Wie köpft Ihr Frühstückseier?
7 Stimmen
Wieso hast du ausgerechnet das Messer weggelassen?
Hab Ich noch nie gehört.
6 Antworten
Guillotine Methode.
Einfach seitlich voll drauf.
Einfach mit dem Messer : )
Wir haben einen Eierschalensollbruchstellenverursacher. Der wurde mir damals von einem Vertreter geschenkt zum Ausprobieren und der Plan ist aufgegangen: ich hab wirklich viele davon verkauft: Wenn jemand ein lustiges kleines Geschenk für eine Person suchte, die er nicht gut kannte oder die schon alles hat. Top. Zumal es ja wirklich funktioniert :D
Gekauft hätte ich mir das Teil niemals, ebenso wenig wie ein Piep-Ei aber nem geschenkten Barsch...
Bis dahin tats der Löffel während mein Mann zu den brutalen Eier-mit-dem-Messer-Enthauptern gehörte (seit er einen hat ist er begeisterter Ei-Klacker^^).
das sind Detlef (für Weicheier, mit dotterweichem "D"), Charlotte (mittel) und Hartmut (für harte Eier). Die bewahrt man bei den Eiern auf und gibt sie mit ins Kochwasser, ist das Ei fertig fängts an zu piepsen.
Es gibt auch Versionen die je nach Gargrad unterschiedliche Melodieen spielen.
ja, das sind echt so typische Geschenke: Keiner braucht sie wirklich, irgendwie lustig und wenn man sie dann hat eigentlich auch ganz nett.
Inzwischen hab ich wieder einen Timer für die Eier, Charlotte fand ihr Ende im Maul eines Welpen.
Mehrmals drauf klopfen und dann Spitze abstechen.
Wenn ich mal im ganz seltenen Ausnahmefall ein gekochtes Ei zum Frühstück esse, köpfe ich es überhaupt nicht. Ich schlage es an, pelle ein Stück ab und dann wird gelöffelt. Ein hartes Ei pelle ich sogar ganz.
Was ist ein Piep-Ei?