Zweifel – die besten Beiträge

ME/CFS: Wieso wird diese Krankheit ignoriert?

Permanent müde, kraftlos, antriebslos. Kleinste Verrichtungen im Alltag benötigen Deine ganze Kraft. Und das Schlimmste: Niemand glaubt Dir - nicht einmal Dein Arzt.

So ergeht es Menschen die an der bislang noch relativ unbekannten Krankheit ME/CFS leiden. Und die Dunkelziffer dürfte hoch sein. Weder Diagnostik noch Therapie werden von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Ärzte schieben die Symptome gerne auf eine Depression oder sonstige psychische Erkrankungen. Die Diagnostik kostet ca. 1000 € und findet daher meistens überhaupt nicht statt.

Nun hat sich das ZDF Magazin Royale dieser ignorierten und unbehandelten Patienten und ihrem Leiden angenommen und thematisiert es in der folgenden Sendung:

https://youtu.be/5qhFdouWSaE?si=BSLr2AzKLSZ7PTsP

Oder direkt beim ZDF:

https://www.zdf.de/comedy/zdf-magazin-royale/zdf-magazin-royale-vom-30-august-2024-100.html

Meine Fragen an Euch:

  • Kanntet Ihr diese Erkrankung?
  • Glaubt Ihr den Betroffenen?
  • Sollte die Diagnostik und die Therapie von ME/CFS in den Katalog der Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen aufgenommen werden?
Diagnostik und Therapie von ME/CFS sollen Kassenleistung werden. 92%
ME/CFS ist Einbildung. Ich glaube den Betroffenen nicht. 8%
Medizin, Gesundheit, Therapie, Leistung, Diagnostik, Deutschland, Krankheit, Erkrankung, Psychologie, Chronisch krank, Ignoranz, Krankenkasse, Medien, Meinung, Psyche, Zweifel, unsozial, zdf-mediathek, Jan Böhmermann, mecfs, Long COVID

Die Sache mit dem "Beuteschema"?

Ich muss voraus schicken, dass ich in meiner letzten langen Beziehung häufig betrogen und sehr verletzt wurde. Mein Ex war ein chronischer Fremdgänger und leider hat mich das ziemlich geprägt. Eifersüchtig war ich früher nie, aber seit dieser Erfahrung bin ich irgendwie wachsam.

Ich war danach lange Zeit Single und bin jetzt seit 2 Jahren wieder in einer Beziehung, die gut läuft. Wir haben keine Dramen und streiten eigentlich so gut wie nie. Unsere Gespräche sind tiefgründig und ich vertraue ihm. Das einzige, was an mir nagt ist die Tatsache, dass ich absolut nicht seinem "Beuteschema" entspreche. Alle Frauen, auf die er früher voll abgefahren ist, waren zierlich und blondiert.

Ich bin eher klein und kurvig und habe dunkle Haare und dunkle Augen. Also das genaue Gegenteil.

Natürlich weiß ich, dass er kein oberflächlicher Depp ist und ich menschliche Qualitäten habe, die sicherlich eine Rolle für ihn spielen. Ich habe ihn auch schon ein paar Mal drauf angesprochen und er meinte, dass ich mir keine Gedanken machen muss, denn keine Beziehung war bislang so schön wie mit mir.

Ich kann's drehen und wenden, in mir nagt immer noch die Angst, ersetzt zu werden, falls ihm eine Blondine besser gefällt als ich. Irgendwie komme ich aus den Gedanken nicht so einfach raus und ich ahne, dass es an meinem Selbstwert liegt. Wenn ich cool bin, weiß ich, dass ich toll bin. Und dann kommt alle paar Monate diese fiese innere Stimme....kennt das jemand?

Danke, dass Du bis hierhin gelesen hast 💕

Mädchen, Zweifel, Männer und Frauenverhalten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zweifel