GPU – die neusten Beiträge

Wie problematisch/gefährlich ist defekter RAM?

Guten Abend liebe Community,

Folgendes:

Hab vor paar Tagen mein PC System zuende gebaut und schon paar Programme runtergeladen, als ich dann aber nh EpicGames Spiel anhauen wollte, um meine Settings zu übernehmen, hatte ich diesen Windows Bluescreen mit diesem "Smiley" :(... Sollte auch nicht das letzte Mal gewesen sein, ist danach innerhalb von 2 Tagen mehrmals vorgekommen...

War dann paar Tage nicht zu Hause und habe in der Zeit beschlossen, meinen RAM mit memtest86 mal durchzuchecken. Habe alles normal mit nem USB Stick gemacht, und den Spaß übers BIOS gebootet. Bei 32 gigs sollte der Test wohl ungefähr 2 Stunden dauern und im Normalfall überhaupt kein Fehler auftreten.

Naja, nach 10 Minuten war der Test mit 10.000 Errors beendet. Ich denke dass es bei solchen Technik-Kram mal vorkommen kann, dass etwas schon defekt geliefert wird...

Habe den die beiden RAM-Sticks zurückgeschickt und neue bestellt (extra nochmal in der qvl von meinem Mainboard geschaut, ob der kompatibel ist). Soweit die Situation.

Jetzt meine Frage: Ist ein beschädigter RAM allgemein auch schlecht für den Rest des Systems? Sprich- kann es sein, dass jetzt auch Mainboard/SSD/CPU beschädigt sind? Auf dem Bild sind ja auch einige Fehler mit der CPU... Sind das "einfach nur" Kommunikationsprobleme zwischen RAM und CPU, die aufgrund des beschädigten RAMs nicht abgeschlossen sind, oder liegt das auch an der CPU?

Danke für die Antworten und eure Zeit.

Hoffe, dass es nur der RAM ist.

LG

Bild zum Beitrag
CPU, Prozessor, GPU, Arbeitsspeicher, RAM, defekt, AMD, BIOS, Gaming PC, Mainboard, Motherboard, Corsair, Defektes Gerät, Ryzen , AMD Ryzen

Grafikkarte upgraden oder nicht?

Hallo.

Aktuell habe ich eine AMD Rx 6750 XT gepaart mit einem Ryzen 7 7800x3d.

Ich spiele auf einem 144 Herz 3.440 x 1.440 Monitor, also Ultrawide.

In den meisten Spielen schafft der PC 100-144 Fps, je nach Spiel.

Ich spiele Cities Skylines (läuft tatsächlich nur mit 15fps…), Apex Legends (je nach Situation 80-144 Fps), Cyberpunk (da müssen die Einstellungen schon gut runtergeschraubt werden um auf 50-60 Fps zu kommen.

Weitere Spiele: Rocket League, GTA 4/5 und wenn’s rauskommt GTA 6, Battlefield 2042, War Thunder, Enlisted, The Finals.
Also in den meisten Spielen komme ich auf 70-120 Fps.

Ich würde aber ganz gerne auf maximalen Einstellungen und auf 144 Fps spielen. Ich meine die Settings in den meisten Spielen sind schon auf Ultra, aber nicht bei allen.

Darum bin ich am überlegen meine GPU zu verbessern. Mir wären da die RX 7900 GRE oder die RTX 4070 Super in den Sinn und ins Budget gekommen.

Meine Frage ist, lohnt sich das Upgrade stand jetzt? Auch auf die Zukunft gesehen?

Welche der beiden Karten würdet ihr empfehlen? Soweit ich weiß ist die RTX 4070 Super nochmal etwas schneller als die AMD Karte. Oder soll ich warten?

RayTracing ist bei mir jetzt nicht sooo wichtig. Die AMD Karten können ja auch RayTracing. Ich weiß, zwar nicht so gut wie NVIDIA aber es sollte vermutlich reichen.

Dennoch meine Frage, lohnt sich das Upgrade? Und wenn ja, welche der beiden Karten?

GTA IV, GPU, Grafikkarte, Geschwindigkeit, Gaming, AMD, FPS, Gaming PC, Intel, Nvidia, Nvidia GeForce, Steam, zocken, Upgrade, AMD Radeon, Epic Games, GTA V, Grand Theft Auto VI, Raytracing, World of Tanks, War Thunder, Nvidia GeForce RTX, Apex legends

Meistgelesene Beiträge zum Thema GPU