Psychologie studium

5 Antworten

Es hat viel mit Tabellen zu tun, statistische Auswertungen.

An einer staatlichen Hochschule/Universität muss man in D keine Studiengebühren zahlen.

Das weitaus größte Problem in diesem Fach besteht darin, einen Studienplatz zu bekommen.

Selbstverständlich ist es machbar! Sonst würde es keine Psychologen geben.

  • Um Chancen auf einen Psychologie-Studienplatz zu haben, braucht man ein sehr gutes Abi.
  • Um die Mathe-/Statistik-Anforderungen im Psychologie-Studium zu schaffen, sollte man gut in Mathe sein.
  • Und natürlich ist es kompliziert! So einfach wie das Abitur ist kein Studium.
  • Teuer: Nein. An staatlichen Unis/Hochschulen in Deutschland gibt's KEINE Studiengebühren.

Klar ist es machbar, da kommt es natürlich eher auf die Eigenschaften an, die du mitbringst.

Es kostet so viel wie jedes andere Studium auch, wobei die hauptsächlichen Kosten für Miete, Lebensmittel und das Leben an sich anfallen, da (abgesehen von Nebenjob oder Bafög) während des Studiums kein Verdienst stattfindet.

Kommt drauf an wo du studierst, also in einer Großstadt wie Düsseldorf, Hamburg und Berlin sind die Lebenshaltungskosten und Mieten natürlich teurer und dann wird dein Studium auch teurer. Ansonsten alles machbar.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung