Ich arbeite momentan an einem Hobby-Projekt während meiner Freizeit, bei dem es mir wichtig ist, dies zu wissen, da es besonders viel Zeit sparen würde.
Selbstverständlich könnte ich es selber rausfinden, wäre mir aber jetzt zu zeitaufwendig.
Wenn ihr erlaubt, würde ich gerne dazu weitere Fragen stellen:
1. Kann die Lösung weiterhin Photosynthese betreiben? Wenn ja, wie lange (in etwa)?
2. Würde die Düngerzugabe bzw. Zucker helfen?
Ich habe nun eine simple Chlorophyll-Lösung hergestellt, das Lösungsmittel ist stinknormales Isopropanol (99.9%), gefiltert wurde mit einer Klopapierlage in ein Reagenzglas.
Hoffe auf hilfreiche Antworten
Viele Grüße
PS: Dies ist wirklich ein freiwilliger Versuch, den ich weder im Auftrag der Arbeit, noch einer Bildungseinrichtung oder Ausbildung mache, sondern einfach nur aus bloßem Interesse und einem gewissen Plan, bei dem diese Antworten bloß ein Zwischenschritt zum Erreichen des Ziels wären.