Gefühle – die neusten Beiträge

Wurdet ihr schon von vermeintlichen Freunden ausgenutzt?

Hallo zusammen,

dies ist mein erster Beitrag und ich würde gerne wissen, wie ihr in solch einer Situation gehandelt habt.

Ich versuche mich kurz zu fassen.

Seit ein paar Monaten habe ich das Gefühl, dass ich mich in Bezug auf die Freundschaft zu 2-3 Personen extrem getäuscht habe. Über Jahre war ich immer loyal gegenüber diesen drei Mädels, habe alles getan, um ihnen in jeder Situation zu helfen – sei es als Zuhörerin, Beistand, Schulter zum Ausweinen oder sogar als Schlafmöglichkeit. Das alles, obwohl ich mich selbst um meine Lieben zu Hause kümmern muss.

Ich dachte, das tut man so, wenn man darum gebeten wird, "als gute Freundin".

Seit mein Sohn auf der Welt ist (er ist nun 1,5 Jahre alt) und ich nicht mehr stundenlang telefonieren oder auf Abruf Zeit haben kann, höre ich kaum noch etwas von ihnen. Das macht mich sehr traurig und ich bin ehrlich gesagt mehr als enttäuscht. Was sind das für Menschen?

Meine Schwester sagt: "Wie konntest du dich von solchen Leuten nur so ausnutzen lassen?"

Früher dachte ich immer, lieber weniger Freunde, aber dafür richtige. Leider bin ich zum jetzigen Zeitpunkt nur noch genervt und frage mich, wozu ich so etwas überhaupt brauche.

Ich bin kein Fan von bösartigen Lästereien oder Aufhetzerei. Ich habe mir immer mein eigenes Bild gemacht. Dies war wahrscheinlich ein Fehler, und ich hätte auf andere hören sollen.

Wie soll ich nun vorgehen? Den guten Glauben habe ich irgendwie verloren...

Danke an alle, die sich die Zeit genommen haben, meinen Frust, den ich hierüber zum Ausdruck gebracht habe, zu lesen. 🤗

Schöne Ostertage 🐣🐇🪻

Gefühle, friendship

Freundschaft?

Hey, ich habe ein Problem naja eigentlich ist es kein Problem weil er tut mir gut wir haben uns in einem Verein kennengelernt und sehen uns dort oft wir arbeiten auch in dem Verein und ich helfe ihm oft. Dadurch haben wir uns immer besser kennengelernt und inzwischen Scheiben wir auch viel mit einander und telefonieren und es ist einfach schön. Er vertraut mir viel aus seinem Leben an denn dort passiert aktuell viel was ihn belastet, aber ich höre gerne zu und helfe wenn ich kann. Also Fazit es ist so toll ihn kennengelernt zu haben es macht mich glücklich jeden Tag und ich fühle mich bei ihm sehr wohl allerdings ist er 30 Jahre älter. Also er ist 46 und ich bin 16, der Punkt ist wir sind ja nur sehr gut befreundet aber natürlich verstehe ich das die Gesellschaft das kritisch sieht und das für komisch empfindet und Angst hat sage ich mal. Aber ich kenne ihn inzwischen so gut er würde nie meine Grenzen überschreiten, er achtet immer darauf das man nichts falsch verstehen kann oder so. 1. Frage was hältst du von der Freundschaft und 2. Frage findest du ich kann mich mal mit ihm zum Sport machen oder so treffen also ich habe das schon einmal gemacht und es war toll es war vertraut und lustig aber meine Eltern wussten davon Nix. Sie wissen das wir befreundet sind aber das wir uns außerhalb der „Arbeit“ getroffen haben wissen sie nicht. Ich möchte mit ihnen darüber sprechen weil ich ihnen nichts verheimlichen möchte aber ich habe Angst das sie es falsch aufnehmen und denken das da mehr läuft oder so. Oder das sie mir den Kontakt komplett verbieten. Aber das wäre der Horror für mich ich wäre sehr unglücklich und traurig. Weil er mir inzwischen echt wichtig geworden ist und ein sehr guter Freund und wir wollen auch einfach nur befreundet sein. Wir lachen wir miteinander, aber können auch ernst über Dinge reden. Wir haben einige gemeinsame Interessen, auch wenn er in einer komplett anderen Lebenssituation ist als ich. Ich weiß das das Thema nicht ganz einfach ist aber vielleicht könnt ihr mir ja mal eure Meinung sagen.

Vielen Dank im Voraus

Gefühle, Freundin, Freundschaft Plus, Crush

Wie kann ich meinen Prolog besser schreiben?

Hallo, ich bin 19 und schreibe zum ersten mal, also mir ist schon bewusst, dass das kein Meisterwerk ist. Ich wollte einen dunklen Ton treffen, aber es fühlt sich so klischeehaft und unangenehm an. Etwas was man mit 14 auf Tumblr findet. Hat jemand Kritik wie ich besser schreiben kann oder zumindest konkret die Fehler herausfinden kann?

Dankeschön schonmal :)

„Dein Weinen, mein Opfer, mein Leuchten, dein Stern“ so sang eine Stimme, brüchig, dissonant, zwischen Knochensägen und silberner Nadel. Dieser Gesang füllt jede Ritze in der kleinen holzigen Kammer, die Decke so tief, man möge annehmen sie bricht auf einen herab. Nein er konnte es nicht, er floh zum Sessel, der zu klein für ihn war. Hände an den Kopf, die Hände die er noch gar nicht gesäubert hatte, fiel ihn nun ein. Der Geruch von Tod drang in seine Nase, doch bewegen, tat er seine Hände nicht. Denn verdecken versuchte er mit seinen Händen seine Augen, zu verhindern, dass die Augen erhaschen, was seine Hände erbrachten. Nun sitzt sein Kopf tief in seinen breiten Beinen vergraben und er nahm sich einen noch tieferen Atemzug und stand auf, richtete sich und begann. Es wartet immerhin noch Arbeit auf ihn. Seine jetzt gefestigten Schritte führten zum Tisch in der Mitte des Raumes. Er beugte sich runter streichelte durch das Haar, wobei er versuchte, so vorsichtig wie möglich zu sein. Mit einem beruhigenden Lächeln griff er nun zu einer Nadel, die er auf den kleinen zerbrechlichen Abstelltisch aufbewahrte. Er begann dort, wo die Träume ihr Ende finden würden. Er wisch mit einem kühlen Lappen über die Fläche, ganz sorgfältig, beinahe ehrfürchtig. Dann führte er die Naht in die Nadel und stach sie am Rand ein und -zuck-. Jeder Stich war langsam und voller Präzision. Die Haut zog sich wieder zusammen, Stich für Stich. Knoten für Knoten, bis er am Ende ankam und alles wieder verschlossen war. Die Fäden in ihrer violetten Farbe leuchteten im Schimmer des Mondes der sich nun zaghaft aus den Schatten heraus traute. "Wie wunderschön" dachte er sich. Nun führte er seine Hände weiter nach unten. Die Wunde diesmal war grotesk groß. Als er die Naht durch die Haut stich hörte er im doch so stillen Raum das Pumpen in der Kiste. Mit jedem Stich schien es lauter zu werden doch er blieb konzentriert. Stich für Stich, Knoten für Knoten, bis er am Ende ankam und alles wieder verschlossen war. Er griff erneut zum nassen, jetzt roten Lappen und versuchte alles zu säubern, ihn selbst eingeschlossen, Die 3 Kisten nahm er zügig nach draußen vor die Tür, zumindest fürs erste. Das Risiko, dass sie sie sehen könnte, war für ihn eine grausige Vorstellung. Als er wieder eintrat, sah er sie auf den Tisch liegen in völliger Ruhe, jetzt wo auch endlich das Pumpen aufhörte zu stören. Er beugte sich zu ihr und gab ihr einen sanften Kuss auf ihre Stirn. Und endlich, darauf wartete er, ach endlich. Ihre Augen öffneten sich, strahlend im Mondlicht trat er vor sie, streckte seine Hand aus bis sich ihre Finger trafen.

Buch, Kreativität, Gefühle, Schreiben, Fantasy, Literatur, Roman

Er stellt seine Eltern über mich und unser Kind?

Hallo liebe Community,

mein Mann stellt seine Eltern über mich und unsere bald dreiköpfige Familie.

Kurz zu unserem Hintergrund wir sind seit drei Jahren zusammen, kommen aus zwei verschiedenen Kulturen und erwarten nun unser erstes Baby.

in der Schwangerschaft lief nicht alles glatt, am Anfang hatte er mich kaum unterstützt und auch generell nicht verstanden was für eine Umstellung das für mich ist. Mittlerweile hat er sich gebessert und hilft wo er nur kann.

Zu seinen Eltern haben wir immer ein gutes Verhältnis gepflegt aber so wie es der Zufall will, hat sich einiges geändert seitdem ich schwanger bin. Ich hatte mich ihnen mal anvertraut und ja das kam natürlich raus. Seitdem ist das Verhältnis zu meinem Mann angeknackst.

im späteren Verlauf gab es auch Streitigkeiten wegen unseres Babys. Zum einen fanden sie den Namrn nicht gut, danach wollten sie sich in unsere Babyparty einmischen und im Generellen sind sie etwas aufdringlich geworden. Nur helfen tun sie mir irgendwie gar nicht.

Man muss sich vorstellen, dass ich kurz vor der Geburt stehe und die fragen mich immer noch nach Gefallen für die.

mein Mann hält sich da weitestgehend raus, da ich ihn ja verraten habe. Er hat auch nie einen Standpunkt und kuscht immer, wenn seine Eltern mir reinreden wollen. Beispielsweise hatten wir kürzlich die Regel aufgestellt, dass das Kind nicht geküsst wird aufgrund der Risiken. Da waren wir uns auch einig. Als wir denen das unterbreiteten waren sie richtig empört und mein Mann hat es dann einfach mäßig erlaubt.

In solchen Momenten frage ich mich, ob er unser Kind überhaupt liebt. Ich meine jeder weis dass das Kind dadurch krank werden kann. es gibt Kinder die sind wegen sowas gestorben.

lange Rede kurzer Sinn: ich ziehe aktuell immer den kürzeren. Er steht nicht mit mir auf einer Seite und auch im Generellen schaut er nur zu, wie die mich durch den Fleischwolf drehen.

ständig sagen seine Eltern unser Baby und unsere Geburt und was weis ich nicht was obwohl es ja eigentlich mein Baby ist.

Meine Schwiegermutter will auch bei der Geburt dabei sein und redet es meinem Mann seit Wochen aus. Sie möchte auch hier übernachten wenn ich im Wochenbett bin und ja ich rede dagegen an aber ich habe das Gefühl, dass ich mich nicht durchsetzen kann.

diese Schwangerschaft ist die absolute Hölle für mich. Ich kriege mein Kind aktuell für andere und ich kann nichts dagegen tun.

mein Mann hat mir auch erklärt dass seine Mutter für ihn an erster Stelle kommt. Ich wollte ihn da eigentlich verlassen. Er hat es zurückgezogen aber an seinen Taten merke ich dass er es immer noch so meint, wie er es gesagt hat.

ich bin unfassbar traurig und weiß nicht was ich tun soll

Liebeskummer, Gefühle, Schwangerschaft, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Partnerschaft, Schwiegermutter, Streit

Bin ich ein schlechter Mensch, weil ich fremdgehen möchte?

Hallo, ich habe es nicht getan, aber ich habe oft so "dunkle" Gedanken. In meiner Beziehung finde ich andere Männer trotzdem anziehend und flirte, obwohl man sagt, dass man nur den eigenen Partner anziehend finden sollte, wenn man liebt. Ich habe oft mit dem Gedanken gespielt, einen Dreier oder mehr zu haben, aber ich könnte das meinem Freund niemals sagen, da er das nicht wollen würde. Generell habe ich das Gefühl, dass ich sehr stark auf sexuelle Dinge fokussiert bin. Ich liebe es, Aufmerksamkeit zu bekommen, sei es durch kurze Kleidung oder andere "aufzugeilen". Bei Männern bin ich oft hemmungslos und habe keine Selbstbeherrschung oder Selbstrespekt.

Ich weiß nicht, ob meine Gefühle normal sind, denn eigentlich ist es ja schlecht. Oft denke ich bei Themen, die andere als "geht gar nicht" bezeichnen, wie zum Beispiel den Körper zu verkaufen oder fremdzugehen, dass ich es auch machen würde oder dass es mir gefällt. Ich möchte sexualisiert und runtergemacht werden, obwohl die meisten das nicht wollen würden. Ich will Männern gefallen und nicht nur mir selbst.

Ich habe Angst, dass ich keine normale Liebesbeziehung führen kann, weil ich entweder andere attraktiv finde oder Lust habe, fremdzugehen, nur weil ich es irgendwie aufregend finde oder generell irgendwie nur sehr krasses Verlangen habe. Das möchte ich aber niemandem antun.

Bin ich seltsam? Ich war aber schon immer so.

Gefühle, Beziehung, Sex, Sexualität, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, lesbisch, Partnerschaft

Was, wenn ich ihn nie wiedersehe?

Liebe Community,

ich war heute in der Kirche – Karfreitag, ein stiller, trauriger Tag, an dem ich eigentlich nur zur Besinnung kommen wollte. Und bitte denkt nicht, dass ich da war, um irgendeinen Typen kennenzulernen. Im Gegenteil: Ich war wirklich traurig und wollte mich auf den Gottesdienst konzentrieren.

Und dann ist etwas passiert, womit ich überhaupt nicht gerechnet habe. Ich saß ganz vorne in der Kirche und hörte dem Pastor zu. Jedenfalls saß ich da, versunken, und habe erst gar nicht gemerkt, dass mich jemand beobachtet. Irgendwann habe ich mich umgedreht – und da war er. Ein Junge, weiter hinten, der mich direkt anschaute. Ich habe zurückgeschaut. Und ab da war da etwas zwischen uns.

Wir hatten stundenlang immer wieder Blickkontakt. Mal habe ich ihn angesehen, mal er mich. Und wenn ich nicht geschaut habe, habe ich von der Seite trotzdem gesehen das er rüber guckt zu mir. Es war keine unangenehme Art zu schauen – es war sanft, vorsichtig aber wirklich sehr intensiv!!

Dann, nach dem Gottesdienst, standen wir in einer Schlange. Er war weiter vorne, vor der Tür der Kirche, ich weiter hinten. Ich sah, wie er sich größer machte, den Kopf hob, um über die Menschenmenge zu schauen – ich weiß nicht genau was seine Mission war. Als er mich gefunden hatte, blieb sein Blick einfach bei mir stehen. Ich habe zurückgeschaut. Es war wieder dieser Moment zwischen uns, so wortlos und doch so klar.

Ich bin dann ins Kirchencafé gegangen. Ich dachte, das war’s jetzt – ich sehe ihn wahrscheinlich nie wieder. Doch als ich fast mit dem Essen fertig war, habe ich plötzlich zur Seite geschaut… und da saß er. Einfach da, an einem Tisch neben mir(mit seiner Familie). Ich weiß gar nicht, wie schnell er da hingekommen ist – es war fast unheimlich,ich dachte ,dass er die Kirche verlassen würde.

Und dann der letzte Moment: Ich wartete in der Schlange, um mich vor der Ikone zu beten. Die Schlange war u-förmig, und plötzlich stand er wieder ganz nah – parallel zu mir. Wirklich dicht bei mir. Er hat zu mir geguckt und ich auch automatisch zurück.Wir haben uns wieder angesehen. Er hat mir zugelächelt. Ich habe zurück gelächelt. Es war dieser ruhige, schüchterne Moment, in dem alles gesagt wurde, ohne ein einziges Wort. Und dann hat seine Mutter zu mir geschaut – und wir beide haben schnell weggeguckt.Dieser Moment geht nicht aus meinem Kopf raus…

Und jetzt sitze ich hier mit diesem Gefühl, dass ich ihn vielleicht nie wiedersehen werde. Aber ich hoffe es natürlich trotzdem. Morgen bin ich wieder in der Kirche. Aber es wird sicher voll sein, und ich habe keine Ahnung, ob ich ihn wiederentdecken kann. Und wenn ja – was dann?

Ich will ihn wiedersehen. Wirklich. Aber ich weiß auch nicht, wie ich mit ihm reden soll. Meine Eltern sind immer bei mir – und sie sind sehr streng. Seine Eltern waren auch dabei. Wie soll ich da einfach hingehen, wenn alle um uns herum sind? Ich hab so viele Gedanken, und gleichzeitig wünsche ich mir einfach nur, ihn wiederzusehen.
Außerdem hat er ja eigentlich nur gelächelt ,vielleicht wollte er nur nett sein und ich interpretiere zu viel darein. Aber es war einfach so anders.
Ich brauche bitte euren Rat.
LG :)

Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Teenager, Crush

Wie kann ich verstehen auf wen ich mehr stehe und was da jetzt ist?

hallöchen,

ich fühle nur dezent einen Gefühlschaos, ist aber etwas besser geworden.

Ich will mal kurz ein Thema ansprechen, das mich echt noch beschäftigt. Vor ungefähr zwei Jahren hab ich jemanden kennengelernt, mit dem ich richtig viel Zeit verbracht habe – wir waren oft zusammen unterwegs, haben uns geküsst, Händchen gehalten, sind Bus gefahren, haben gelacht. Es war schön, bis sich alles durch einen Streit auseinandergelebt hat. Seit Dezember ist komplett Funkstille. Wenn wir uns im Bus sehen, ignorieren wir uns, aber ich merke, dass er manchmal nervös wird, besonders wenn wir kurz vorm Aussteigen sind – wahrscheinlich, weil er weiß, dass er einen Spruch von mir kassieren könnte. Ich hab einfach diesen Hass in mir, weil er mir damals gesagt hat, dass alles nur gespielt war und er mich verarscht hat – das bleibt einfach hängen.

In meiner aktuellen Maßnahme hab ich dann jemand Neues kennengelernt. An dem Tag, an dem bei mir die Anziehung kam, war’s bei ihm genauso. Wir haben uns ständig angeschaut, sind in derselben Gruppe, und es hat einfach direkt gefunkt. Gefühle richtig zuzulassen fällt mir nicht leicht – durch meinen inneren Schutzmechanismus spür ich vieles nur gedämpft. Ich versuche, den vorherigen langsam loszulassen und mit dem Neuen Schritt für Schritt aufzubauen, ohne mich selbst unter Druck zu setzen. Es ist nicht leicht, aber ich will, dass die Gefühle bleiben und nicht wieder verschwinden.

Was mich manchmal triggert, sind drei Mädels, die ich nicht leiden kann – wenn sie mit ihm reden, werd ich schnell eifersüchtig. Aber er weiß das, nimmt Rücksicht, und genau das zeigt mir, dass ich ihm wichtig bin. Für mich ist klar: Das, was zwischen uns ist, ist keine Freundschaft – das ist Liebe. Und die fühlt sich echt an. Nicht gespielt. Und genau das ist das Besondere.

wäre euch so dankbar wenn ihr mir helfen könntet, denn mein Gefühlschaos ist so durcheinander, mein Bauchgefühl sagt mir das das irgendwie mit mir und dem jetzigen was werden könnte, habe kein schlechtes Gefühl! Trotzdem verwirrend!🥲

Liebeskummer, Gefühle, Partnerschaft, Crush

Soll ich meinen Ex-Partner anzeigen?

Hallo liebe Leute,

mein Ex und ich waren für 3 Jahre zusammen. Am Ende der Beziehung bin ich schwanger geworden. Er hat es beendet ohne zu wissen, dass ich schwanger bin.

Ich hatte im Gefühl, dass er mich betrügt und nicht ehrlich ist. 1 Woche nach der Trennung kam raus das ich schwanger bin und er hat mir gesagt das er jemand neues hat. Anschließend hatten wir uns 2-3 mal noch getroffen und er wollte mich immer wieder zu einer Abtreibung Drängen und es kamen Aussagen wie „du verstörst mein Leben“, „ich fahr mit dem Motorrad gegen den Baum, wenn du nicht abtreibst“ etc.

Ich wurde auch zusätzlich von seiner Familie speziell seiner Schwester unter Druck gesetzt, nachdem ich mich nicht mit ihr zusammensetzen wollte, hat sie einen langen Text geschrieben mit „Ich will dir nicht sagen, dass du abtreiben sollst aber hier sind 20 Gründe“. Seine Mutter hat mit mich auch bedrängt. Meine „Entscheidung“ für meinen Sohn habe ich von Anfang an klar kommuniziert. Ich habe alle Beweise auf meinem Laptop gespeichert. Es hat nur aufgehört nachdem ich gedroht habe ihn wegen Versuchter Nötigung zu einer Abtreibung anzuzeigen.

Es ist jetzt etwas Zeit vergangen, mein Sohn ist auf der Welt. Ich bin dabei alles zu verarbeiten. Soll ich ihn anzeigen mit den Beweisen die ich habe, um ihn einen Denkzettel zu verpassen? Er lebt im gleichen Stadtviertel, kümmerst sich nicht um unseren Sohn, und ich hatten ihn gebetene wegzuziehen, was er natürlich nicht getan hat. Es interessiert ihn nicht wie viel Schaden er durch sein Verhalten bei uns verursacht hat. Seine Familie und er hat sich bei mir für das Verhalten nicht entschuldigt.

Vielen Dank fürs Lesen und für eure Meinungen!

Gefühle, Trennung, Ex, Ex-Freundin, Fremdgehen, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gefühle