Bewerbung – die neusten Beiträge

Doppelte Bewerbung und Erfahrung mit Headhuntern/Recruiting-Firmen?

Hallo,

das wird ein etwas längerer Text:

Vor einem Monat hatte ich mich auf eine Stelle als Senior-Projektmanager beworben. In der Bewerbermaske hatte ich fälschlicherweise angegeben, dass ich 3 Jahre Berufserfahrung in dem Kontext habe und natürlich sofort eine Absage bekommen, da für Senior-Positionen in der Regel 5 Jahre gefordert werden.

Ich wollte mich erneut auf die Stelle bewerben, um meinen Fehler zu korrigieren, doch das Tool des Unternehmens ließ das nicht zu. Mehrmalige Anrufe bei der Recruiterin blieben unbeantwortet.

Dann sah ich gestern, dass für die Besetzung der Stelle nun eine Headhunter- bzw. Recruiting-Firma eingesetzt wurde. Zwar wird das Unternehmen nur als „Mandant“ genannt, aber ich bin aufgrund der Stellen- und Unternehmensbeschreibung 100 % sicher, dass es sich um diese Stelle handelt. Sie ist auch weiterhin auf der Webseite des Unternehmens gelistet. Also habe ich meinen Lebenslauf an diesen Headhunter geschickt.

Jetzt hat mich dieser Headhunter angeschrieben, dass er meinen Lebenslauf interessant fand und dass er mich gerne kennenlernen möchte. Wir haben einen Termin am Donnerstag.

Nun zu meinen Fragen:

  1. Sind solche Headhunter- bzw. Recruiting-Firmen seriös? Kann es sein, dass sie nur vorgeben, für solche Unternehmen zu arbeiten, aber eigentlich ein anderes Ziel verfolgen?
  2. Was kann ich bei einem solchen Gespräch mit einem Headhunter erwarten?
  3. Sollte ich ihm sagen, dass ich bereits schon einmal eine Bewerbung direkt an das Unternehmen für diese Stelle geschickt habe und abgelehnt wurde?
  4. Meint ihr, dass er mir auch inhaltliche Fragen zur Stelle stellen wird?

Danke für eure Zeit und eure Antworten!

Beruf, Bewerbung, Job, Wirtschaft, Ausbildung, Ethik, headhunter, Human Resources, Philosophie, Projekt, Recruiting, Unternehmen

Ich bin ein job hopper ist das schlimm?

Hallo zusammen

Ich bin 25 Jahre alt und habe beruflich immer noch keine klare Orientierung, was ich machen möchte. Nach der Schule habe ich eine Ausbildung im Einzelhandel begonnen, aber schon nach einem halben Jahr gemerkt, dass es doch nichts für mich ist. Obwohl ich die Ausbildung abgebrochen habe, wollte mein Chef mich behalten, da er mit meiner Arbeitsweise sehr zufrieden war. Er bot mir ein Praktikum an, das ich annahm, in der Hoffnung, etwas zu tun, bis ich etwas Neues finde. Doch das kam nicht so – ich blieb dort noch ein paar Jahre und erhielt schließlich sogar eine Festanstellung.

Mit 22 Jahren wollte ich mich beruflich neu orientieren, aber ohne Ausbildung war das schwieriger als gedacht. In den folgenden Jahren habe ich in verschiedenen Branchen gearbeitet, meist nur etwa ein Jahr, bevor ich selbst gekündigt habe, weil mir die Arbeit zu monoton oder langweilig wurde. Jetzt arbeite ich seit acht Monaten als Leiharbeiter, aber auch hier habe ich wieder das Gefühl, am falschen Platz zu sein. 

Ich verstehe mich selbst nicht und fühle mich verloren, weil ich mit 25 noch immer nicht weiß, was ich werden will. Viele haben mir eine Ausbildung empfohlen, aber das ist für mich momentan schwierig. Da ich in den letzten Jahren durchgehend gearbeitet habe, habe ich mich an einen gewissen Lebensstandard (eigene Wohnung, Auto) gewöhnt. Ich lebe auch mit meiner Freundin zusammen, und eine Ausbildung würde finanziell schwer werden.

Was würdet ihr mir raten?

Kündigung, Bewerbung, Job, Gehalt, Berufswahl, Karriere, Azubi, Berufsschule, Fachabitur, Weiterbildung

Wie findet ihr das Anschreiben allgemein?

Hey ich suche der Zeit einen Job als CBTA. Bin nicht der beste in Bewerbung schreiben und Rechtschreibung liegt mir auch nicht, probier aber mein bestes. Wie findet ihr das Anschreiben allgmein? Was kann ich verbessern, dass es besser wird? Fehler korrektur mach ich noch! (So gut wie es geht)

Mein Name ist (Vor und Nachname) . Im Juli 2024 habe ich meine schulische Ausbildung als CBTA abgeschlossen, am Lette Verein Berlin. Derzeit bin ich auf der Suche nach einer Arbeit, um Berufserfahrung zu sammeln und ein guter Einstieg in die Arbeitswelt zu finden. Mein Interesse wurde durch das Stellenangebot geweckt, da mich komplexe Analgen und Geräte faszinieren.

Ich interessiere mich für das, was ich tu und gehe den Dingen gern auf den Grund. Zudem bin ich absolut hilfsbereit und kann mit unterschiedlichen Menschen respektvoll zusammenarbeiten. Während meiner Ausbildung und Praktika, lernte ich wie man in ein Labor-Team zusammenarbeitet. Ich würde mich als pünktlich und zuverlässig beschreiben und arbeite sehr gern.

In meiner 3-jährigen Ausbildung konnte ich lernen, wie man grundlegend mit den Programmen Word, Excel und PowerPoint umgeht und kann grundlegende Labor Arbeiten ausführen.

Ich bin mir sicher, dass ich Sie bei der Forschung unterstützen werde und dabei viel neues lernen kann! Ich freue mich über ein Bewerbungsgespräch.

Mit freundlichen Grüßen,

 

(Vor und Nachname)

Arbeit, Bewerbung, Anschreiben

Bewerbung?

Guten tag,
Könntet ihr mir vielleicht ein paar verbesserungsvorschläge geben. Ich bin noch nicht fertig mit der Bewerbung.

Sehr geehrter Herr --- ,

Bereits durch einige Berufsmessen und Veranstaltungen wurde ich auf den Zoll aufmerksam.

Meine Begeisterung für eine abwechslungsreiche Tätigkeit im öffentlichen Dienst sowie mein Wunsch, einen aktiven Beitrag zur Sicherheit und Ordnung unseres Landes zu leisten, haben mich zu der Entscheidung geführt sich beim Zoll für den Mittleren Dienst zu bewerben.

Besonders bei der Berufsmesse Einstieg Dortmund durfte ich ein längeres Gespräch mit einer Vertreterin des Zolls führen.Das Gespräch hat mein Interesse an einer beruflichen Karriere beim Zoll deutlich gesteigert.

Ich strebe die Mittlere Reife an, die ich voraussichtlich im Juni 2025 erreichen werde.

Die Tätigkeit beim Zoll erfordert ein hohes Maß an Sorgfalt, Verantwortung und Integrität.

Ich bin überzeugt, dass ich mit meiner sorgfältigen Arbeitsweise und meiner schnellen Auffassungsgabe diesen Anforderungen gerecht werden kann.

Zudem bin ich durch mein Hobby Taekwondo, welches ich dreimal wöchentlich ausführe, körperlich fit und bereit ,die notwendige Ausdauer für den Außendienst aufzubringen.

Durch meine bisherigen Erfahrungen im Team, insbesondere meines dreiwöchigen Praktikums im Helios Klinikum ---,

habe ich gelernt, wie wichtig eine gute Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung sind.

Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung!

Mit freundlichen Grüßen,

--- ---------

Bewerbung, Anschreiben, bewerben, Bewerbungsschreiben

Vorstellungsgespräch Alkohol?

Das Folgende ist ein Gedankenexperiment, das ich kürzlich mit einer Freundin diskutiert habe:

Angenommen, ihr werdet zu einem Vorstellungsgespräch in ein renommiertes Unternehmen eingeladen, dessen Chef bereits als launisch bzw. exzentrisch bekannt ist.

Ihr werdet bereits erwartet, kommt herein und könnt euch einen Sitzplatz aussuchen. Dann wird euch ein Umtrunk angeboten.

Was denkt ihr, wie entscheidet ihr, würde es euch stören/unter Druck setzen, wenn ihr wüsstet, dass ihr getestet werdet und würde es eure Entscheidung beeinflussen?

  • - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Auflösung - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Mein Gedanke war, einen Sitzplatz in unmittelbarer Nähe zu wählen, auf Augenhöhe und ohne Gegenstände auf dem Tisch, die den Sichtkontakt versperren, den Raum zwischen uns physisch trennen oder den Eindruck erwecken, sich dahinter verstecken zu wollen.

Ich hätte auf das Angebot reagiert, indem ich gefragt hätte, um was für ein Getränk es sich handelt, um mich dann dafür oder dagegen zu entscheiden. Ähnlich wie bei dem Experiment mit der Suppe und dem Salzstreuer, bei dem diejenigen, die ihre Suppe würzen, ohne sie zuvor gekostet zu haben, sofort durchfallen.

In diesem Fall ging es wohl darum, ob man vor oder nach den Antworten trinkt. Ob bei Fragen, Verhandlungen oder nach souveränen Antworten, als eine Art Belohnung. Ob man sich traut abzulehnen und ob man Forderungen stellt, wie nach anderen Getränken, die nicht angeboten wurden.

Die Aktionen werden mit einer Art Punktesystem belohnt. Wer z.B. das Getränk wählt, aber dafür einen weiter entfernten Platz vorzieht, wird schlechter bewertet als jemand, der einen direkten Platz wählt und dafür ein Glas Wasser verlangt.

Ist es eurer Meinung nach moralisch vertretbar, solche Praktiken anzuwenden, um beispielsweise Rückschlüsse auf Nonkonformität, soziale Intelligenz, Mut, Risikobereitschaft, Entscheidungsfähigkeit, Stressresistenz oder Anpassungsfähigkeit und Ähnliches zu ziehen, und würdet ihr selbst daran teilnehmen oder wäre es unter eurer Würde?

Beruf, Verhalten, Bewerbung, Arbeitsverhältnis, Bewerbungsgespräch, Körpersprache, Moral, Philosophie, Soziologie, nonverbale Kommunikation

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bewerbung