Gaming – die neusten Beiträge

Empfehlenswertes Headset von Razer?

Hallo,

kürzlich ist mir leider mein gutes Headset kaputt gegangen (der Bügel hatte aus mir unbekannten Gründen von heute auf morgen einen Bruch, der im wahrsten Sinne des Wortes zu einem Durchbruch geworden ist). Hab mir umgehend ein neues gekauft, ein Razer Blackshark X. Mit Razer habe ich sehr positive Erfahrungen gemacht, das kaputte Headset war auch eins von Razer und sein Vorgänger ebenso.

Leider stellt mich das Blackshark nicht ganz zufrieden. Das fängt mit den Klinkensteckern (oder wie die heißen) für Ohrmuscheln und Mikrofon an. Die vorherigen beiden hatten USB-Stecker. Da hatte ich kein Rauschen, egal, wie hoch ich die Lautstärke hatte. Außerdem weiß ich, dass Klinkenstecker anfälliger für Kabelbrüche sind, ich hatte früher In-Ear-Kopfhörer für's Smartphone. Die Kabel sind dünner. Zwar hat mein PC auch vorne Klinkenanschlüsse, aber über die kriege ich auf dem Blackshark nur ein starkes Rauschen. Das Rauschen ist dagegen nur schwach, wenn ich die Klinkenstecker auf der Rückseite verwende. Allerdings hat mein PC auf beiden Seiten auch ausreichend USB-Anschlüsse, sodass ich locker ein Headset mit USB-Stecker vorne einstöpseln kann und keinen Kabelbruch riskiere. Mein Controller ist auch vorne eingesteckt und ich hatte nie Probleme mit Kabelbrüchen.

Das Blackshark X würde ich mir dennoch auf Reserve aufbewahren, falls mal was ist. Schlecht ist es nicht, es stellt mich halt lediglich nicht ganz zufrieden. Bevor ich jetzt allerdings zu meinem Lieblingsladen gehe und mir da eins empfehlen lasse, möchte ich auch gerne eure Meinungen einholen, was ihr mir empfehlen könnt. Besonders vor dem Hintergrund, dass das hier keine Verkaufsplattform für Headsets ist. Die Leute im Fachgeschäft sind dagegen nicht ausschließlich daran interessiert, einem das bestmögliche Produkt zu empfehlen, die wollen ja auch, dass du Geld ausgibst.

Gerne würde ich bei Razer bleiben, allerdings hab ich auch kein Problem mit Empfehlungen anderer Marken. man muss immer für neue Dinge offen sein!

Was das Headset haben sollte:

-einen USB-Stecker

-ein eingebautes Mikrofon (auf meinem Tisch ist nicht viel Platz)

-gute Soundqualität

-Surround-Sound

-guten Bass (der verleiht dem Sound zusätzliche Intensität und ich liebe das😍)

Klar, das wird teuer in der Monatsbilanz. Aber für so was spart man ja.

Was könnt ihr mir denn da empfehlen? Gerne auch mit Preisangabe, falls euch Preise oder Preisspannen im Fachgeschäft bekannt sein sollten. Online kauf ich keine materiellen Sachen.

USB, Mikrofon, head, Gaming, Bass, Headset, Logitech, Razer, Surround, USB Anschluss, Surround Sound, Razer Synapse

Was sagt ihr zu diesem Gaming Pc?

Hallo liebe Community!

So sieht meine aktuelle Gaming Pc Konfiguration aus:

-

-

Mainboard

https://www.notebooksbilliger.de/gigabyte+b650e+aorus+master+mainboard+sockel+am5+782555

oder

https://www.notebooksbilliger.de/gigabyte+x670+aorus+elite+ax+mainboard+sockel+am5+772563

-

CPU

https://www.notebooksbilliger.de/amd+ryzen+9+7950x3d+prozessor+796549

-

Grafikkarte

https://www.notebooksbilliger.de/gigabyte+geforce+rtx+4080+super+16gb+aorus+m+825729

oder

https://www.computeruniverse.net/de/p/2E21-55V?utm_channel=psm&utm

-

RAM

https://www.notebooksbilliger.de/kingston+fury+beast+rgb+schwarz+32gb+kit+2x16gb+ddr5+6000+expo+785040

-

M.2 SSD

https://www.mindfactory.de/product_info.php/2TB-Teracle-GEN4-T450-M-2-M-2-2280-3D-NAND-TLC--T4502KTTI-_1516890.html

oder

https://www.notebooksbilliger.de/crucial+t700+ssd+1tb+m2+2280+pcie+gen5+nvme+805783?nbbct=4006

-

CPU-Lüfter

https://www.caseking.de/kolink-umbra-ex180-argb-cpu-cooler-120mm/CPKL-001.html

-

-

Ich präferiere übrigens die RTX 4090 Aorus Master und es werden wohl entweder 7 oder sogar 9 von den folgenden RGB-Lüftern (120mm und 140mm, je nach Position evtl. auch mit Reverse Blade) verbaut:

https://www.caseking.de/lian-li-uni-fan-sl-inf-140-argb-pwm-fan-140mm-black/LULI-039.html?srsltid=AfmBOop1T1uAF86GDVFukz2cbl2-ZobPruX1-dTcpINShP4OAXALSwRQDxQ

Daher habe ich noch zwei Fragen zu dem Pc:

  1. Wie viel Watt sollte das Netzteil haben? Würden bei der 4090 und den ganzen Lüftern 750W reichen oder doch lieber 850W bzw.1000W?
  2. Reicht der CPU Kühler aus? Die CPU ist mit 120W TDP angegeben, der Lüfter schafft wohl bis zu 180W... Was meint ihr?

Ich danke euch vorab für eure Antworten!

Computer, CPU, Grafikkarte, RAM, Gaming, AMD, Gaming PC, Mainboard, PC-Komponenten, PC-Konfiguration, Gigabyte

Pc Müll wegen SSD?

Hey ich bekomme bald einen neuen Pc. Manche meinten, dass die konfig so gut ist (Dubaro), aber manche meinten ,,OMG die ssd ist so schlecht.Der ganze Pc ist deshalb Müll. Nimm 30€ mehr‘‘ dies das Ananas.

Ich hatte die gleiche schon in meinem alten Pc drin und hatte eigentlich nie Probleme mit Ladezeiten. (Die ssd beeinflusst ja nur die Ladezeiten von spielen und dem System). Und klar kann man da mehr Geld in die Hand nehmen. Aber ich bin halt ein Freund von bekannten Sachen. Und die SSd kannte ich halt schon und Dubaro hat die mir auch vorgeschlagen. Die hat sogar fast überall also auf Mindfactory etc. fast 5 Sterne.

Deshalb frage ich mich wieso eigentlich? Ich meine ich hatte nie Probleme mit Ladezeiten. Starfield z.b. jeder Ladebildschirm infame keine 10s. Der ganz am Anfang keine 20s. Ich meine ich würde auch warten weil im Spiel selber macht es so gut wie keinen Unterschied mehr. Oder doch?

Und ich bin ein Mensch der früher mit einer Ps4 und na WII gespielt hat. Solange die Wartezeiten keine Minute dauern ist alles Ok für mich. Ich will einfach nur in 4K 60fps oder wqhd 100fps zocken. Und dafür ist der Pc ja doch eigentlich gut oder nicht?

Und das selbe mit dem mainboard. Für was brauche ich ein mainboard mit 3 Gpu Steckplätzen? Häää?

Jedenfalls das sind meine Komponenten:

ENDORFY Arx 700 ARGB, mit Glasfenster

AMD Ryzen 7 7800X3D (8x 4.2GHz / 5.00GHz Turbo)

Thermal Grizzly Wärmeleitpaste

be quiet! Dark Rock 5

MSI PRO B650-S WIFI

32GB (2x16GB) DDR5 AMD/Intel 6000MHz Kingston Fury Beast

Haupt SSD: 1TB Kingston NV2 M.2 PCle 4.0 x4 NVME (L

3100MB/s ; S 2100MB/s)

Zweite SSD: 1TB Kingston NV2 M.2 PCle 4.0 x4 NVME (L

3100MB/s ; S 2100MB/s)

16GB Gainward RTX4070Ti Super Phoenix GS

750W MSI MAG A750GL 80+Gold ATX 3.0 - PCIE 5

Ich habe so das Gefühl, jeder 2 sagt eh was anderes über Komponenten. Einer meinte auch ,,NIMM KEIN MSI. das geht alles direkt kaputt‘‘. Oder: ,,Nimm ne andere Wärmeleitpaste“. Soll ich jetzt nur noch Apple nehmen oder was?

Jedenfalls nimmt mir das irgendwie etwas die Vorfreude, da ich mit jetzt gerade immer sorgen mache. Ich bin auch einfach ein Mensch der mir dann ziviler Gedanken macht. 😔

Auf der anderen Seite hatte ich dann aber auch Leite die meinten: ,,Das wird ein sehr guter und moderne Pc mit dem du viele Jahre Spam haben wirst“.

Bin echt mal gespannt was ihr meint.

PC, Gaming, AMD, Gaming PC, MSI, Nvidia, Dubaro, Nvidia GeForce RTX, Dubaro Gaming pc

Ist das ein guter Gaming-PC?

Hallo zusammen.

Ich konfiguriere aktuell einen neuen Gaming-PC, der zukunftssicher sein soll und die neusten Spiele solide bei min. 1440p darstellen soll. Ist diese Konfiguration kompatibel miteinander und ausreichend für min. 1440p über die nächsten Jahre?

-----

Gehäuse

https://direkt.jacob.de/produkte/gigabyte-gb-ac500g-gb-ac500g-artnr-8227344.html?utm_source=geizhals&utm_medium=cpc&utm_campaign=Preisvergleich&vdat=1721448000&ref=103

Gehäuse-Lüfter

4x https://www.caseking.de/lian-li-uni-fan-sl-inf-140-argb-pwm-fan-140mm-black/LULI-039.html?srsltid=AfmBOop1T1uAF86GDVFukz2cbl2-ZobPruX1-dTcpINShP4OAXALSwRQDxQ

3x https://www.caseking.de/lian-li-uni-fan-sl-inf-120-argb-pwm-120mm-black/LULI-030.html

Netzteil

https://www.mindfactory.de/product_info.php/750-Watt-Gigabyte-UD750GM-Modular-80--Gold_1453712.html

Mainboard

https://www.galaxus.de/de/s1/product/gigabyte-b650e-aorus-master-am5-amd-b650e-atx-mainboard-22644785?utm_campaign=preisvergleich&utm_source=idealo&utm_medium=cpc&utm_content=2705624&supplier=2705624

CPU

https://www.notebooksbilliger.de/amd+ryzen+9+7950x3d+prozessor+796549?nbbct=4004_idealo

Grafikkarte

https://www.notebooksbilliger.de/gigabyte+geforce+rtx+4080+super+16gb+aorus+m+825729?nbbct=4004_idealo

RAM

https://www.cyberport.de/?DEEP=2421-00G&srsltid=AfmBOor4Jh6g8oPQdu65UT308x3kghidq6fj5fWLm-B90u1sW8RggflQ2Es

oder

https://www.caseking.de/g.skill-trident-z5-neo-rgb-ddr5-6000-ram-cl30-expo-32-gb-dual-kit-black/MEGS-280.html?srsltid=AfmBOoqVfwcgDZga7NZVHGQYviA4WGIKrD4wXzy9MhWNWaxCkJaHIBlRB1c

oder

https://www.notebooksbilliger.de/kingston+fury+beast+rgb+schwarz+32gb+kit+2x16gb+ddr5+6000+expo+785040?nbbct=4001_geizhals

M.2 SSD

https://www.mindfactory.de/product_info.php/2TB-Teracle-GEN4-T450-M-2-M-2-2280-3D-NAND-TLC--T4502KTTI-_1516890.html

CPU-Kühler

https://www.caseking.de/kolink-umbra-ex180-argb-cpu-cooler-120mm/CPKL-001.html

Wärmeleitpad

https://www.caseking.de/thermal-grizzly-kryosheet-thermal-pad-33-x-33-mm/ZUWA-280.html

-----

P.S. Ich weiß, dass diese Konfiguration ziemlich überteuert ist, allerdings möchte ich an dem PC über die nächsten Jahre auch nichts mehr verändern oder umbauen. Mir geht es lediglich darum, ob die Komponenten stark genug sind und alles kompatibel ist und gut miteinander harmoniert.

Liebe Grüße und einen schönen Sonntag!

PC, Computer, CPU, Grafikkarte, Gaming, AMD, Gaming PC, Mainboard, PC-Komponenten, PC-Konfiguration, Aorus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gaming