Glück – die neusten Beiträge

Spirituelle Frage bezüglich Schmetterlinge und Glühwürmchen?

Hallo zusammen, wie in der Überschrift schon beschrieben, geht es an die spirituell angehaucht Menschen unter euch. Zunächst einmal möchte ich von meiner Geschichte erzählen:

vor circa einem Monat sollten wir Nachwuchs erwarten. Jedoch war schon bekannt, dass es Auffälligkeiten gab. Eines Nachmittags besuchten mein Ehemann und mein Kind. Ein Spielplatz und wir beobachten ein Schmetterling und waren fasziniert davon, wie zutraulich dieser war. Er landete auf der Wiese. Ich streckte meine Hand nach ihm, und er flog wieder hoch, aber er kreist es ständig um uns, bis er dann sich letztendlich bei mir auf die Schulter setzte und dort eine Weile blieb, bis du dann letztendlich weg flog. Für mich war damals klar, dass dies unser Engel war, der sich von uns verabschieden möchte und in der Tat erfuhr ich kurze Zeit später, dass wir unser Kind verloren haben .

Nun ist ungefähr ein Monat vergangen, der Alltag hat uns wieder und wir können auch wieder lachen nicht falsch verstehen. Wir trauern zwar immer noch aber es ist erträglicher geworden. Heute ein Monat später waren wir wieder auf diesem selben Spielplatz, und mein Mann machte mich darauf aufmerksam, dass erneut ein Schmetterling um uns herum flog. Wahrscheinlich war es nicht der selbe wie damals aber er sah genauso aus der Spielplatz war gut besucht und der Schmetterling flog nur um uns herum. Er setzte sich mehrfach auf den Rücken/Schulter meines Mannes sowie auf meinen Kopf. Er ließ uns gar nicht mehr in Ruhe bis er dann auch wieder davon flog. Wir fanden das ganze recht komisch und haben uns aber trotzdem gefreut. Für mich war auch hier wieder klar das muss unser Engel gewesen sein. Der selbe Spielplatz quasi die selbe Stelle wie damals vor einem Monat.

Am selben Tag in der Nacht, ungefähr 00:30 Uhr saß ich auf dem Balkon. wir wohnen mitten in der Innenstadt an einer Hauptstraße mit relativ viel Beleuchtung um uns herum eigentlich kein idealer Lebensraum für Glühwürmchen. Ich habe auch schon seit zig Jahren kein Glühwürmchen mehr gesehen und plötzlich flog etwas leuchtendes an mir vorbei. Ich hab gedacht, ich seh nicht richtig. Doch dann beobachtete ich wie diese süße Ding leuchtend an mir hin und her vorbei flog, bis es sich letztendlich neben mich auf eines der Kissen auf der Bank setzte. Kurze Zeit später flog es davon. Wahnsinn, nicht wahr?

Ich will nicht sagen, dass ich in allem eine Bedeutung sehe, aber diese zwei Vorkommnisse an einem Tag und dann der direkte Gedanke , das ist unser Kind gewesen sein könnte,es schoss mir sofort in den Kopf!

was meint ihr dazu? Gibt es vielleicht den ein oder anderen dem auch schon mal so etwas passiert ist?

Das Glühwürmchen kann wirklich zufällig sein. Keine Frage aber mit dem Schmetterling an dem Spielplatz das ist schon ganz schön merkwürdig. Es war der selbe aussehende Schmetterling am selben Spielplatz an der selben Stelle wie vor einem Monat. Wirklich verrückt

Glück, Trauer, Verlust, Zufall

Lottozahlen berechnen?

was halten ihr von dieser Berechnungs Methode von Lottozahlen ?

Hier ein paar Fakten zum besseren Verständnis :

•Zwei aufeinanderfolgende Lottozahlen ergeben immer 100 Prozent.

•Der abweichende Grundwert weicht zwischen 1 bis 4 Prozent vom Originalwert ab.

•Von den 140.000.000 Möglichkeiten bleiben 99 übrig .Eine dieser 99 Zahlen ist die nächste gezogene Lottozahl.

•Diese Methode ist ausschließlich anwendbar bei Lotto-Systemen mit einer begrenzten Anzahl an Zahlen, welche nach Größe geordnet sind.

Als Beispiel dient der Eurojackpot vom 14.05.2024 mit den Zahlen

19, 22, 23, 24, 27, 1 , 6

Welche zunächst als eine ganze Zahl dargestellt werden: 192223242716. Anschließend erfolgt die prozentuale Berechnung von Zahl 1 bis 99.

Beispiel

192223242716

1%

19030101028884

99%

19222324271600

(Gesamtwert)

Jetzt mit 2 Prozent weiter rechnen bis zu 99%

Die ermittelten Zahlen müssen nach Abschluss des Prozesses in Lottozahlen umgewandelt werden.

Es ist zu beachten, dass der Gesamtwert leicht von den tatsächlichen Lottozahlen abweichen kann, daher ist eine Korrektur der Zahlenkombination erforderlich.

In dem Beispiel ist die erste Lottozahl 192223242716

Die Korrektur des Grundwerts erfolgt, indem der ermittelte Wert so lange subtrahiert wird, bis eine passende Lottozahl entsteht. Die Summe des Grundwerts und der Anpassung müssen am Ende die gewünschte Lottozahl ergeben.🍀🎲

Bild zum Beitrag
Glück, Lotto, Eurojackpot

Meistgelesene Beiträge zum Thema Glück