Gefühle – die neusten Beiträge

Kurschatten und wie damit umgehen?

hey, ich bin verzweifelt und auch verängstigt. Ich mache mir Sorgen aber sollte mir keine machen.
Mein Ex hat sich getrennt während er in der Reha für Psychosomatik war. Er ging rein um seine Depression in den Griff zu bekommen und die Ursache zu finden. Was er fand war ein Ersatz für mich.
Er machte Schluss per WhatsApp und danach hörte ich nichts mehr von ihm. Also kein Anruf oder Gespräch. Ich nahm bis jetzt alles einfach nur hin weil ich es nicht schlimmer machen wollte. Innerlich bin ich am Ende, am Ende meiner Kräfte. Es ist wie ein täglicher Kampf mit mir selbst ihm nichts zu sagen. Er scheint erstmal glücklich zu sein dennoch macht mir der rasende Verlauf einfach nur Angst. Seine neue Freundin hat er scheinbar in der Reha kennengelernt. Sie ist wie er 47 Jahre alt und hat einen ausgeprägten Ukrainischen Akzent. Ich bin 39 und habe zwei Kinder. Unsere Beziehung liebt durch seine Depression am Ende nicht mehr so reibungslos. Wir fingen an nicht mehr viel zu reden. Also ich wusste nicht wie ich mit der Situation umgehen sollte. Nun hat er jemanden der ihn versteht. Ich schreibe euch einmal den Verlauf auf damit ihr ein Bild davon habt. Ich verstehe die Welt einfach nicht mehr.
38 Tage her letzte ich liebe dich

14 Tage später „Schluss“per WhatsApp und das mit den Worten „Ich habe keine Gefühle mehr für dich“ „vielleicht verstehst du mich eines Tages“

7 Tage später Neues Titel Bild 

1 Tag später Neues Profilbild Er postet so gut wie nie etwas.

3 Tage später Bild mit den Ringen 

2 Tage später Blockierung WhatsApp 

1 Tage später Kündigung also er möchte das ich ausziehe. Der ist der Besitzer!

6 Tage später Löschung als Freund bei FB Fotos noch drin und bei Insta noch gefolgt. Ist aber auch nur eine Frage der Zeit.

Trennung seit 24 Tagen

ich habe auf keine seiner Taten reagiert. Ich war still und versuchte nach außen heile Welt zu machen. Immerhin waren es 12 Jahre unseres Lebens die wir zusammen waren. Ich fühle nur noch Schmerz und weiß nicht mehr weiter. Selbst meinen Sohn schaut er nicht mehr mit dem arsch an. Das ist echt schlimm. Ich versuche ihn aus meinen Kopf zu bekommen doch immer wenn es anfängt leichter zu werden kommt eine neue Aktion die mich wieder auf den Boden wirft. Was haben die mit ihm dort gemacht?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Ex, Fremdgehen

Ist mein freund ein Narzisst? Soll ich schluss machen?

hallo, ich bitte um eure meinung, weil ich sonst niemanden zum reden habe und finde, eine 3. sicht wäre gut. ich bin seit fast 7 monaten mit meinem freund zusammen. ich bin 22, er 20. es ist meine erste beziehung, meine erste liebe. er hatte vor mir 2 beziehungen. wir haben uns über tinder kennengelernt, beim ersten treffen hat er mich geküsst, wir haben etwas getrunken, dann war er 3 tage durchgehend bei mir, ohne dass wir intim wurden. am 3. tag sagte er „ich liebe dich“ und fragte, ob ich seine freundin sein will. ich fing an zu weinen, weil das der erste mann war, der mir das gesagt hat. ich hatte bindungsängste, wurde in der vergangenheit nur verarscht und war eigentlich nicht bereit, aber ich war so einsam und depressiv, dass ich ja gesagt hab. wir waren ab dann 24/7 zusammen. er schlief jeden tag bei mir.

nach 2 wochen musste er aus seiner wohnung raus, weil er gekündigt hatte, aber zu faul war, eine neue zu suchen. ich hab ihm angeboten, bei mir einzuziehen – das tat er. der erste monat war perfekt: keine streits, dates, essen gehen. dann hatte er plötzlich kein geld mehr. ich selbst war arbeitslos. er hatte 10 bankkonten, von denen ich nichts wusste, ständig wurden sie gesperrt, sein gehalt war sofort weg. ich musste alles zahlen: miete, essen, seine zigaretten (ich rauche nicht), auch wenn er mit seinen jungs rausging. ich hatte kurzzeitig arbeit, aber dann gekündigt, weil ich nicht mehr konnte. danach ging alles bergab. wir stritten oft, hatten beide kein geld. ich musste anfangen zu hungern. er redet kaum mit mir, will nicht kuscheln, nicht rausgehen, mich nicht seinen freunden vorstellen. er fasst mich nur an, wenn er sex will. das macht mich kaputt.

ich habe eine starke insektenphobie, die er nicht ernst nimmt, er macht sich darüber lustig. wir schreien oft, er beleidigt mich als schl*mpe, dumm, nutzlos. ich bin oft depressiv wegen traumatisierenden erfahrungen. er glaubt das nicht, sagt, das sei eine ausrede. wenn ich keinen sex will, meint er, ich soll zum arzt. er hat mich oft zum sex gedrängt, obwohl ich geweint habe oder gesagt hab, dass es weh tut. er sagte nur: warte, ich bin gleich fertig. er lügt oft, manipuliert mich. ich habe keinen kontakt zur familie, weil sie mich psychisch missbraucht haben. ich habe nur eine freundin, aber sie hat kaum zeit. ich war ein jahr lang komplett allein, bis ich ihn kennengelernt habe. jetzt bin ich emotional abhängig von ihm. ich gehe seit wochen nicht mehr raus, er interessiert sich nicht. wenn ich vor ihm weine, sagt er, ich soll in einen anderen raum gehen.

alles, was ich tue, nervt ihn. ich weiß, dass er mich liebt, und ich liebe ihn auch, aber wir überlegen, getrennt zu wohnen. ich habe aber angst davor, wieder allein zu sein. er ist meine einzige bezugsperson. ich hab so oft versucht, mit ihm zu reden, so oft geweint, aber es bringt nichts. ich suche arbeit, könnte jederzeit anfangen. aber selbst wenn ich wieder geld habe – wenn ich allein wohne, werde ich wieder depressiv sein. mit ihm geht’s nicht, ohne ihn auch nicht. ich habe keine familie, keine freunde, kein hobby. ich will keinen neuen mann, weil ich denke, die wollen eh nur sex. ich kann nicht mehr. ich kann mir nicht mal eine therapie leisten. ich brauche so sehr nähe, kuscheln, aber er will nicht mehr. das macht mich so fertig. nach jedem streit sagt er, er liebt mich, küsst mich – aber dann beleidigt er mich wieder. ich wünschte, ich hätte jemanden, der mir hilft, wieder glücklich zu sein… und ich wünschte, es wäre er. ich kann einfach nicht mehr. was ist eure meinung zu ihm bzw was soll ich tun?

Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Streit

Probleme in meiner Beziehung

Hallo zusammen,

ich bin 24 und mein Freund 31. Wir sind bereits 1,5 Jahre zusammen und eigentlich passen wir sehr gut zusammen. Ich hatte bisher keine richtige Beziehungserfahrung und er eine 10 Jährige Beziehung wo eben auch alles zugehört was man in dem Alter so macht (erste gemeinsame Wohnung, Hauskauf usw.) Ich kannte ihn schon da war er noch mit seiner Ex Partnerin zusammen. Ich habe sie jedoch sehr selten gesehen, also als Paar habe ich sie nicht oft gesehen. Kurz nachdem er sich getrennt hat, hat er auch bei mir gemeldet, da er mich interessant fand. Es lief wohl auch schon lange nicht gut in der Beziehung.

Dadurch dass wir schon so früh danach Kontakt hatten habe ich von der Trennung viel mitbekommen (auseinanderziehen, Sachen sortieren uvm.) alles mit enormer Verzögerung da die Partnerin nicht in die Gänge kam. Und dadurch dass mein Freund so entspannt und quasi verständnisvoll damit umgegangen ist, hat mir das in der Zeit ziemliche Probleme bereitet. Unterbewusst. Ich habe einfach diese enorme Bindung gespürt und mich viel weniger Wert gefühlt. Nun ist einige Zeit vergangen und ich kann diese Gedanken und Erinnerungen teilweise nicht vergessen und des holt mich immer wieder ein. Ich habe ein Problem damit zu akzeptieren dass er so eine extreme Bindung zu jemanden hatte die wir noch nicht haben. Etwas dass ich hautnah miterlebt habe.

Hat jemand Tipps wie man hiermit am besten umgehen kann oder gegebenenfalls sogar Ähnliches erlebt?

Danke im Voraus.

Gefühle, Beziehungsprobleme

Wie lass ich los?

Es gab da ein Mädchen dass ich kennengelernt hatte, aus meiner Sicht schien nicht im weg zu sein(außer die Distanz, aber des war jetzt nd die halbe welt). Wir haben immer so hin und her geflirtet dies das man kennts, aber nie was schlimmes. Aber eines Tages sagte sie einfach, dass sie eine „Pause“ braucht. Sie sagt es lege nicht an mir, aber das kann ich mir nicht bis heute beantworten wieso sie genau weg gegangen ist. Ich kann mir nur vorstellen, dass Sie es satt hatte, einfach nur zu schreiben und Bilder hin und her zu senden. Das war jetzt vor 2 Monaten. In der Zwischenzeit habe ich ein neues Mädchen kennengelernt.Mit ihr versteh ich mich auch so richtig gut und ich mag sie auch sehr sehr wenn ihr versteht. Aber bei dem ersten Mädchen, ich weiss nicht. Wenn ich an Sie denke, dann spüre ich einfach wie meine Brust in 1000 Stücke explodiert. „Warum nicht Sie?“, dass stelle ich mir fast jeden Tag. Manchmal bin ich noch so frech und schaue ihre reposts an. Da tut sie so auf allein und so, aber in Wirklichkeit ist sie das nicht( nicht mehr eventuell.) In ihren reposts auf tiktok sind auch so beiträge wie „wie ich mich fühle nachdem ich micht mehr gezwungen bin mit jungs zu schreiben“ und dann so eine happy musik läuft und so. Es taucht öfters auf. Ich meine, das würde ja meine these bestätigen, dass sie einfach keine Lust mehr auf dieses geschreibe hatte. Ich kann das ja verstehen, ich akzeptiere wenn sie nicht mehr mit mir sein will. Aber irgendwie hat sie mich so fest gebunden, einen so schweren knoten verpasst, mich einfach fallen gelassen und jetzt kann ich den knoten nicht mehr selbst öffnen. Ich will ja nicht mehr an sie denken ich habe ja das neue mädchen kennengelernt. Es ist nicht so eine typische geschichte von „ja du hast dir einfach das neue mädchen geholt um dein gebrochenes herz zu trösten“ nein ganz und garnicht! Ich meine nur, wenn ich an sie denke dann stell ich mir halt auch immer eine zukunft mit ihr vor. Ich brauche einfach irgendwie hilfe um diesen knoten öffnen zu können. Vielleicht liege ich ja auch falsch, vielleicht ist es ja noch schlimmer als ein knoten. Bitte lasst es mich wissen. Was würde ich tun wenn sie mich wieder anschreiben würde, würde ich zu ihr zurückkehren oder bei meiner neuen geliebten bleiben. ich weiß es nicht. Einfach Hilfe

Gefühle, Loslassen, Trennung, Freundin

Soll ich mich bei ihr nach Jahren entschuldigen?

Hey an alle :)

Folgende Situation: Ich habe vor 3 Jahren in einer kurzen Zeit ein Mädchen gedated. Und es hat direkt gefunkt, ich hatte das Gefühl wir waren irgendwie wie beste Freunde - es hat einfach gevibed und ich habe sie echt geliebt irgendwie... Dann habe ich's verkackt mit einer sehr dummen WhatsApp Nachricht. Ich bin ihr echt noch nh ganz schöne Weile hinterher gelaufen bis ich erstmal nach einer Nachricht von ihr gecheckt habe, du hast es verkackt, lass sie einfach in Ruhe. In dieser Zeit haben wir uns sogar noch ein paar mal getroffen. Ich wollte das mit ihr irgendwie retten und habe sie (fragt mich nicht was ich mir dabei gedacht habe) mehrmals angelogen, Sachen gesagt, die ich tun werde und sie doch nicht gemacht usw.

Auch nach Jahren fühl ich mich irgendwie sehr schlecht darüber, dass ich so ein unreifes und toxisches Verhalten an den Tag gelegt habe. Mir ist auch aufgefallen, dass ich während der Zeit als es gut lief irgendwelche unnötigen Lügen rausgehauen habe. Es hört sich dumm an, aber früher wurde ich oft angeschriehen von meinen Eltern und ich glaube, ich hatte mir damals dieses lügnerischen Verhalten aus irgendeiner Art von Selbstschutz angeeignet.

Ich muss sagen, dieser Vorfall hat mich echt geprägt. Ich hatte davor noch nie so intensiven Kontakt mit dem anderen Geschlecht und wusste es dh. auch irgendwie nicht besser (soll keine Ausrede sein), aber jz im Nachhinein habe ich gemerkt, wie unreif und nicht bereit ich für was festes war. Seit dieser Nachricht von ihr habe ich mich nie wieder bei ihr gemeldet, versucht dieses toxische Verhalten abzulegen, mein Studium in den Griff bekommen, Gym durchgezogen und bin fit geworden & ich bin stolz darauf einfach erwachsener geworden zu sein.

Trotzdem konnte ich bis jetzt nicht Frieden mit mir selbst stiften. Ab und zu laufen wir noch ineinander rein, aber mehr als ein Hallo kommt meistens nicht aus mir raus. Meint ihr ich sollte einfach bei ihr um Entschuldigung für mein scheiß Verhalten von damals bitten oder es einfach gut sein lassen?

Sie hat inzwischen eine neue Beziehung in der sie sehr glücklich wirkt und ich will wirklich nicht dazwischen funken, ich bin einfach glücklich für sie.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Ex, Ex-Freundin, Freundin

Sollte Deutschland Ampeln auf Autobahnen installieren, um den ÖPNV relativ zum PKW attraktiver zu machen?

Stell dir vor, du sitzt morgens wie jeden Tag im Stau – alleine in deinem SUV, mit dem Kaffeebecher in der Mittelkonsole und dem schlechten Gewissen irgendwo ganz tief hinten im Kofferraum vergraben. Und dann wird es noch schlimmer: Eine Ampel auf der Autobahn. Rot. Fünf Minuten Zwangspause. Währenddessen rauscht ein klimafreundlicher Regionalexpress an dir vorbei – pünktlich, effizient, kollektiv.

Skandal? Nein. Gerechtigkeit.

Deutschland hat ein massives Mobilitätsproblem, und das beginnt bei der ideologischen Überhöhung des „heiligen Privat-PKWs“. Jahrzehntelang wurde das Auto wie ein Grundrecht behandelt – subventioniert, gepampert, infrastrukturell hofiert. Der ÖPNV? Kaputtgespart, verspätet, überfüllt. Kein Wunder, dass der Umstieg schwerfällt.

Aber was, wenn wir endlich den Spieß umdrehen?

Ampeln auf Autobahnen – als gezielte Maßnahme, um den ÖPNV attraktiver zu machen. Während der Stoßzeiten hält der Individualverkehr kurz an. Für ein paar Minuten. Alle 15 Minuten. Minimaler Eingriff für maximalen Effekt: Wer mit dem Zug fährt, kommt einfach schneller an. Klingt unfair? Ist es nicht. Es ist längst überfällig.

Denn wieso soll das Klima dafür bezahlen, dass du morgens zu bequem bist, auf die Bahn umzusteigen? Wieso sollen Städte weiter im Feinstaub ersticken, weil du glaubst, dein Auto sei ein Statussymbol statt eine Verantwortung? Wieso sollten Menschen ohne Führerschein – Schülerinnen, Rentnerinnen, Menschen mit Behinderung – weiterhin zurückstehen, nur weil der SUV-Lifestyle noch immer politisch unangetastet ist?

Verkehrswende heißt nicht: Bitte, wenn’s euch recht ist. Verkehrswende heißt: Mut zur Reibung. Und manchmal eben auch: Rotlicht für den Ego-Trip.

Auto, Technik, Verkehr, Angst, Gefühle, Menschen, Deutschland, Tod, Politik, Kultur, Bahn, Psychologie, Ampel, Gesellschaft, ÖPNV, Psyche, Zug

Freund verkauft Geburtstagsgeschenk immer wieder?

Mein Freund hat mir letztes Jahr Konzertkarten geschenkt für meinen Geburtstag. Bis zu meinem Geburtstag/ dem Konzert waren es noch einige Monate und er hat mir in diesen Monaten immer wieder, wenn wir uns gestritten haben, gedroht, die Karten zu verkaufen, obwohl sie offiziell mein Geschenk waren.

Dann hat er sie verkauft, weil er wütend war und sich nach zwei Tagen entschuldigt und für mehr Geld nochmal zwei Karten gekauft und wir sind zum Konzert gegangen.

Dieses Jahr hat er mir wieder Konzertkarten geholt (vor ein paar Monaten), die für später für meinen Geburtstag gedacht waren. Und er hat es jetzt wieder die letzten Monate mit mir gemacht, wie letztes Jahr. Jedes Mal wenn wir uns streiten (auch wenn es nur Kleinigkeiten sind oder ihm einfach etwas nicht passt), droht er damit, die Karten zu verkaufen.

Vor 3 Tagen hat er sie wieder verkauft und hat gesagt, dass er sich jederzeit anders entscheiden kann, wenn er der Meinung ist, dass ich sie nicht verdiene. Er hat aber vor ein paar Monaten wieder ganz groß angekündigt, dass sie mein Geburtstagsgeschenk sind und ich habe alles danach geplant, habe mich gefreut, es jedem erzählt und habe sogar auf meinen Urlaub verzichtet, damit wir dorthin gehen können. Und jetzt hat er sie wieder verkauft.

Er macht das jedes Jahr mit mir. Er verwendet mein Geschenk gegen mich, droht damit oder verkauft es, um mich zu "bestrafen" oder keine Ahnung, was er damit erreichen will, aber ich kann nicht mehr und er sagt, er hätte jedes Recht, sie jederzeit wieder zu verkaufen und dass es ihm egal ist. Ich weiß nicht, was ich machen soll.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gefühle