Gaming – die neusten Beiträge

RAM Vollbestückung bei X570 Mainboard und 5800X3D sinnvoll?

Ich möchte meinen RAM von 32GB auf 64GB upgraden. Zurzeit nutze ich 4x8GB 3600mhz (Corsair Vengeance RGB Pro) auf einem MPG X570S CARBON EK X mit einem 5800X3D. Funktionierte bisher tadellos. Nun habe ich etwas im Internet recherchiert und herausgefunden, dass mein Motherboard aufgrund seiner Daisy-Chain Topologie bei Vollbestückung "Performanceverlust" einhergeht. Allerdings steht in meinem Mainboard Handbuch drin, dass es eine Vollbestückung sogar mit Double-Rack bis 3600mhz unterstützt. Diese 3600mhz Riegel würde ich mir dann auch kaufen. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob diese Single oder Double Rank sind. Hab mich für 4x 16GB Corsair Vengeance RGB Pro 3600mhz C18 entschieden.

Liege ich nun mit meiner These richtig, dass mit "Performanceverlust" nur gemeint ist, dass die maximale Speichertaktfrequenz abnimmt? Z.B. dass ich dann natürlich keine 4000mhz+ mit 4 Riegeln verwenden kann. Oder gibt es tatsächlich einen FPS-Verlust im Gaming und ich sollte doch eher nur 2 Riegel benutzen?

Nur zur Info, ich weiß dass der RAM nicht so wichtig ist bei einer 3D CPU, ich will aber trotzdem das meiste aus der CPU /RAM Leistung rausholen, da ich meistens DCS World spiele (sehr CPU-lastiger Simulator).

Vielen Dank im Voraus.

PC, CPU, Prozessor, GPU, Hardware, Arbeitsspeicher, RAM, Gaming, AMD, Asus, BIOS, Gaming PC, Intel, Mainboard, Motherboard, MSI, RGB, Corsair, Ryzen , AMD Ryzen

Monitor-Setup 16:10 Vs. 16:9 | WQHD Vs. FHD?

Hallo zusammen,

aufgrund eines anstehenden Umzuges plane ich wie mein zukünftiges Home Office-Setup aufgebaut sein könnte. Ich würde dieses allerdings auch mit meinem privaten Rechner nutzen wollen (z.B. zum Zocken).

Ich hatte überlegt, ob ich nicht die zwei von der Arbeit zur Verfügung gestellten Monitore (FHD 16:10) nach links und rechts stelle und dafür in der Mitte mir einen dritten zum Zocken geeigneten Monitor anschaffe.

  1. Frage: Aufgrund dessen, dass die Monitor ein 16:10 Format haben, macht es ggf. Sinn auch einen dritten Monitor in der Auflösung anzuschaffen, oder? Wie eignet sich 16:10 zum Zocken oder führt das zu Problemen? Wie wäre es wenn der mittlere 16:9 wäre? Würde das doof aussehen bzw. nicht richtig funktionieren?
  2. Frage: Wie schaut es mit der Auflösung aus? FHD wirkt zum Zocken etwas veraltet, daher würde ich weiterhin auf QHD bleiben wollen (aktuell nutze ich privat einen UWQHD 34 Zoll Monitor). Ich befürchte allerdings, dass es problematisch sein könnte, da die Monitore links und rechts dann mit FHD laufen. Hat hier jemand bereits Erfahrungen sammeln können?

Alternativ werde ich wohl drei neue Monitore kaufen müssen. Aufgrund der begrenzten Leistung des Arbeitsmonitors würde ich dann drei mal FHD kaufen müssen...

Vielen Dank euch allen!

Display, Grafikkarte, Gaming, Gaming PC, HDMI, 4K, AOC Monitor, Displayport, Gaming-Monitor, Monitorhalterung, IPS-Panel, 144Hz Monitor, WQHD Monitor

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gaming