Zweifel – die besten Beiträge

Ich habe meinen Freund betrogen soll ich ihm das erzählen?

Ich bin fremdgegangen. Seit 3 Jahren bin ich in eine bz. Glückliche schöne ruhige und liebevolle Beziehung. Ich war 16 und er 18, jetzt bin ich 19 und er 21. wir beide sind erste mal in eine Beziehung. unsere Beziehung ist mehr als perfekt gewesen. Er gibt mir alles was ich mir wünsche und hat immer Zeit für mich. Einfach charakterlich ein Traummann aller Frauen. Ein sehr süßer, netter fleißiger und gut herziger Typ. Ich schwöre es. Aber leider bin ich das Gegenteil seit paar Monate.. Ich bin ihn mehrmals fremdgegangen, das hat im Februar 2023 angefangen dass ich Interesse hatte andere Menschen kennenzulernen. Fremdgehen beginnt schon beim Schreiben mit andere Männer, aber ich dachte mir, es ist nur schrieben. Aber mit der Zeit ist viel mehr passiert… ich hatte Dates und ,,kennenlernphasen‘‘ während ich in einer Beziehung bin. Ich habe irgendwie das Gefühl ich sei zwei Personen in einem. Ich habe mit 4 Männern etwas mehr als schreiben gehabt leider. Kein Sex aber wir hatten was. Alle wussten natürlich nicht dass ich in eine Beziehung bin. Ich habe mir tinder runtergeladen weil mir langweilig war, ich habe hohe Anfragen bekommen und dann mit vielen geschrieben und einer von den 4 Männern ist einer davon. Ich habe krasse Schuldgefühle, aber während ich das tue vergesse ich alles um mich rum. Mir ist aber auch 100% bewusst dass was ich tue falsch ist. Aber ich bleibe einfach eiskalt ich weiß nicht woran es liegt. Wenn ich etwas alleine bin, weine ich weil ich mir vorstelle wie verletzt und traurig mein Freund wäre wenn er davon erfährt. Wenn ich es ihn nicht erzähle wird er es nicht rausfinden, aber ich weiß nicht was ich tun soll.. Soll ich es ihm erzählen? Er wird extrem verletzt sein und niewieder mein Gesicht sehen wollen. Aber eins muss ich noch sagen, ich liebe ihn, aber ich gehe fremd. Ich verstehe mein Problem nicht. Wenn ich mit andere Männer schreibe und etwas habe, ist er immer in meinem Kopf und er ist besser. Egal mit welchen Mann ich ihn vergleiche, er bleibt immer am besten von allen Seiten. Was an uns beiden anders ist, dass er etwas ruhig und schüchtern ist. Ich komplett das Gegenteil. Also es ist langweilig manchmal und ich bin ein Mensch ich hasse Langeweile und stehe viel auf Adrenalin und Action. Ich weiß nicht was ich tun soll.. Ich bereue es, aber irgendwie auch nicht. Ich bin einfach eiskalt..das ist geistigkrank. 

Männer, Betrug, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Hilflosigkeit, Partnerschaft, Zweifel

Druck im dualen Studium nicht gewachsen?

Hallo, ich habe eine ähnliche Frage vor kurzem schon einmal gestellt.

Im Oktober habe ich mein duales Studium BWL begonnen und mich die ersten drei Monate im Betrieb auch ganz gut eingefunden. Das ist schon mal ein großer Schritt für mich, da ich normalerweise sehr schüchtern bin und lange brauche, mich irgendwo wohl zu fühlen.

Jetzt hat die Theoriephase begonnen und seit 2 Wochen geht es mir furchtbar. Ich zweifle an dem dualen Studium, da ich bei einer Ausbildung viel häufiger im Betrieb wäre, die Kollegen besser kennen würde und mich einfach sicherer fühlen würde. In der Hochschule haben wir nun schon so viele Aufgaben für Seminararbeiten und so weiter bekommen, dass ich wirklich Panik habe. Ich habe mein Abitur mit 1,1 abgeschlossen, allerdings habe ich einfach immer gut und relativ einfach gelernt. Hier geht es aber nicht mehr nur um auswendig lernen oder anwenden von erklärtem, sondern um Eigenständigkeit und Biss.
Es geht mir ohnehin psychisch nicht wirklich gut (Selbstzweifel; extreme Schüchternheit; etc.) und ich habe jetzt schon das Gefühl, nicht einmal die erste Theoriephase zu überstehen.

wenn ich danach wieder in mein Unternehmen komme, habe ich dort aber nicht Ruhe um zu arbeiten wie Erwacgsene, sondern muss während dieser Zeit eine Projektarbeit schreiben. Auch davor habe ich wirklich riesige Angst. Ich kann nicht so gut eigene Ideen entwickeln und diese dann anderen vorstellen und so weiter. Außerdem bin ich jemand, der einfach mal seine Ruhe braucht, wenn er nach Hause kommt. Natürlich habe ich während des Abiturs auch jeden Abend gelernt, doch das waren mir bekannte Inhalte, die ich nur wiedergeben musste und nicht so eine freie Arbeit.

ich weiß, dass sich das jetzt alles kindisch und verantwortungslos anhören mag, aber ich bin mir einfach nicht sicher, ob das duale Studium die nächsten drei Jahre voller Stress und Angst wert sind. Ich möchte übrigens auch gar nicht eine Manager-Position oder Ähnliches erreichen, sondern einfach einen guten Job haben mit einem sicheren Ablauf und guten Kollegen.

Soll ich mich so schnell wie möglich für eine Ausbildung (im gleichen Unternehmen) entscheiden und vielleicht erst einmal meine Psyche beruhigen und stärker werden? Meine Eltern wären auch einverstanden, wenn ich ein Jahr aussetze, Praktika machen und mich um mich kümmere, aber ich möchte eigentlich lieber etwas festes anfangen und zur Ruhe kommen.

Studium, Angst, Ausbildung, duales Studium, Zweifel

Könnte es sein, dass ich adoptiert bin?

Hey, ich habe einen langen Text geschrieben und der folgt jetzt, hoffe alles passt.

Also es ist vllt auch Einbildung oder so, aber ich wurde in der Grundschule mal darauf angesprochen, dass ich ja adoptiert sei, da meine Eltern recht alt sind und ich hatte auch manchmal das Gefühl.

Aber meine Eltern haben nie was dazu gesagt also ja. Und eig sehe ich meinen Bruder auch recht ähnlich, er wäre aber deutlich zu jung, um mein Vater zu sein. Keine Ahnung, ob da was dran ist aber ja.

Ich hatte meine mom auch vor so nem Jahr mal drauf angesprochen und da meinte sie was von wegen „ja dann sind wir los gefahren und haben dich geholt oder so“. Aber keine Ahnung, ob ich mich da richtig dran erinnere und mein es geht ja auch nd, wenn mein Bruder mir so ähnlich sieht. Aber träume auch echt oft, dass ich adoptiert bin und sowas.

Also mein Vater war bis vor einem Jahren mit einer Frau zsm, die 2 Kinder hat Leo (24) und Laura (34), mein Vater und sie sind 2016 zsm gezogen mit ihrem Sohn und ich war in den Ferien und alle 2 Wochen am Wochenende da.

Die die Tochter hatte einen Freund, ähnlich alt wie sie glaube ich. Und jedes Mal, wenn Laura zu uns gekommen ist hat Ilona ( die Freundin) mir Bescheid gesagt und habe mich sehr gefreut und ja.

Auf jeden Fall könnte es sein, dass sie meine Mutter ist, vom Aussehen passt es schon mal und von alter auch. Und ja sie war auch immer sehr süß zu mir, klar kann auch zu Fall sein, aber wer weiß. Und ich finde es sehr schade, dass ich sie seit 5 Jahren nicht gesehen habe….

Der Freund von ihr wurde mir 2017 an Weihnachten vor gestellt ind da wurde auch ne große Sache irgendwie daraus gemacht. Er hat sich auch sehr gefreut als er mich gesehen hat. Und es gab noch ein mal, an dem Tag hat Ilona mir wieder Bescheid gesagt, dass sie kommt, ich ging die Treppe runter und alle, also Leo, mein dad, Ilona, und meine Schwester ( vllt auch noch mein Bruder) haben das gefilmt. Das macht man ja nd ohne Grund oder?

LG, wie gesagt kann es auch nur Einbildung sein oder so, bin ja in der Pubertät, freue mich über antworten.

Liebe, Kinder, Mutter, Familie, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Adoption, Bruder, Familienprobleme, Kindheit, Streit, Zweifel

Wieso kann ich meinen Ex nicht loslassen?

Hallo zusammen,

ich habe mich vor ca. 9 Monaten von meinem Freund getrennt (waren 6,5 Jahre zusammen). Zum Zeitpunkt der Trennung hatte ich zwar noch Gefühle, aber es hat sich aus mehreren Gründen für mich leider irgendwann aussichtslos angefühlt, da wir uns nur noch im Kreis gedreht hatten und es mir nicht mehr gut ging, ihm irgendwann auch nicht, dadurch dass ich mich so von ihm distanziert hatte zum Schluss. Die erste Zeit danach hat sich die Entscheidung richtig angefühlt und es war sogar wie eine kleine Erleichterung, da die ganze Last die auf uns lag abgefallen ist. Nach ca. 4 Monaten haben wir wieder langsam Kontakt zueinander aufgebaut da wir uns von der Trennung an gesagt haben, dass wir uns als Menschen und Freunde nicht verlieren wollen und uns dazu viel zu wichtig sind (der Kontakt ging von beiden Seiten aus) und haben uns seither immer mal wieder auch zu zweit getroffen. Die Treffen waren alle immer sehr harmonisch und vertraut, wir sagen uns auch gegenseitig, wie sehr wir die Zeit zusammen genießen und froh sind, dass wir uns so gut verstehen und so normal miteinander umgehen können. Ich merke nur, dass meine Gefühle nach wie vor sehr stark sind, bzw. wieder stärker geworden sind seit wir uns treffen und uns so gut verstehen. Ich kann aber nicht in ihn hineinsehen, ob es ihm genauso geht, oder ob er abgeschlossen hat und alles nur noch rein freundschaftliche Gefühle für ihn sind... Ich weiß gerade nicht wirklich wo mir der Kopf steht und was ich in meinem Fall am besten tun sollte. Weiter Kontakt halten und abwarten wie es sich zwischen uns entwickelt? Das Gespräch suchen? Auf Abstand gehen?

Danke schonmal für eure Ratschläge! :)

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Ex, Zweifel

Aufregung/Unruhe normal?

Hey, ich schreibe einfach mal drauf los..

Seit einiger Zeit bin ich oft einfach durchgängig aufgeregt, unruhig. Wenn dann noch irgendeine Stressphase ist, wird es wirklich schlimm irgendwie.. Hatte mir sogar vor ein paar Tagen extra Beruhigungsmittel gekauft (waren aber rezeptfrei). Bis jetzt haben die mir nichts gebracht, obwohl ich die Dosis auch an einem Tag etwas erhöht hatte. Schlafen geht auch gar nicht, wenn ich liege und meine Augen zu hab wird es gefühlt nur schlimmer und ich fühle mich "eingeengt".

Ich wollte jedoch auf meine Beziehung hinaus, denn irgendwie überdenke ich immer alles und bekomme plötzlich bei allem Zweifel (meistens eher auf mich bezogen). Solö ich meinem Freund einfach meine Bedenken sagen, obwohl ich weiß, dass ich wahrscheinlich einfach nur übertreibe..?

Bin seit letzter Zeit manchmal auch einfach so überemotional, habe gar keine Kontrolle darüber. Bspw. waren wir gestern essen und er wollte relativ schnell Nachhause (weil er erkäktet ist). Ich hatte das so persönlich genommen und habe angefangen zu weinen als wir uns umarmt hatten... (ich meinte da, es sind nur meine Hormone und ich hatte ihn vermisst usw..). Heute ist er mit seinen Jungs essen gegangen und sind jetzt noch was trinken gegangen, habe heute auch den ganzen Tag darüber nachgedacht, warum er mit mir so schnell Nachhause wollte, ob ihm "langweilig" mit mir war... Ich weiß, dass diese Gedanken unnötig sind, doll ich ihm das trotzdem sagen..?

Ich weiß momentan nicht, was mit mir los ist, früher war das nicht so. Erst seit ein paar Monaten. Und dann noch immer diese innete Unruhe die ganzen Zeit..

Angst, Gefühle, Beziehungsprobleme, Jungs, Partnerschaft, Selbstzweifel, Zweifel, Bedenken

Zweifel an Beziehung berechtigt?

Also die Sache ist die:

Vor 1 1/2 Monaten habe ich (21/m) eine Frau (selbes Alter) auf einer Sprachenapp kennengelernt und wir haben uns sofort gut verstanden. Die Nationalität sollte hier erstmal keine Rolle spielen...

Vor etwas mehr als drei Wochen kam sie nach Deutschland und absolviert hier nun eine Ausbildung. Wir haben natürlich unsere Kontakte ausgetauscht (Instagram/ WhatsApp) und es hat sich viel mehr daraus entwickelt, sodass ich sagen sagen kann, dass ich auf sie stehe und sie wirklich gerne habe. Noch folgende Infos: Wir haben nicht nur gechattet, sondern auch schon Videoanrufe gemacht. Tatsächlich war sie es, die mir als erstes gesagt hat, dass sie sich in mich verliebt hat. Das hat sich seitdem ziemlich gut entwickelt.
Wir haben uns schon Kosenamen gegeben, sprechen über viele Dinge (Das wird gleich noch wichtig), machen gerne Witze usw. Das volle Programm eben (mit Einschränkungen). Sie hat mir sogar schon gesagt, dass sie mich gerne mal besuchen möchte ... (Es sind aber etwa 200 km Entfernung)

Nun zu meinem Problem:

Seitdem die anfänglichen Gefühle für sie (rosarote Brille) etwas zurückgehen, kommen bei mir Zweifel auf, ob eine Beziehung wirklich eine langfristige Überlebenschance hätte. (Wäre übrigens auch meine erste Beziehung, deswegen bin ich mir bei allem noch etwas unsicher.) An ihr ist grundsätzlich nichts auszusetzen: Sie ist sehr nett, lustig, lacht gerne und ist sehr hübsch.
Meine Zweifel haben folgende Gründe:

  • Ich bin eine sogenannter "Overthinker", d.h. ich mache mir zu viele Gedanke über Dinge, die weit in der Zukunft liegen und uns gerade gar nicht betreffen. So zum Beispiel über gemeinsame Lebensentwürfe. Ich studiere etwas im Bereich Maschinenbau, sie macht eine Ausbildung im Bereich Hotelwesen. Das bedeutet, dass wir uns schon mal deutlich bei unseren Lebensvorstellungen unterscheiden. Das fängt natürlich bei der sozialen Stellung an und endet bei Dingen wie gemeinsamen Aktivitäten, Plänen etc.
  • Ein weiteres Problem sind ihre sprachlichen Schwierigkeiten. Nach ihrer Aussage hat sie ein B2 Zertifikat für Deutsch (sie kann kaum Englisch sprechen), sie tut sich aber sehr schwer die Sprache zu sprechen und zu verstehen, obwohl ich versuche langsam und deutlich zu reden. Oft muss ich ihr unter die Arme helfen und wirkliche Grundlagen erklären. Wie zum Beispiel die Wörter: Klasse (im Schulkontext), See, Meer, und viele andere. Das führt natürlich dazu, dass die Gespräche manchmal sehr zäh sind und sie viele Dinge, die ich in normalem Hochdeutsch zu ihr sage, nicht versteht (ich versuche, sehr einfache Sprache zu nutzen, d.h. keine Fachbegriffe, schwierige Wörter, keine komplexen Themen, einfache Grammatik usw.) Trotzdem versteht sie vieles nicht und das macht es anstrengend, sowohl für sie als auch für mich.
  • Ich bin ein Mensch, der sich eine Beziehung auf Augenhöhe wünscht, deswegen ist es mir wichtig, dass man sich in einer Beziehung über alles, auch komplexe Themen unterhalten kann. Mich erfüllt es sehr, ihr bei vielen Dingen zu helfen, z.B. der Sprache, der Bürokratie XD, und dem täglichen Leben in Deutschland (Ihre Kultur und Lebensweise unterscheidet sich teilweise deutlich von der deutschen, besonderes in der Esskultur) Nun ist es aber so, dass es sich so anfühlt, als würde sie stark von unserer Beziehung profitieren, ich allerdings lerne nicht so viele Dinge dazu. Das wird wahrscheinlich nicht nur an der Sprachbarriere liegen, sondern vielleicht auch an der Bildung und der finanziellen Ausstattung (Ich hatte einfach mehr Möglichkeiten als sie). Es ist zwar nur ein Gefühl, aber es bedrückt mich stark, weil ich mich nicht entfalten und bei ihr ausschütten kann. Was folgt, ist ein Gefühl der inneren Leere, kennt ihr das?

Jetzt beginnt außerdem das neue Semester und damit natürlich auch Stress und weniger Zeit für sie. Ich weiß nicht, wie gut sie das verkraften kann, obwohl ich ihr sage, dass ich jede freie Minute mit ihr verbringen möchte. (Wenn ich z.B. einen Tag lang beschäftigt war und mich mit vorheriger Ankündigung erst Abends melde, ist sie manchmal sauer oder schlecht gelaunt :/) Hinzu kommt, dass ich einen aktiven Freundeskreis habe und natürlich auch Zeit in diesen investieren muss...

Soll ich erstmal versuchen, mich mit ihr zu treffen, trotz meiner vielen Zweifel, ihr und mir etwas mehr Zeit geben?
Die Realität sieht ja natürlich nochmal ein Stück anders aus und kann die Sicht auf die Dinge verändern. Problem ist, dass das Treffen noch ein Stück weit in der Zukunft liegt (Ich weiß nicht, ob es dieses Jahr noch zustande kommen wird)

Tut mir leid für diesen Roman, aber ich wollte meine Lage ein wenig erörtern. Ich hoffe, dass ihr mich verstehen könnt :)

Kontakt abbrechen 63%
So weiter machen wie bisher, mit möglichen Treffen 38%
Romantische Beziehung beenden, aber weiter Kontakt führen 0%
Liebe, Sprache, Gefühle, Bildung, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Zweifel

Korb bekommen und richtig Reagiert?

Hallo Leute,

Also ich mach's kurz.

Ich habe ne Frau im Improtheater Kennengelernt (auf einer ziemlichen Lustige Art und Weise) und wir haben uns gut verstanden daraufhin habe ich sie zum Veranstaltungen eingeladen. Und sie ist auch überraschenderweise erschienen und wir haben gute Zeit miteinander verbracht.

Gegen Ende hin haben wir uns verabschiedet, da ist mir die Idee gekommen, sie einfach auf ein Cafe einzuladen weil ich sie Sympathisch finde.

Ich nahm mein Mut zusammen und hab sie gefragt (auch in der Erwartung das mir ein Korb gibt) was sie auch gemacht, denn sie sagt das sie ein Freund hat.

Ich reagierte völlig gelassen drauf, bis Sie mich fragte ob ich das Flirt technisch meinte mit dem Cafe oder komplett platonisch meinte. Ich musste kurz über eine Antwort überlegen und sagte ihr das ich sie Sympathisch finde und einfach offen wäre sie näher kennenzulernen und deswegen gefragt habe, aber nicht zwangsweise in die eine oder andere Richtung.

Es könnte nur mein Eindruck sein aber ich hatte das Gefühl das ich sie ein bisschen überfordert habe damit.

Dennoch hat sie sich von mir verabschiedet und mir sogar ihre Handynummer gegeben als ich danach gefragt habe.

Treffen haben wir nicht ausgemacht, außer bevor ich nach dem Cafe gefragt, das wir uns nächste Woche wieder zur Veranstaltung treffen.

So jetzt hier meine Frage:

War es blöd sie überhaupt zu fragen?

Und wenn ja, sollte ich es wieder gut machen in dem ich komplette Funkstille mit ihr betreibe bis wir uns nächste Woche wiedersehen (wenn überhaupt!) Oder sollte ich auf WhatsApp ne Nachricht hinterlassen das ich sie nicht bedrängen wollte oder so!?

Ich finde sie wirklich sympathisch und würde gerne weiter mit ihr gut auskommen. Ich habe aber die Ungewissheit das ich mit der Frage sie überrumpelt habe und sie mich jetzt im schlechten Licht sieht. Weil ich Interesse gezeigt habe!

Date, Mut, Selbstbewusstsein, Kommunikation, Korb, Risiko, Selbstvertrauen, Selbstzweifel, Zweifel, Interesse zeigen, Klarheit, sympathisch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zweifel