrer möglichen Leistung beim Spielen laufen. Ich bin dann auf eine Seite gestoßen (hier klicken), welche mit den beiden Komponenten angeblich 300fps verspricht, in Ultra Grafikeinstellungen. Ganz ehrlich, da komm ich nicht mal annähernd mit settings auf low hin.

Also mir geht´s nicht darum, dass ich wegen 10fps mehr oder weniger mecker. Es kann doch nicht sein, dass man eine 4090ti für flüssiges 165hz oder 240hz gameplay braucht, gerade auch wenn man die Grafikeinstellungen auf competitive stellt.

Vielleicht könnt ihr mir ja helfen...

Liebe Grüße

Counter-Strike, GPU, AMD, FPS, Gaming PC, Nvidia, wenig FPS, Nvidia GeForce RTX, RTX 3070

Seit 2 tagen vermutlicher GPU crash, 0-2% auslast und dann freez (in Rainbow Six Siege)?

Prozessor AMD Ryzen 7 3700X 8-Core Processor, 3593 MHz, 8 Kern(e), 16 logische(r) Prozessor(en)
Grafikkarte RTX 3060 12GB
Ram 64 GB
650 Watt Netzteil
Betriebsystemname Microsoft Windows 10 Pro
Alles mindesten 2 Jahre lang funktioniert.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
spiele tagtäglich Rainbow Six Siege hat auch selten Probleme trotz ubisoft...
aber derzeit hab ich das Problem wenn ich R6S starte das direkt sobald ich eine Runde starte 30 Sek. später mein Bild freezt

Habe 4 Monitore (1 davon im Gehäuse )
Grafikkarte hat eine max. Auflösung von 7680 x 4320 Pixel die hatte ich auch bis vor kurzem (vor 2 tagen) voll verwendet habe aber jetzt 2 monitore von 2k auf FHD geändert.

Habe mit Verifier.exe (https://learn.microsoft.com/de-de/troubleshoot/windows-server/performance/use-driver-verifier-to-identify-issues#driver-verifier-capabilities) denn PC geprüft und alle Treiber aktualisiert.

Hat dann kurz funktioniert am nächsten tag aber nicht mehr.
Ich habe aber bemerkt das meine GPU 0-2% auslast hat und dann crasht.
Dachte erst HDD kackt ab und hab mir mal ne SSD bestellt. (warum auch nicht)

Aber trotzdem als versuch das spiel auf einer andere HDD installiert (trotzdem gecrasht)
Danach habe ich veruscht ein anderes Spiel zu spielen hat natürlich funktioniert mit 80% auslast.
Danach wieder R6S gestarte und es hat auf einmal funktioniert so als ob meine GPU erst mal ausgelastet werden will bevor sie richtig funktioniert.

Werde vorerst einfach benchmark Test machen und dann zocken aber ist auch nicht die Lösung.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Meine Vermutung das die Grafikkarte abkackt oder das netztteil kurz weniger Strom bringt und sie somit nicht die Leistung bringen kann und dann crasht.

wär Geil wenn einer eine Lösung hätte möchte ehrlich gesagt nicht einen neuen PC für 3k kaufen denn an sich ist der PC echt stabil und gut beim Zocken
Danke LG

GPU, Gaming PC, Treiber, Nvidia GeForce RTX

Aktuelle PC Spiele stürzen nach 5min ab?

Hallo Leute, ich bin mit mein Latein echt am Ende. Verbaut ist ein i7 9700k, Rx 7900xtx von Sapphire, 850w Netzteil von Msi Mpg und 32gb ddr4 dual Ch. Spiele auf Uhd mit 60hz Monitor. Nichts ist übertaktet.

Nun zum Problem: Wenn ich spiele wie Forza H. 5, Hogwarts L, BF2042, F1 24 spiele, alle ohne Vsync spiele, dann stürzen die spiele ohne Fehlermeldung ab und das spiel hängt sich auf und der Monitor fängt an zu brummen. Dann muss ich am Netzteilschalter ran, um den Rechner auszuschalten und noch mal anschalten.

Wenn ich mit Vsync spiele, dann läuft alles gut, also keine Abstürze.

Bei alten Pc Spiele wie die vor 20 Jahren oder F1 2016 oder F1 2019 alles ohne Vsync habe ich keine Probleme und alles läuft super. Nur bei den aktuellsten passiert das.

Was Temp. angehen sind folgende: Gpu auf 99% bei 73 Grad, Cpu bei 30-40% und 65 Grad.

Treiber und Updates sind alle auf dem aktuellsten Stand. Ich habe Win11 Pro mit Version 23H2.

Ich habe laut Defender keine Viren oder keine weiteren AntiViren Programe auf meinem Pc.

Was ich auch gemacht habe und zunächst dachte, es würde an dem Amd Treiber liegen, bin ich von aktuellste auf die Alte version zurück, alles vorher mit ddu sauber installiert und wieder neu. Wieder absturz und dann auf die aktuellste 24.8.1 zurück.

Hier in der Ereignisanzeige habe ich geschaut und ein wenig recheriert doch scheint es nichts gebracht zu haben

Auch erhalte ich öfters die Meldung mit Id65535.

Ich bin mit mein Latein am Ende und überlege im schlimmsten Fall das Betriebssystem komplett sauber zu installieren, aber vorher möchte ich nach Lösungsvorschläge, bevor ich mir diesen Aufwand antue.

Ich habe zudem gelesen das viele Leute Probleme mit Updates von Windows 11 haben und an den Updates liegen könnte, dass die Spiele abstürzen. Vorher vor Monat April war dies nicht der Fall und alles lief super. Aber dann nicht mehr.

Bitte helft mir ;/

Bild zum Beitrag
PC, Computerspiele, Windows, CPU, GPU, AMD, BIOS, Gaming PC, Mainboard, Steam, Treiber, Windows 11, Windows 11 Pro

Meistgelesene Beiträge zum Thema GPU