100 ml Tee =2 kcal, wieso haben dann 500 ml 10?
Um das vorher zu klären, nein, ich bin nicht essgestört und zähle die kalorien meines Tees, ich stelle mir die frage bloß weil ich es unlogisch finde... Mein lieblingstee hat pro 100 ml 2 kcal. Ergo hat eine normale tasse ca 5. Wieso steigt denn die kalorienanzahl mit der menge der flüssigkeit, man gibt doch nur wasser dazu, welches gar keine kalorien hat. Die einzigen kalorien, die der tee hätte, sind doch die aus dem beutel und die haben ja nichts mit der menge des Wassers zu tun, das ich benutze um den tee zu brauen.
Ich fänds nett wenn jemand die frage beantworten könnte, weil ich mich echt frage, ob ich einen Denkfehler gemacht habe...
3 Antworten
2*5=10
Für eine größere Menge Tee benutzt du ja nicht nur einen Teebeutel, sondern mehrere.
denkfehler.
100 ml = 2 kcal
200 ml = 4 kcal
...
500 ml = 10 kcal
der tee kann kohlehydrate, eiweiss und fett enthalten, es kommt auf den tee an.
stimmt, hatte ich nicht mit aufgenommen. bei mir reicht ein beutel auch für mehr als eine tasse.
ja da hatte er einen mathematischen denkfehler. Aber dem Fragesteller geht es eher darum, dass die ml Angabe gar nicht die Kcal steigen lassen kann. Da die Kcal vom Teebeutelinhalt abhängig ist, nicht davon wieviel Flüssigkeit man dazu kippt.
Was er nicht beachtet hat ist, dass die Firma davon ausging, das pro Teebeutel 100ml Wasser enötigt wird, und somit in einer Kanne Tee bei 500ml dementsprechen auch weitere Teebeutel dazu packt.
Obwohl ich auch jemand bin der 500ml in einem großen Becher, nur ein Teebeutel benötigt.