Bewerbung – die neusten Beiträge

Kein einschlägiger Job nach dem Studium, trotzdem unglücklich arbeiten?

Ich suche nun mehrere Monate nach einem Job in meiner Branche, es ist wohl eine umkämpfte Niesche - es handelt sich um das Musikschulwesen. Ich habe 6 Jahre Instrumentalpädagogik für Klavier studiert und erfolgreich abgeschlossen. Der Weg war hart erkämpft und die Freude groß, als ich es endlich geschafft hatte. In der darauffolgenden Zeit war ich bei mehreren kommissionellen Bewerbungsverfahren vorstellig (Vorspiel, Probeunterricht, Abschlussgespräch) und habe immer per Mail eine Absage bekommen ohne Begründung.

Es war ein großes Ziel von mir finanziell unabhängig zu werden und mehr Autonomie für mein Leben zu gewinnen, also dachte ich ich bewerbe mich vorübergehend für andere Jobs um endlich Geld zu verdienen. Jetzt habe ich einen Job im Einzelhandel, muss Milchprodukte einräumen und an der Kassa arbeiten. Ehrlich gesagt habe ich auch nichts anderes erwartet, aber ich bin echt unglücklich.

Also zu meiner Frage bzw. ich suche eher nach guten Ratschlägen oder Lebensweisheiten. Ich könnte auch versuchen Sozialgeld zu beziehen, bis ich endlich einen angemessenen Job für meine Ausbildung bekomme oder etwas anderes im Kulturbereich machen wäre auch eine Option. Ich möchte ja arbeiten, aber nicht so eine stumpfe, undankbare Tätigkeit. Lieber studiere ich 5 Stunden täglich Czerny Etüden oder Schönberg Komposition. Ach ich weiß auch nicht, ich hab mir das alles anders vorgestellt.

Was denkt ihr? Was würdet ihr tun?

Schule, Bewerbung, Job, Berufswahl, Karriere, Lehrer, Musiker, Musikschule

Medizinstudium nach Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor?

Hallo zusammen,

ich denke derzeit darüber nach, nach meinem Bachelor in Wirtschaftsingenieurwesen einen anderen Weg einzuschlagen und Medizin zu studieren. Ich befinde mich derzeit im 3. Semester und habe im September 2026 meinen Abschluss. Damit diese Entscheidung überlegt ist und ich nachher nicht ohne Abschluss da stehe, möchte ich den Abschluss auf jeden Fall durchziehen. Da die Chancen mit einem Zweitstudium einen Platz zu bekommen gegen Null gehen, habe ich mich gefragt ob folgende Möglichkeiten in Frage kommen würden. Zur Information: Ich habe einen Abischnitt von 1,3 in Baden-Württemberg und werde bei meinem Abschluss 21 Jahre alt sein.

Option 1: Ich schreibe mich vor meinem Abschluss in WiIng für ein Medizinstudium ein. Zum Zeitpunkt meiner Bewerbung habe ich dann formal keinen Abschluss. Mit einer Ausbildung zum Rettungshelfer und einem guten Medizinertest würden meine Chancen nicht all zu schlecht stehen, vor allem im Vergleich zur Zweitstudienquote. Ist das möglich oder gibt es Regularien, die dieses Schlupfloch decken?

Option 2:

Ich studiere im Ausland. Dort dürfte ein vorheriger Abschluss meist keine Rolle spielen, oder?

Generell würde mich auch interessieren, ob ihr denkt, dass mir mein Bachelor in WiIng irgendwelche Vorteile für meine Medizinkarriere bringen könnte?

Da ich mir nicht ganz sicher bin, ob das wirklich der richtige Weg für mich ist und diese Entscheidung nicht aus einer Art Midlife-Crisis heraus getroffen wird, dachte ich mir, dass es nicht verkehrt ist, sich schon möglichst frühzeitig darüber zu informieren.

Vielen Dank für eure Antworten!

Medizin, Bewerbung, Bachelor, NC, Universität

Was sind die besten langfristigen Optionen, um Grafikdesign online zu lernen?

Hallo zusammen,

ich bin 27 Jahre alt, habe einen Abschluss im Bauingenieurwesen und arbeite aktuell Vollzeit in Deutschland. Ich habe schon immer gerne gezeichnet und verfüge über grundlegende Kenntnisse in Adobe-Programmen. In letzter Zeit überlege ich, diese Leidenschaft weiterzuentwickeln und in den Bereich Grafikdesign zu wechseln.

Ich suche Online-Studiengänge, die eine strukturierte und umfassende Herangehensweise an das Erlernen von Grafikdesign bieten. Es ist egal, ob die Programme kostenlos oder kostenpflichtig sind, aber sie sollten idealerweise eine solide Grundlage in den Grundlagen des Grafikdesigns vermitteln und langfristig Wissen und Fähigkeiten fördern.

Eine Option, die ich gefunden habe, ist die IU Internationale Hochschule, die einen Online-Bachelor-Studiengang in Mediendesign (Bachelor of Arts) anbietet. Das Programm dauert 3 Jahre und kostet etwa 400 € pro Monat, insgesamt also ca. 15.000 €.

Ich würde gerne eure Meinungen dazu hören:

  • Welche sind die besten Schulen oder Programme (langfristig oder mit Abschluss), um Grafikdesign online zu lernen?
  • Gibt es andere strukturierte Lernwege oder Alternativen, die ihr jemandem mit grundlegenden Fähigkeiten empfehlen würdet, der sich weiter spezialisieren möchte?

Ich freue mich über jeden Tipp oder jede Empfehlung! Vielen Dank im Voraus.

Bewerbung, Grafikdesign, Bachelor, Fernstudium, Mediendesign

Wie soll jemand vorgehen, wenn sich eine Firma für den entschieden hat, aber ist noch in anderen Bewerbungsprozessen?

Hallo zusammen,

eine Freundin von mir hat die Mitteilung von der Personalabteilung eines Unternehmens erhalten, dass sich die Firma für sie als Inhouse-Mitarbeiterin entschieden hat. Die Personalabteilung hat sich mit ihr darauf geeinigt, dass sie ihr heute im Laufe des Tages eine Excel-Datei mit den wichtigsten Vertragsdaten zuschicken wird. Wenn meine Freundin mit den Punkten in der Excel-Datei einverstanden ist, würde die Personalabteilung den Vertrag erstellen, der diese Punkte enthält.

Nun ist meine Freundin in Prozessen mit zwei anderen Unternehmen. Eines davon, das sie sehr interessiert, würde ihr am kommenden Montag mitteilen, ob sie in die zweite und letzte Runde kommt, wobei diesmal die Personalabteilung in der finalen Runde dabei ist.

Sie hat Zweifel und ich möchte ihr helfen, damit ich auch etwas lerne 😉. Weiß jemand, wie der übliche Ablauf bei solchen Unternehmen ist, die keine Beratungsgesellschaften sind, ob Arbeitsverträge zuerst durch den Betriebsrat gehen, bevor sie an die ausgewählte Person weitergegeben werden?

„Hintergrund der Frage“: Sie möchte den Prozess mit den anderen beiden Unternehmen fortsetzen und braucht Zeit, um entscheiden zu können, ob sie das Angebot der Firma, die sie für die Stelle ausgewählt hat, annimmt oder nicht.

Hat jemand schon mal in einer ähnlichen Situation gesteckt? Ist es korrekt, der Firma, die sie für die Stelle ausgewählt hat, mitzuteilen, dass sie auch in anderen Bewerbungsprozessen ist und deshalb Zeit braucht, um sich zu entscheiden? Was passiert, wenn die Firma, die sie gewählt hat, sie unter Druck setzt?

Bewerbung, Mädchen, Betriebsrat, Vertragsrecht

Bewerbungsgespräch hat einfach demoralisiert?

Guten Tag,

Ich möchte vorab bitten, dass ihr ehrlich seid und eure Erfahrung mal schildert.

Ich bin Informatikstudent an der RWTH Aachen. Bin schon fast mit Bachelor durch und muss leider feststellen, dass ich praktisch kaum programmieren kann.

Heute hatte ich ein sehr unvernünftiges Bewerbungsgespräch, wo ich fast die Fassung verloren habe und einfach nur verlassen wollte, weil mir das persönlich ansehnlich wegen hoher Arroganz auf den Sack ging. Der Arbeitgeber kam erstmal zu spät, hat mir den Gesprächsablauf "gelehrt", eine komische Frage gestellt und danach fing die ganze Sache an:

Warum ist dein Zeugnis nicht gut genug? Warum hast du in dem Fach eine 4 wobei das nur Karteikarten lernen ist? Da hatten wir aber Leute die besser sind als du.

Gott sei Dank war die Redezeit auch vorbei, weil ich war ein Schritt davor zu verlassen.

Jedoch hat mich das Gespräch dazu tendiert NOCH mehr in meine Schwächen reinzuarbeiten sowohl zeitlich als auch finanziell. Seelisch dagegen hasse ich nun mein Traumberuf nach diesem Gespräch.

Meine ersten Fragen würde ich gerne nun stellen:

1. Was ist der Sinn eines Arbeitsgebers einen Bewerber arrogant so niederzustellen für 13€/h und aus einem Zeugnis eine Show drauszumachen? Zukünftig werde ich meinen Zeugnis niemanden herausgeben auch wenn von mir verlangt wird.

2. Gibt es normale und vernünftige Stellen mit viel Herz, wo man zumindest das Programmieren beigebracht wird? Auf Stepstone sind zum Teil Voraussetzungen, die einem Vollzeitjobber gleichgestellt sind. Meinentwegen kann ich unter Mindestlohn arbeiten hauptsache mir wird anständig und stresslos programmieren beigebracht.

3. Sind Bewerbungsgespräche mehrheitlich wirklich so assozial? Derzeit hatte ich 4 davon 3 schienen in Ordnung jedoch nicht das was ich suche.

Vielen Dank im Voraus.

Bewerbung, programmieren, Arbeitgeber, Informatik, Lebenslauf, Zeugnis

Erfahrungen&Tipps Externenprüfung IHK Bürokauffrau?

Ich wurde für die externen Prüfungen bei der IHK im Beruf Kauffrau für Büromanagement zugelassen und darf bereits zur Sommerprüfung im Frühjahr 2025 antreten (diese findet ja im März/April statt). Das bedeutet, ich habe nun etwa drei bis vier Monate Vorbereitungszeit. Ich bin mir aber unsicher, ob diese Zeit ausreicht, um den gesamten Prüfungsstoff zu lernen.

Ich habe gelesen, dass die Ausbildung an sich nicht zu den schwierigsten kaufmännischen gehört. Dennoch habe ich Respekt davor, in dieser kurzen Zeit alles alleine durchzuarbeiten, gerade weil der Stoff ja auf eine dreijährige Ausbildung ausgelegt ist. Von der IHK habe ich einen Link mit vielen Vorbereitungsmaterialien und Büchern erhalten. Jetzt stehe ich vor der Frage:

Soll ich das "Risiko" eingehen, mir die Materialien kaufen und in den nächsten drei bis vier Monaten intensiv lernen (täglich mehrere Stunden)?

Oder wäre es sinnvoller, die Prüfung auf den Winter 2025 zu verschieben und vorher einen ca. siebenmonatigen Vorbereitungskurs zu machen? (Dieser Kurs würde vom Arbeitsamt gefördert werden, hier habe ich bereits eine Absprache getroffen.)

Vielleicht hilft es, dass ich bereits Büroerfahrungen durch Praktika habe. Außerdem habe ich vor ein paar Jahren eine Ausbildung zur Industriekauffrau gemacht, die ich nach zwei Jahren leider abbrechen musste. Dadurch habe ich ein gewisses Vorwissen, allerdings ist das inzwischen etwas eingerostet, da ich die letzten zwei Jahre aus gesundheitlichen Gründen pausieren musste.

Hat jemand hier Erfahrungen mit den externen Prüfungen bei der IHK?

Oder hat jemand die reguläre dreijährige Ausbildung gemacht und könnt einschätzen, ob es machbar ist, sich den Stoff in ein paar Monaten anzueignen?

Nach Abschluss weiß ich noch nicht ob ich dann Arbeiten möchte oder (dual) etwas studieren.

Kündigung, Bewerbung, Job, Prüfung, Berufswahl, Karriere, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, IHK, Weiterbildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bewerbung