Frühstück – die neusten Beiträge

Was haltet ihr von der Abschaffung von braunen Eiern?

Die braunen Eier sollen ja jetzt völlig abgeschafft werden. Das entzieht sich völlig meinem Verständnis. Ich und viele Personen meiner Familie, Bekannte und Freunde geht es genau so. Erstens schmecken braune Eier viel besser und zweitens ist ihre Schale auch dicker und härter, weil sie beim Kochen nicht so schnell kaputt geht.

Und was in diesem Bericht der Tagesschau alles behauptet wird klingt an den Haaren herbeigezogen.

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/braune-eier-verband-supermaerkte-100.html

Ob braun oder weiß: Für Verbraucher hat das keine spürbaren Auswirkungen. Früher hätten braune Eier eine festere Schale gehabt, so Schönecke, heute jedoch nicht mehr.

Lachhaft! Ich erlebe es jedes mal wenn ich Eier koche. Weiße Eier gehen viel öfter kaputt als braune. Im Topf und in einem Eierkocher.

Eine Kundenbefragung des Zentralverbandes der Deutschen Geflügelwirtschaft zeigt: Bei älteren Menschen sind braune Eier nach wie vor oft beliebter. Jüngeren ist die Farbe meist egal, ihnen sind eher Aspekte wichtig wie Tierhaltung und Regionalität.

Ich frage mich wie viele Menschen da befragt wurden. Also mich hat keiner gefragt und von einer öffentlich Umfrage zu diesem Thema habe ich nicht gehört. Auch mein Familien, Bekannten und Freundeskreis nicht. Es ist doof, wenn solche Umfragen immer still und heimlich durchgeführt wurden.

Natürlich finde ich, dass dicht zusammengepferchte Hühnerhaltung ohne Auslauf falsch ist und abgeschafft gehört. Doch braune Hühner und somit die braunen Eier abzuschaffen ist doof.

Was machen die jetzt mit den Hühnern, die braune Federn haben? Töten? Raus züchten?

Wenn sich das wirklich durchsetzen sollte, dann gibt es bei mir eben keine Frühstückseier mehr. Doch was haltet Ihr von diesem Thema?

Eier, Frühstück, Tierhaltung, Wissenschaft, Geschmack, abschaffen, Festigkeit, Huhn, Hühnerhaltung, Hühnerstall, Abschaffung, Schale, Hühnereier

Zug, Hotelzimmer mit Frühstück?

Hi,

erste Frage:

Ich fahre in zwei Wochen zu einer Tv Aufzeichnung, Samstagabend und Sonntag bin ich bei zwei Aufzeichnungen dabei - also von ca. 12:30 Uhr bis abends 22:00 Uhr. Da bekomme ich halt nicht so viel zu essen. Dazwischen kann man halt was essen.

Da ich samstags ja auch schon im Hotel übernachte, bin ich am überlegen, ob ich sonntags dann dort frühstücke. Sonntags hat glaube ich nur ein Bäcker bis mittags auf, der ist aber 20 Minuten vom Hotel entfernt.

Würdet ihr Frühstück beim Hotel mitbuchen? Kann man das auch noch dort vor Ort nachträglich machen?

Zweite Frage:

Ich fahre mit dem Zug dahin. Hin fahre ich 3 Stunden durch ohne umsteigen. Auf dem Rückweg könnte ich auch den Zug nehmen, aber der ist 20-30 € teurer, als ein Zug, wo ich einmal umsteigen muss. Allerdings hätte ich dann 20 Minuten Umsteigezeit und würde 30 Minuten länger fahren.

Mit dem Zug, der länger fährt, aber günstiger ist, könnte ich mit einer Bekannten bis zum umsteigen zusammen fahren. Sonst müsste ich mit dem Zug, der 3 Stunden durchfährt, entweder 40 Uhr eher fahren als die Bekannte oder 1 Stunde später fahren.

Welchen Zug würdet ihr nehmen?

Dritte Frage:

Würdet ihr als Frau mit fast 30 Jahren alleine nach Berlin fahren? Meine Mutter verbietet mir es eigentlich, weil sie wahrscheinlich Angst hat, dass was passiert.

Vierte Frage:

Würdet ihr euch ein Hotelzimmer mit einer Bekannten teilen, die ihr erst zweimal kurz gesehen habt, aber öfter schreibt? Oder lieber ein eigenes Zimmer nehmen für 90 €?

TV, Hotel, Frühstück, Hotelzimmer, Bahn, Zug, Aufzeichnung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Frühstück