Detox – die neusten Beiträge

Detoxhandy nur für Whatsapp?

Hallo! :) Hat jemand Erfahrungen mit Tastenhandys/ Detoxhandys, die man gut benutzen kann, um den Kopf mal wieder frei zu kriegen?

Mir wurde vor ein paar Monaten mein Handy gestohlen und ich benutze seitdem ein altes Nokia Tastenhandy. Ich merke, dass mir das überraschend gut tut und ich seitdem irgendwie wieder freier denken kann. Ständig unterwegs googeln zu können, Musik zu hören oder an Apps zu hängen hat mich immer jahrelang mental total eingenommen und ich habe das Gefühl, ohne ein Handy meine Umwelt besser wahrnehmen zu können. Daher würde ich gerne dauerhaft von modernen Handys fernbleiben.

Allerdings ist es ein bisschen unpraktisch, dass man auf dem alten Nokia kein Whatsapp installieren kann, da heutzutage als junger Mensch (bin Student) doch soziale Kommunikation ohne WA sehr lästig sein kann.
Nur auf dem Laptop WA zu installieren geht leider auch nicht, da man scheinbar die Appversion auf dem Handy benötigt, um die Laptopnutzung freizuschalten.

Nach längerer Zeit ohne Handy merke ich, dass eigentlich auch Whatsapp gar nicht so nötig im Alltag ist, wie man meint. Aber um fernere Kontakte aufrechtzuerhalten, oder heutzutage neue Menschen kennenzulernen, ist es doch schwierig, dem sozialen Gruppenzwang nicht nachzugeben (v.a. wenn es um Organisation in Freundesgruppen geht).
Ich überlege daher, ob ich mir ein neueres Tastenhandy holen sollte, auf dem sich Whatsapp installieren lässt.

Ich kenne mich aber leider nicht gut mit dem Handymarkt aus. Und daher die Frage, lange Rede kurzer Sinn:

Hat jemand damit mehr Erfahrungen und kann vielleicht sogar ein bestimmtes (Tasten-)Handymodell empfehlen, auf dem sich nur Whatsapp installieren lässt?

Ich danke euch sehr und freue mich auf Tipps!!

Handy, App, Google, Telefon, Handynummer, Nokia, SIM-Karte, Detox, Handysucht, WhatsApp

Leben ohne Social Media?

Über Jahre hinweg war ich in einer On-Off-Beziehung mit Social Media (vor allem Instagram, Twitter oder Tumblr). Seit einiger Zeit nun jedoch, konnte ich endlich ganz den Stecker ziehen.

Ich war aufgewachsen in den ersten Jahren von Instagram, damals noch mit dem Polaroid-Symbol. Stunden, Tage habe ich daran verbracht. Mittlerweile weiss ich, dass mir diese Zeit nicht nur gut getan hat und mich ziemlich in dieses "Schubladen-Denken" reingezogen hat (unter anderem).

Mittlerweile hat aber Social Media auch allgemein einen ganz negativen Weg eingeschlagen, finde ich. Die Atmosphäre ist einfach unangenehm. Es geht grösstenteils nur noch um Profit und dass man stundenlang da seine Zeit vergeudet.

In meiner Generation ist es jedoch etwas Unnormales, wenn man nicht auf den Sozialen Medien aktiv ist. Nicht nur, dass man gefühlt nichts mehr mitbekommt (weil die meisten nur noch Stories posten, statt Jemandem etwas direkt zu erzählen), sondern auch, dass sich für die meisten Leute nur noch alles um Insta oder TikTok dreht. Gleichgesinnte zu finden ist fast ein Wunder.

Ich verstehe ja den Reiz zu Social Media vollkommen. Aber stundenlang dafür vor dem Handy zu sitzen und sich dieser Reizüberflutung, dieser Scheinwelt und Meinungsbeeinflusser auszusetzen, finde ich mittlerweile einfach nur noch unnötig.

Hat Jemand ebenso Erfahrungen damit gemacht? Ich bin ja hoffentlich nicht die Einzige, die eine solche Meinung hat, oder?

X (Twitter), Social Media, Tumblr, Detox, Instagram, TikTok, Snapchat

Meistgelesene Beiträge zum Thema Detox