Gaming – die neusten Beiträge

Gaming Zimmer einrichten, hilfe bei Farben, Laminat ect?

Hi,

mein großer Bruder hat seit letzten Sommer eine eigene Wohnung und habe jetzt ein ca. 12,25 Quadratmeter Einzelzimmer. Ich kam nie dazu, mein Zimmer zu renovieren, sein Bett ist noch im Zimmer und generell gefällt mir die Anordnung der Möbel nicht, der Breite große 2,20m Schrank nimmt viel Platz ein.

Ich habe ein Grundriss entworfen, links Fenster, Rechts die Tür.

Wie findet ihr diese Anordnung, das sofa ist tagsüber zum sitzen gedacht und nachts wird es in Richtung TV zum Schlafsofa aufgeklappt. Ich habe öfters auf einem Schlafsofa geschlafen und ich habe damit keine Probleme.

Ganz rechts unten kommt mein Schreibtisch, mit einem 24zoll Monitor und der ps5. Ich hatte vor auf die Schubladen Tischfüße ranzuschrauben und drunter LEDs Stripes. LEDS sollen später auch um den TV und Monitor. Für das Kabelmanagment hole ich einen Kabelkanal. Auf den Schreibtisch kommt ein Headsetständer, Minipflanze, PS Lampe und paar Dekos.

Ganz links kommt mein Kleiderschrank und unten in der Mitte soll eine Kommode hin mit TV. In der Mitte ein kleiner Teppich und ein Coachtisch.

Jetzt brauch ich bitte hilfe bei den Farben. Ich weiß, das Geschmäcker unterschiedlich sind aber ich hätte gerne paar Anregungen, Tipps und Inspirationen:) Kleiderschrank wird in Weiß geholt,Schreibtisch (2x alex Schubladenelement in weiß, dazu eine Arbeitsplatte in weiß, schwarz oder Braun. Das Schlafsofa was ich mir holen möchte ist Anthrazit. Als Gamingstuhl hole ich mir den Gtplayer, den es in vielen Farben gibt.

Ich möchte aufjedenfall laminat verlegen, dachte an Nussbaum.

Bei der Wandfarbe bin ich mir nicht sicher , vermutlich weiß.

Würde gerne eure Meinung hören, ob ihr die Anordnung gut findet oder würdet ihr es anders machen, gerne Verbesserungsvorschläge. Mein Zimmer ist 3,50m x 3,50m.

Und welche Farbe würdet ihr für das Laminat holen und Wand. Ich wäre echt Dankbar für eure Vorschläge!:D

Bild zum Beitrag
Einrichtung, Möbel, Farbe, Laminat, Gaming, renovieren, Bett, Boden, Sofa, Zimmer, Zimmer einrichten, Gamingzimmer

Skyrim: Befasst sich noch jemand mit der Dwemerforschung und hat Fortschritte erreicht?

Morgen.

Ich spiele immer mal wieder gerne Skyrim, könnte man sagen.
Die Programmierer haben uns die Dwemer geschenkt, ihre Geschichte ist nicht offen gelegt. Es gilt sie selbst zu erforschen, und das tuhe ich liebend gerne.

Tut das sonst noch jemand und kann mir soweit von seinen Fortschritten berichten?

Was ich bis jetzt soweit rausgefunden habe, oder Theorien habe:
1. DIe "künstliche" Sonne in der Schwarzweite ist genau das, eine künstliche Sonne. Sie gab den Dwemern das, was sie unter Tageslicht kaum bekommen konnten. Gesundes Sonnenlicht und generell permanentes, helles Licht.
Die Dwemer benutzten Atherium als Lichtquelle, unter anderem. Aber Atherium wurde knapp, und so erschufen sie die künstliche Sonne.
Nach meiner Vermutung ist ein Drache, während des ersten Drachenkriegs, zu den Dwemern gekommen und schloss einen Pakt. Er würde ein Versteck und Ruhe in den Schwarzweiten finden, im Gegenzug soll er die Sonne beschützen. Deshalb tauchte er auf, als man die Sonne anschrie.
2. Der Baum in der Waffenkammer Nchuand-Zel ist der erste Versuch der unterirdischen Botanik. Er steht als Symbol ihres Erfolgs, aber dies ist nur eine Theorie.
3. Die Dwemer verliessen Himmelsrand in dem sie flogen. Sie bauten Luftschiffe, und flogen über Solstheim hinweg. Um keine Spuren zu hinterlassen, nahmen die Dwemer alle Leichen mit, auch die des abgestürzten Schiffes.

Warum verliessen die Dwemer Himmelsrand?
Ich denke, sie wollten den Fortschritt weiterführen. Durch ständige Kriege wurden sie daran gehindert. Sie nutzten das Orakulum als Karte, und fanden einen Ort seeliger Ruhe, wo sich ihr Volk nun friedlich dem Fortschritt witmen kann.

Wie konnten die Dwemer ihre Maschinen zum Leben erwecken?
Völlig unbekannt. Selbst nach 30 Stunden intensiver Nachforschungen ist mir dies bis heute schleierhaft. ABER.
Ich denke das die Maschinen NICHT von selbst betrieben werden, sondern eine Energiequelle ihrer Nähe nutzen um weiter laufen zu können. Verlassen sie den Bereich, fallen sie leblos um. Der Grund warum sie niemals die Ruinen verlassen.

Das könnte ich nun eine Weile so weiterführen, aber das würde den Rahmen sprengen.

Hat sich jemand mit ihnen befasst und kann mir von seinem Fortschritt berichten? Vielleicht übersehe ich ja irgendetwas.

Computer, Games, Videospiele, Menschen, Alltag, Gaming, Forschung, Spiele und Gaming, The Elder Scrolls V: Skyrim

Das Paradoxon der FSK 18 Spiele?

Wer kennt's?

Als Kind möchte man oft gerne FSK18 Spiele spielen, wo Schusswaffen und Blut die Tagesordnung sind. In meinem Fall war es das Openworld Spiel "GTA 5 Online". Als Kind hat, man tatsächlich noch richtig Spaß an dem Spiel und nimmt die Spielumgebung als eine „andere Realität“ wahr, und Autos sind Autos, die sicher auch unter der Textur ein innen Leben haben wie Motor, Riemen, Batterie, Zahnräder, die das Auto zum aufheulen bringen, wenn man mal richtig Gas gibt!

Die NPC's sind verschiedene Persönlichkeiten, die bestimmt zu ihren Familien oder zur Arbeit fahren auf der Autobahn und mit all so einer unwissenden Fehlinformation für den Hintergrund macht das spielen sehr viel Spaß. Wenn man aber älter wird und sich besser mit der kalten harten Realität auskennt, weiß man, dass das keine „andere Realitäten“ sind, sondern mit Quellcode geschriebene Programme von Firmen, um viel Geld zu verdienen... Und wenn man sich mit Technik noch besser auskennt, weiß man auch das die Autos rein gar nichts unter der Motorhaube haben und nur aus texturierten Dreiecken bestehen. die NPC's haben auch keine Pflichten wie Arbeit oder Familie und sind nur eine leere Fassade um die Straßen besser auszuschmücken und hören auf zu existieren, sobald du zu weit weg bist.

Und nun kommen wir zu dem Paradoxon. Man soll 18 Jahre alt sein, um das Spiel zu genießen, weil einem die kindliche falsche Wahrnehmung (andere würden es auch Fantasie nennen) verloren gegangen / ersetzt wurde von etwas, das sich Realitätswahrnehmung nennt. Wissen ist nicht nur ein Segen, es ist auch ein Fluch!

Duverstehst die wahren Abläufe im Hintergrund, und musst einsehen, dass das Spiel doch nicht so toll und bunt ist und dass die Autos, die du fährst, eine aus Polygon erzeugte Lüge sind...

Games, GTA Online, Gaming, FSK, FSK 18, fsk 16, GTA V, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gaming