Freut ihr euch auf die 5000er-Grafikkarten?
Hey ho,
freut ihr euch auf die 5000er-Serie von NVIDIA? Was erwartet ihr?
15 Stimmen
8 Antworten
Aus mehrerlei Gründen.
Ich habe immernoch eine 2070 super. Zeit für ein Upgrade.
Desweiteren halte ich Nvidia Aktien.
LG.
Hallo,
ich werde nächstes Jahr meine RTX 2070 in Rente schicken. Da böte sich dann natürlich die RTX 5070 an. Doch diese wird wohl wieder nur mit lächerlichen 12 GB RAM kommen. Das ist klar zu wenig. Und eine RTX 5080 sprengt wohl das Budget. Also ist eine RTX 4070Ti Super im Abverkauf ein interessanter Kandidat. Oder eine RX 7900XTX. Andernfalls eine RX 8800XT ... halt je nachdem wie die so ist.
Was erwartet ihr?
Überhöhte Preise, mittelmässige Rasterizing Leistung, wenig VRAM, viel KI und Upscaling Bla Bla
LG
Nicht wirklich, abgesehen von der RTX 5090, welche mutmaßlich im Vergleich zur RTX 4090 ordentlich Aufgewertet werden soll (Deutlich mehr Recheneinheiten jeder Art, breiteres Speicherinterface, mehr Vram etc).
Aber bei den anderen Karten ab der RTX 5080 sehe ich rein vom vermuteten Datenblatt kaum Fortschritte, teilweise sogar Stillstand. Klar wird die neue Architektur wahrscheinlich nochmals mehr Leistung pro Recheneinheit bringen & auch die Verwendung von GDDR7 Vram dürfte etwas bringen, vil den Speicherbedarf sogar etwas drücken.
Nachfolgend beziehe ich mich auf die VERMUTETEN Specs von Tech Power Up & Preisen lt Angaben von PCGH daher klar als Vermutungen einzuorden!
Bei der RTX 5080 finde ich mit Blick auf den Preis von ca 1200€ die nur 16GB Vram schon beinahe lächerlich. Klar mögen diese für den Verkaufszeitraum der RTX 5000 Karten ausreichend sein, dennoch kaufe ich eine Karte dieser Preisklasse doch nicht um nur Außreichend zu erhalten.
Noch dazu das die RTX 5080 die Leistung der RTX 4090 nicht nur nicht übertrifft (obwohl eigentlich jede neue 80er Karte die alte 90er oder 80ti schlagen konnte), sie erreicht die Leistung einer RTX 4090 nicht einmal, da sie vermutlich ca 20-25% langsamer sein soll. Und die 4090 war zwischenzeitlich bei ca 1550€. Wer sich also zu diesem Zeitpunkt eine RTX 4090 gekauft hat, hat fast ein Jahr zuvor mit eben der Vorgängerkarte ein Karte mit gleichem Preis / Leistungsverhälhnis gekauft.
Das finde ich bedenklich. Und Softwarfeatures die nur bei manchen Games funktionieren zählen für mich halt weniger schwer als die reine Rohleistung die immer verfügbar ist.
Um Kurz die anderen Karten die darunter angesiedelt sind anzuschneiden: Z.B die RTX 5070: ca die Leistung einer 4070ti, mit ebenfalls nur 12GB Vram (was mMn sogar noch lächerlicher ist, da 12GB in WQHD, was ja die Zielauflösung dieser Karte sein dürfte, bereits heute in einigen Titeln stellenweise knapp oder zu wenig ist. Und das für wahrscheinlich ca 700-750€. Erinnert mich iwie sehr an die Kritik & an den Preis der 4070ti...
Kurz gesagt: Ich denke das die RTX 5000 Serie sich bis auf die RTX 5090 (sollte sie ca 2000€ & nicht noch mehr kosten) nicht lohnt. Gerade die RTX 5070 klingt für mich wie alter Wein in neuen Schläuchen. Zumindest nach dem aktuellem Wissensstand.
warum auch!?
noch nen größerer Stromfresser als die 4000er bei wohl auch nur marginal höhrer Leistung und deutlich erhöhten Preisen, weil ihnen die Felle aktuell weg schwimmen
Ja, denn dann sinken auch die 4000er Karten im Preis.