Ich werde nirgends für Praktika angenommen?
Hi zusammen,
ich studiere Jura im dritten Semester und uns wurde von den Dozenten und Tutoren bereits anfangs des Semesters gesagt, dass wir uns so langsam echt um Praktikumsplätze kümmern sollen.
Man muss drei Pflichtpraktika absolvieren von denen zwei in einer Kanzlei und eines im Gericht stattfinden müssen.
Ich habe mich nun vor zwei Wochen dran gesetzt und mich bei insgesamt 22 Kanzleien (kleine, mittelständische und große Kanzleien) beworben und habe bis jetzt nur zwei Rückmeldungen bekommen, die beide Absagen waren.
Ich find es ziemlich erniedrigend und weiß nicht, wie ich jetzt weitermachen soll. Ist es normal, dass HR Abteilungen so lange für eine Rückmeldung brauchen?
Ich habe Angst, dass ich nirgends angenommen werde und ich dann meinen Freischuss nicht bekomme.
Wie soll ich nun vorgehen? Oder mache ich mir nur unnötige Gedanken und es ist total normal so lange warten zu müssen…
1 Antwort
Bei Praktika ist es oft die bessere Vorgehensweise, wenn man erst mal telefonisch Kontakt aufnimmt und abklopft, ob grundsätzlich im geplanten Zeitraum ein Praktikum möglich ist. Der Weg über schriftliche Initiativbewerbungen führt zu sehr wenigen und nur sehr stark verzögerten Rückmeldungen, weil solche Mails erst mal auf den "Komme ich später drauf zurück, wenn ich Zeit habe"-Stapel geschoben werden. Und dieser Stapel, naja, der bleibt oft eine ganze Weile unangetastet liegen, weil eben so gut wie nie mal Zeit für sowas ist...
Also ruf zumindest jetzt im Nachgang mal an, frag, ob deine Unterlagen angekommen sind und ob grundsätzlich das Praktikum möglich wäre.
Auch in großen Kanzleien sitzt am anderen Ende irgendwo ein Mensch, der nicht den ganzen Tag nur darauf wartet, dass irgendjemand wegen irgendeines Praktikums anfragt, sondern vieles anderes zu tun hat ;).
Macht man das auch echt bei den ganzen großen Kanzleien? Vor allem hatten da viele auch eigene Bewerbungsportale, die man wie eine Umfrage ausgefüllt hat. An diese habe ich gar keine EMails gesendet…