Zweifel – die besten Beiträge

Die Sache mit dem "Beuteschema"?

Ich muss voraus schicken, dass ich in meiner letzten langen Beziehung häufig betrogen und sehr verletzt wurde. Mein Ex war ein chronischer Fremdgänger und leider hat mich das ziemlich geprägt. Eifersüchtig war ich früher nie, aber seit dieser Erfahrung bin ich irgendwie wachsam.

Ich war danach lange Zeit Single und bin jetzt seit 2 Jahren wieder in einer Beziehung, die gut läuft. Wir haben keine Dramen und streiten eigentlich so gut wie nie. Unsere Gespräche sind tiefgründig und ich vertraue ihm. Das einzige, was an mir nagt ist die Tatsache, dass ich absolut nicht seinem "Beuteschema" entspreche. Alle Frauen, auf die er früher voll abgefahren ist, waren zierlich und blondiert.

Ich bin eher klein und kurvig und habe dunkle Haare und dunkle Augen. Also das genaue Gegenteil.

Natürlich weiß ich, dass er kein oberflächlicher Depp ist und ich menschliche Qualitäten habe, die sicherlich eine Rolle für ihn spielen. Ich habe ihn auch schon ein paar Mal drauf angesprochen und er meinte, dass ich mir keine Gedanken machen muss, denn keine Beziehung war bislang so schön wie mit mir.

Ich kann's drehen und wenden, in mir nagt immer noch die Angst, ersetzt zu werden, falls ihm eine Blondine besser gefällt als ich. Irgendwie komme ich aus den Gedanken nicht so einfach raus und ich ahne, dass es an meinem Selbstwert liegt. Wenn ich cool bin, weiß ich, dass ich toll bin. Und dann kommt alle paar Monate diese fiese innere Stimme....kennt das jemand?

Danke, dass Du bis hierhin gelesen hast 💕

Mädchen, Zweifel, Beuteschema, Männer und Frauenverhalten

Wie höre ich auf mich schlecht zu fühlen, weil ich eine 12 Jährige Freundschaft beenden will bzw wollte?

Hello und guten Abend,

Kurz zur Situation.

Über die letzten zwei Jahre habe ich gemerkt, dass meine Freundschaft zu meiner damaligen Freundin sehr toxisch geworden ist.

Ich hielt es einfach nicht mehr aus. Psychisch und körperlich. Sie hat mich ständig beleidigt wegen meines Aussehens, hat mich teilweise sogar geschlagen (natürlich alles aus Spaß 🙃) Ich habe ihr mehrmals gesagt, dass es mich verletzt und habe sie gebeten aufzuhören, aber sie hat es nie ernst genommen. Ich habe mich schon lange nicht mehr wohl gefühlt aber hatte nie die Kraft es zu beenden. Ich habe regelmäßig geweint und Bauchschmerzen bekommen, als ich an sie gedacht habe.

Die ganze Situation hat sich zugespitzt seitdem ich einen Freund habe und sie kurze Zeit später auch. Sie hat sogar zu mir gesagt, dass sie nicht glauben kann dass ich früher einen Freund habe als sie, weil ich ja nicht mal hübsch wäre.

Ich bin ein ziemlicher people pleaser und mache im Prinzip fast alles auch wenn es mir nicht gefällt um Leute glücklich zu machen, aber ich konnte es mit ihr einfach nicht mehr. Ich habe dann ihren Freund kennengelernt und der ist genau so wie sie, ich fand ihn direkt unsympathisch. Er hat damit angegeben unsicher Auto zu fahren und hat sogar damit rumgeprahlt jemandem den Kiefer gebrochen zu haben. Dazu noch hat er mich beleidigt und Witze über mich gemacht.

Sie hat mich dann gefragt wieso ich nicht mehr mit ihr Zeit verbringen will und hat mir unterstellt, dass ich ihr ihre Beziehung nicht gönnen würde. (Ich bin der letzte Mensch, der einem nichts gönnen würde). Ich war dann so sauer und habe ihr einfach ins Gesicht gesagt, dass ich ihren Freund nicht mag. Sie war sehr geschockt aber hat es irgendwie akzeptiert.

Ich habe auch aktiv versucht die Freundschaft zu beenden, aber sie will es nicht akzeptieren und sagt sie braucht mich. Seitdem haben wir keinen wirklichen Kontakt, weil ich versuche sie zu ignorieren und ich habe gemerkt dass es mir ohne sie deutlich besser geht, aber ab und zu fühle ich mich trotzdem schlecht darüber und fang an alles zu überdenken.

Hat jemand Tipps wie man solche Gedanken überwinden kann?

PS vielen Dank fürs Lesen! Es ist doch mehr geworden als ich dachte, aber ich musste das endlich mal loswerden.

Zweifel, überdenken, Toxische Freundschaft

Freund will auswandern, oder doch nicht?

hey,

mein Freund ist derzeit auf Montage in den USA und fing letztens an das er am liebsten für 2-3 Jahre dahin auswandern würde. Ich meinte dann das ich das auf keinen Fall will weil ich ein familienmensch bin, mich das Land,- sowie die Systeme dort null reizen, und ich ankommen will da ich auch 26 bin. (Er ist 23). ich hätte gerne die nächsten 2-3 Jahre Kinder.. ob er deswegen nochmal reisen/was erleben will vorher weiß ich nicht (also ib das der Grund dafür ist). Er meinte dann halt er will mit mir unbedingt was anderes sehen, und mein Leben wäre doch total langweilig usw. Ich finde es nicht langweilig und bin halt zufrieden wie es ist. Er ist allerdings ein Mensch der immer mehr will, dem nie was reicht.

ich habe ihn dann gefragt ob ef auswandern will, erst meinte er „ja“ dann doch wieder „nein“ (wo er gemerkt hat die Beziehung steht dann auf Kippe) und dann hieß es doch wieder „Ja“ und das ich selber schuld wäre.
er ist halt ein Mensch der sich nie was „sagen lassen“ will und rebelliert.
ich für meinen Teil weiß aber überhaupt nicht mehr was ich ernst nehmen kann bzw. Soll und was nicht. Was wenn es doch nächstes Jahr heißt ef will diesen Schritt gehen? Die Beziehung wäre dann vorbei, ich werde auch nicht jünger, will Familie.. zudem ist er auch extrem sprunghaft, letztens wollte er erst noch unbedingt in die Schweiz auswandern, jetzt wieder das..

was würdet ihr in der Situation machen? Würdet ihr euch nach knapp 3 Jahren trennen und neu anfangen? Oder würdet ihr mitziehen?

Liebe, USA, Ausland, Beziehung, auswandern, Partner, verreisen, Zweifel

Ist das gemein von mir?

Hey, ich weiss, der Text ist bisschen lang, aber bitte lest das kurz durch.

Ich hab morgen Geburtstag und hab meine Familie (Bruder, Mutter, Oma und Opa) und eine gut befreundete Familie eingeladen.

Jetzt wollte ich eines meiner absoluten Lieblingsessen kochen, das ist zwar etwas japanisches, aber meine Mutter z.B hatte das schonmal und mochte es sehr gern. Auch eine Tochter der Familie war schonmal da und hat das gegessen und ihr hats auch geschmeckt.

Nun meinte meine Mutter aber, da es ja etwas "spezielles" ist (Reis mit Beilagen wie veganem Lachs, Gurke usw, eigentlich wirklich nichts nichts wildes und alle mögen asiatisch) mögen das die anderen evt nicht und ich sollte eine Alternative anbieten. Ich weiss, das eine Freundin von mir das mal probiert hat und sie sagte, ihr schmeckt das nicht, obwohl sie damals nicht weniger gegessen hat als sonst und ich habe mehrere Alternativen vorgeschlagen und auch gefragt, was sie denn mögen würde, aber keine Antwort bekommen.

An sich wäre das ja auch kein Problem für mich, meine Mutter möchte jetzt aber unbedingt Geschnetzeltes (so Fleisch in Sauce halt) kochen.

1. Wollte ich eigentlich kein Fleisch servieren, da ich vegetarisch bin und das mein Geburtstag ist. An allen anderen Tagen koche ich gerne Fleisch für meinen Bruder/Besuch, aber ich finds halt einfach bisschen eklig.

2. Passt das auch einfach überhaupt nicht zu dem Rundkornreis den ich habe, also schmeckt die Alternative nicht mal

Und 3. Riecht dann alles nach dem Fleisch, was mir oft den Appetit ein wenig verdirbt.

Ist das gemein von mir und sollte ich lieber etwas anderes kochen? Ich dachte halt die anderen freuen sich, wenns sowas, in meinen Augen, leckeres gibt. Hab jetzt total das schlechte Gewissen und möchte am liebsten gar nicht mehr feiern, oder was anderes kochen (aber alle Zutaten sind schon eingekauft) müsste jetzt eigentlich auch die beiden Kuchen backen, damit die morgen schön abgekühlt und gesetzt sind, bin aber grad mega sad.

Ist nicht egoistisch 65%
Andere Antwort 24%
Ist egoistisch 12%
Reise, Essen, Familie, Freundschaft, vegetarisch, Geburtstag, Lachs, Freunde, vegan, asiatisch, schlechtes gewissen, Zweifel, Geburtstagsessen

Ängste neuer Freund?

Hallo!

Ich hatte über die letzten Jahre verteilt leider mehrere sehr toxische Beziehungen (Betrügen, Schlagen etc.)

Nun habe ich einen neuen Freund, der mich wie eine Prinzessin behandelt und meiner Meinung nach niemals solche Dinge tun würde. Allerdings muss ich öfters an seine Vergangenheit (er hat einen deutlich höheren Bodycount als ich, auch wenn so gut wie alles Beziehungen waren) denken und bin mir daher unsicher.

Er ist mega hübsch, trainiert etc. und könnte bestimmt genügend andere Frauen haben. Daher mache ich mir wenn ich alleine bin leider oft Gedanken, ob er mich nur für Sex ausnutzt etc.

Wenn ich mit ihm darüber spreche, bestreitet er das natürlich (was ich ihm bewusst glaube), aber leider spielt mein Unterbewusstsein da negativ mit. Er weint auch manchmal, wenn ich diese Dinge sage, was mir natürlich leid tut.

Er hat mir nie Gründe gegeben so zu denken - er posted mich überall, macht mir Komplimente, schenkt mir Sachen, ist für mich da etc. - also einfach (m)ein Traumtyp. Vielleicht kann/will ich es einfach nicht wahrhaben, dass er so jemanden wie mich lieben kann.

Was kann ich tun, um diese Gedanken in den Hintergrund zu stellen? Ich möchte ihm ja wirklich vertrauen.

Danke schon mal!

Männer, Wissen, Angst, Mädchen, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehung, Alltag, Sex, Gedanken, Psychologie, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Philosophie, Ratschlag, toxic, Unterbewusstsein, Vertrauen, Zweifel, beziehungsstatus, Vertrauensprobleme, Boyfrend, toxische Beziehung

Gefühle spielen verrückt vor Hochzeit?

Hallo, ich habe folgendes Problem was mich seit einiger Zeit beschäftigt. Ich werde voraussichtlich im Sommer heiraten (nur Standesamt erstmal keine große Feier). Vor ein paar Monaten habe ich meinen Antrag bekommen und irgendwie musste ich an dem Tag die ganze Zeit an jemand anderen denken. Die Person an die ich da gedacht habe ist, sehr bekannt ich würde litlewewiele schon fast sagen auf dem Weg zu weltbekannt (Fußballer) zu ihm und seiner Familie hat meine Familie direkten Kontakt, er und ich haben uns noch nicht kennengelernt. Unsere Familien sind seit Jahren befreundet aber da er in Spanien Fußball spielt und zuvor weiter weg gewohnt hat in Deutschland kenne ich ihn nicht, weiß aber durch meine Familie viel positives über ihn (menschlich gesehen). Ich habe nie an ihn gedacht als Partner zumal ich ja auch selbst vergeben bin und mich andere Männer natürlich in dem Sinne nichtmehr interessieren, außerdem fand ich ihn die letzten 10 Jahre auch immer Hässlich weil er auch einfach noch Kinder Pubertät war denke ich. Ich habe wirklich einen sehr tollen Mann an meiner Seite er liebt mich über alles und ich liebe ihn auch. Aber das schlimme daran ist dass ich in der Nacht von meinem Antrag (also die nach danach) von dem Fußballer geträumt habe und seit dem 1-7 x die Woche (mal so mal so) ungewollt von ihm träume. Es macht mich verrückt weil es sich anfühlt als würde ich meinen Mann fremdgehen obwohl ich meine Träume ja nicht steuern kann. Und selbst in den Träumen lasse ich mich nicht auf ihn ein bewahre Distanz weil ich auch im Traum verlobt bin. Jedenfalls geht er mir nichtmehr aus dem Kopf. Es geht so weit dass ich ihn mittlerweile auch optisch attraktiv finde und es bricht mir mein Herz dass ich so empfinde weil mein Mann so ein unfassbar toller männlicher und gutherziger Mensch ist. Wenn ich daran denke dass unsere Familien auch davon ausgehen wir heiraten und er nie ohne mich leben könnte (er ist besessen von mir, auch eine eigentlich sehr schöne Art und Weise) dann bekomme ich Angst und ein ungutes Gefühl. Ich konnte ihm niemals von diesem Gefühl erzählen weil es sein Herz brechen würde (zurecht). Ich habe kurzzeitig auch überlegt ob der Ruhm und das Geld von dem Fußballer wohl Grund dafür ist dass ich ihn irgendwie anziehend finde aber mein Verlobter ist finanziell selbst gut aufgestellt und sehr ambitioniert. Außerdem würde das charakterlich nicht zu mir passen mir fehlt es auch an nichts. Ich habe anfangs gedacht das wird schon vergehen aber jetzt sind es schon 5 Monate seit dem ich ihn nichtmehr aus dem Kopf bekommen habe. Es ist so schlimm und weil ich immer dran geglaubt habe man kann nur einmal lieben und findet andere dann nicht anziehend sind meine Werte und Vorstellungen komplett durcheinander gekommen. Ich fühle mich so unfassbar schlecht. Es ist auch so dass dieses Gefühl an manchen Tagen auch nachlässt, dass denke ich mir omg wie konnte ich einensekunde jemand anderen interessant finden. Und ich muss dazu sagen dass ich diesem Fußballer auch keine Sekunde Aufmerksamkeit schenken würde wenn sich unsere Familien mal wieder treffen sollten, da ich vergeben bin und meinem Mann respektiere. Aber trotzdem bin ich verzweifelt und mir geht es dadurch so schlecht. Auch wenn es sich jetzt komisch anhört ich habe gut um ein konkretes Zeichen gebeten indem ich gesagt habe „wenn das was zu bedeuten hat dass ich an ihn denken muss und er eventuell dafür bestimmt ist mich kennenzulernen, dann zeig mir heute ein ungewöhnliches Tier egal welches auf jeden Fall eins was ich im Alltag hier sonst nicht so sehe. An dem Tag ist nicht fassiert allerdings ist mir am nächsten morgen als ich das fernster auf hatte ein Grüner Kanarienvogel auf meine Fensterbank reingeflogen .Ich fände es übertrieben da jetzt viel reinzuinterpretieren aber nachdenklich macht es mich schon. Der Fußballer geht momentan „durch die Decke“ und es ist schwer einfach nichts mehr von ihm zu hören da es mich in den Nachrichten einholt und sich voraussichtlich nicht ändern wird in Zukunft. Ich hoffe schon dass er bald eine Freundin bekommt in der Hoffnung er geht so aus meinem Kopf, aber ich hlaze es erstmal für unwahrscheinlich da er nicht viel unterwegs ist außer beim training und mit der Familie Was sind so eure Erfahrungen und Tipps, wird das vorübergehen, bin ich deshalb ein schlechter Mensch und wie soll ich handeln? Kann es sein dass meine Hornone nur verrücktspielen?

Liebe, Leben, Männer, Angst, Beziehung, Zweifel

Sie hat einen Gegenvorschlag gemacht und trotzdem kein Interesse?

Hallo,

glücklicherweise habe ich die Frau heute nochmal in der Stadt gesehen, die ich vor 2 Wochen schon mal traf.

Ich habe dann auch mal Hallo gesagt und noch ein wenig mit ihr unterhalten. Sie hat auch öfters gelacht und mit ihren Haaren herumgefummelt, trotzdem bin ich mir nicht sicher, ob sie mich wirklich mag oder einfach nur höflich sein möchte. Ich habe ihr gesagt, dass ich gestern Geburtstag hatte und sie fragte mich, wie alt ich geworden bin. Daraufhin fragte ich sie: „Was schätzt du denn?“ Und da schätzte sie mich auf 23, dann habe ich gesagt, dass ich jünger bin und sie hat erraten, dass ich 20 bin. Gegen Ende des Gespräches habe ich sie dann noch gefragt, ob wir mal einen Kaffe zusammen trinken wollen und wann sie Zeit hat. Sie sagte mir dann, dass sie morgen keine Zeit hat, es dafür aber am Sonntag bei ihr gehen würde und sie sich nochmal bei mir melden wird am Samstag Abend.

Ich meinte dann, dass wir die Uhrzeit dann ja ausmachen können und sie stimmte dem zu.

Trotzdem habe ich Angst, dass von ihr trotzdem nichts mehr kommt und sie mir nicht schreibt, denn ich weiß nicht, ob sie mich wirklich mag oder ob sie einfach nur höflich ist und mir keinen Korb geben möchte.

Vielleicht können manche meine Unsicherheit auch nicht verstehen, doch sie kommt einfach daher, dass ich in der Vergangenheit von wirklich hübschen Frauen eher abgewiesen wurde und das hat etwas mit mir gemacht.

Ich bin es eigentlich nicht so gewohnt, dass solche Frauen so lieb zu mir sind und ich habe die Befürchtung, dass ich sie am Ende nur nerve, sie mir das jedoch aus Höflichkeit nicht sagen möchte.

Dennoch kam halt dieser Gegenvorschlag, dass wir etwas am Sonntag machen können.

Gibt es denn wirklich Frauen, die einen Gegenvorschlag für ein Treffen machen würden, obwohl sie gar kein Interesse an dem Typen haben und meinst du, dass das bei ihr auch so ist?

Schwarm, Date, Frauen, ablehnung, Korb, Selbstzweifel, Zweifel, Interesse zeigen, Vorschlag, Abweisung, Liebesfrage, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zweifel