Schadet es Monitoranschlüssen, wenn man sie täglich neu einsteckt?
Also macht das am Monitor oder am Kabel etwas kaputt, wenn man die Stecker jeden Tag abzieht und neu einsteckt? Wie groß ist dabei die mechanische Belastung?
3 Antworten
WARUM zur Hölle sollte man den Stecker jeden Tag abziehen und wieder anstecken?
Ergibt logisch gesehen überhaupt keinen Sinn.
Es gibt keine feste Zahl, wo belegt ist wie oft man bei einen XX Hersteller Monitor rein und raustecken kann.
Aber das man nach 100-200x, kann man damit rechnen, dass die Kontakte irgendwann defekt gehen werden.
Aber warum man das Kabel jeden Tag/Abend einmal raus und wieder reinstecken sollte... Ergibt technisch und logisch gesehen keinen Sinn, außer sinnlose Dummheit.
Solche Menschen schalten Nacht/Abend die Steckdosenleiste am Fernseher etc. auch aus und Morgens/Tags wieder an.
Kostenersparnis zwischen 2-5€ IM JAHR.
Nachteil, Neuer Fernseher nach 2-3 Jahren ist Garantiert.
Denn dort sind Energiekondensatoren verbaut die sich jeden Tag entladen und wieder vollladen (Schockladung).
Irgendwann gehen die Kaputt, Fakt ist das der Fernseher dann irgendwann nicht mehr angeht.. Hersteller Freud sich, da KD kauf neuen Fernseher, den man hätte für 5€ selbst reparieren könnte.
Die Anschlüsse sind für x Steckvorgänge ausgelegt, kommt auf den Hersteller und den Typ Kabel an, wie viele das sein sollen.
Naja jede Steckverbindung ist für eine bestimmte Anzahl von Zyklen gebaut.
Wenn du das genau wissen möchtest kannst du das sogar in den entsprechenden Normen nachschauen.
Also irgendwann wird sich Verschleiß zeigen