Gpu takt begrenzen?Mit afterburner?

1 Antwort

Die Hot Spot Temperatur ist meistens kein aussagekräftiger Wert, weil das ja nicht dauerhaft anliegt. Die GPU Temp. sollte nicht über 92 Grad liegen, ab 93 Grad fängt die Grafikkarte an den Takt runter zu schrauben. Eine moderne Grafikkarte auf Werkseinstellungen überhitzt in dem Sinne nicht das sie kaputt geht, sie taktet sich bei zu hoher Temperatur selbständig runter und verliert dementsprechend an Leistung.

Die angegebenen 1770mhz ist der Standardtakt. Bei ausreichendem Puffer zum Temp- und Powerlimit geht die GPU in den "Turbo Modus" und taktet höher. Das ist ganz normal und gewollt.

Hab jetzt mit afterburner eine Kurve erstellt 800mv =1770mhz (Standart wären es bei 1770mhz 900mv).

Das nennt man undervolting und ist überhaupt nicht schädlich. Dadurch kann man den Stromverbrauch, Temperaturentwicklung und Lautstärke verringern. Solange alles stabil läuft kann man das so lassen. Das schlimmste was passieren kann ist das der Rechner abstürzt und danach die Standardeinstellungen der Grafikkarte wiederhergestellt werden.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatikstudium

Jonycesar01 
Beitragsersteller
 12.11.2024, 23:08

Ok, die Karte taktet auch nicht höher wie die eingestellte Kurve, max bis 1800mhz so wollt ich es auch. Dann ist ja alles im grünen Bereich 👍

Jonycesar01 
Beitragsersteller
 12.11.2024, 23:13
@Lauchzwiebel11

der boost takt ist übrigens 1770mhz taktet aber im boost bis 1950 bis zu 1990mhz. Nunmehr aber nicht mehr. Die Karte erreicht im turbo takt die angegebenen 1770(1800)

Lauchzwiebel11  12.11.2024, 23:23
@Jonycesar01

Ja das ist normal. Der angegebene Standardtakt ist meistens der Boosttakt, weil der unter normalen Bedingungen immer erreicht wird. Im turbo modus taktet die Karte so hoch wie es ihr möglich ist ohne das Temp- oder powerlimit zu überschreiten.

Das jetzt die Karte den Takt nicht mehr erreicht liegt höchstwahrscheinlich an deinem undervolting und denkt das sie mit zu wenig Spannung ab einem bestimmten takt instabil wird. Das kann man auch manuell umgehen und entsprechend den Takt manuell einstellen oder ein Offset verwenden.