Zweifel – die besten Beiträge

Würdet ihr (Mädchen) euch extra hässlich machen, um eine sexuelle Belästigung zu verhindern?

Hi,

(W16)

ich bin halt nicht so die Person, die gerne im Mittelpunkt stehen will mit einer sozialen Phobie. Ich suche hier nicht nach Mitleid, sondern weiß einfach nur nicht mehr weiter. Ich werde seit kurzem aus irgendeinem Grund sehr stark sexuell belästigt, ich bekomme zu viele D*** Pics zugeschickt, ich werde mit sinnlosen dummen Sprüchen angemacht, ich werde trotz Corona angefasst, ich bekomme anonyme Anrufe und wurde vor kurzem fast vergewaltigt, weswegen ich nicht mehr so oft das Haus verlassen werde. Gegen sowas kann man nicht's machen und die Polizei hat nur meine Zeit verschwendet. Ich hab meine Socials schon gelöscht, meine Nummer gewechselt und überlege mir mich wirklich hässlich zu machen, da ich ja sonst nicht's machen kann. Meine Freunde sagen mir, dass das Ganze normal sei, obwohl das halt definitiv nicht so "normal" ist. Meine Eltern würden wie immer überreagieren, daher lasse ich sie auch raus. Ich fühle mich allgemein voll schlecht, da ich noch mit anderen Dingen Probleme habe. Sexuelle Belästigung gibt mir das Gefühl billig zu sein, nur für das eine dazusein. Das ist alles neu für mich, da ich sexuelle Belästigung noch nicht so oft erlebt habe. Hat vielleicht einer von euch einen anderen Tipp für mich? Mein Plan würde sowieso nach hinten losgehen.

Alles hilft, danke.

Mädchen, Aussehen, Belästigung, Liebe und Beziehung, Zweifel

Werde ich nur hingehalten?

Meine Freundin hat 2 Wochen mit mir Schluss gemacht, aber wir sind jetzt wieder zusammen, weil sie mich dann doch wieder zurückhaben wollte und ich ihr noch eine Chance gegeben hab.

Ich weiß, dass sie sich in der Zeit, in der sie Single war (für ca. 1 Woche Single), mit einem Mann getroffen hat, der in ihrer Nähe wohnt. Der ist auch mit ihrer Familie gut befreundet, also die beiden kennen sich schon länger und haben schon öfter etwas unternommen (freundschaftlich). Ich weiß auch, dass der auf sie steht, weil er ihr das damals gesagt hat. In der Zeit, als sie getrennt war von mir, ist sie zu dem gegangen und die haben Filme geschaut und er hat seinen Arm um sie gelegt. Ich weiß nicht, ob da mehr gelaufen ist. Sie sagte zu mir, dass die nur ein wenig gekuschelt haben und mehr nicht lief.

Jetzt sind wir ja wieder zusammen und sie wollte dem sagen, dass sie die Beziehung mit mir wieder aufbauen will. Der wusste auch die ganze Zeit von mir bzw. dass sie vergeben war. Gestern Abend war sie auf einmal offline und ich habe mich schon gewundert wo sie so lange war... als sie wieder zurück war, sagte sie sie war mit ihrem Hund draußen und hat sich mit dem Mann getroffen. Der ist nach deren Treffen erstmal untergetaucht und hat sich an diesem Abend wieder bei ihr gemeldet. Da die eh nur 5 Minuten auseinander wohnen, konnten die sich halt spontan treffen. Ich wusste nichts davon!

Danach rief sie mich an und sagte, dass sie sich schlecht fühlt. Sie erklärte, dass der sie beim Treffen fragte, wann die beiden denn den nächsten Filmeabend machen und dass er diesen Samstag Zeit hatte. Sie sagte zu mir, sie ging NUR zu dem Treffen, um dem persönlich zu sagen, dass sie wieder mit mir zusammen ist und die beiden sich deswegen nicht mehr treffen können; aber dass sie es nicht hinbekam, es ihm zu sagen und stattdessen dem Filmeabend zustimmte. Ich war narürlich erstmal sauer, weil ich es nicht verstand und mir verars*cht vorkam.

Sie sagte dann, dass sie es ihm heute per Whatsapp schreiben wird, dass sie wieder mit mir zusammen ist und es deshalb nichts wird. Aber bis jetzt hat sie dem noch gar nichts geschrieben! ich war heute ziemlich schlecht drauf, weil ich das Gefühl hatte, über den Tisch gezogen zu werden und habe ihr nicht wirklich geschrieben. Als ich sie darauf ansprach, ob sie dem das jetzt schon geschrieben hat, schrieb sie: "Naja, du kommst ja heute eh desinteressiert rüber und wenn du eh keine Lust hast, hab ich das mit ihm erstmal offen gelassen. Ich würde schon gern was mit ihm machen (freundschaftlich), wenn du eh keine Lust auf mich hast."

Dabei war ich doch nur so drauf, weil sie versprochen hatte dem das zu erklären, aber es nicht machte?! Jetzt macht sie es gerade, aber bestimmt nur weil ich was gesagt hab...

Kann es sein, dass ich von ihr verarsch*t werde und sie den in der "Hinterhand" halten will, falls das mit mir nichts wird? Wie würdet ihr das Ganze einschätzen?

Sie hatte mich damals währened der Beziehung schonmal betrogen (über Chat).

Freundschaft, Trennung, Liebe und Beziehung, Zweifel

Habe ich es kaputt gemacht bzw gezweifelt?

Also wir hatten uns kennengelernt, ich war direkt hin und weg, haben viel geredet, uns gedatet, haben uns beim 2. Treffen geküsst. Ich meinte dann beim 3. Treffen dass ich noch Zeit brauche und es langsam angehen lassen will. Er meinte wir können uns die Zeit nehmen. Haben uns dann vor Coronabeginn noch 1 mal gesehen, das Treffen war sehr schön, ohne Kuss aber mit Händchen halten und Kuscheln. Aufgrund von Corona konnten wir uns dann 2 Monate nicht sehen. Danach habe ich gemerkt dass ich wie eine kleine Blockade hatte (weil wir uns so lange nicht gesehen hatten und es mir psychisch auch nicht so gut ging). Bei den beiden Treffen habe ich gemerkt dass ich kaum Zärtlichkeiten von mir aus aufgebaut habe und alles von ihm kam. Ich habe mich zB auch auf der Picknickdecke nicht aktiv zu ihm gelegt. Beim 3. Treffen hatte er dann angesprochen wie ich das mit uns sehe und ich meinte dass ich auch mit ihm reden wollte. Und hatte ihm erklärt dass ich ihn mag, attraktiv finde aber eben wie eine kleine blockade habe und einfach noch Zeit bräuchte, ihm aber nicht sagen kann wie lange. Er meinte dann dass er auch nicht 20 Treffen warten will und dass es ihn auch enttäuscht hat dass alles von ihm kam und ich zB meinen Kopf beim Kuscheln nur auf seinen Arm und nicht auf seine Brust gelegt habe. Wir sind dann dazu gekommen es erstmal zu beenden, ich habe allerdings dabei gemerkt dass ich das nicht möchte und angefangen zu weinen. Meinte dann dass ich Gefühle für ihn habe aber eben nicht weiß warum ich das nicht so gut zeigen kann und Angst vor Nähe habe. Er war dann noch da und hat zugehört und gefragt woher die Angst kommt und dass wir es ja nochmal probieren könnten, wenn ich bereit wäre. Ich meinte dann ich will nicht dass er geht aber er ist gegangen (kein Vorwurf!).

Hatte ihm dann 2 Monate später geschrieben dass ich an ihn denke und ihn immer noch sehr vermisse und ob wir es nochmal probieren könnten weil ich mir jetzt sicher bin. Er meinte jetzt hat er keine Gefühle mehr, die seien nach ein paar Tagen nach dem Beenden weg gewesen.

Was ich mir aktiv vorwerfe ist viel zu hohe Erwartungen an das Verliebtsein gehabt zu haben bzw immer erwartet habe, Schmetterlinge zu fühlen. Es wäre mein erster Freund gewesen und ich hatte glaube ich viel zu viele Disney Erwartungen im Kopf. Deswegen war ich mir auch unsicher. Also dazu kam, dass ich ihn nicht soo sehr vermisst habe, vom Schreiben etwas genervt war, aber vielleicht waren das auch nur Anzeichen von Angst, die mich emotional etwas blockiert hatte. Als ich mit ihm zusammen unterwegs war, habe ich mich nämlich einfach gut gefühlt und wohl und auch hingezogen, war allerdings auch von Kleinigkeiten genervt.

Danke fürs Lesen und schonmal danke für eure Worte! Vielleicht ging es ja mal jemandem ähnlich.

Liebe, Freundschaft, Liebe und Beziehung, Zweifel

Medizinstudium an Wunschuni?

Hey Leute

ich habe 2 Semester Zahnmedizin studiert und war mir immer nicht sicher ob es wirklich das richtige für mich ist, also versteht mich nicht falsch ich find das Studium an sich wirklich super, aber irgendwie hatte ich immer im Hinterkopf dass mich die Humanmedizin vielleicht doch mehr interessiert.

Im Endeffekt habe ich mich dann Last Minute im Januar dazu entschieden mich für den tms anzumelden (habe mit 1,3 Abitur in Bayern gemacht was natürlich für Human nicht reicht) und mir dann gedacht : okay du schaust jetz mal wie die nächsten Wochen werden und wenn du wirklich das Gefühl hast dass du Human machen willst dann lernst du für den tms.

Hab dann gemerkt dass ich Human machen will und mich zwei Monate auf den tms vorbereitet (ist ja der klassische Vorbereitungszeitraum). Ich war jetzt nicht der aller größte Überflieger der über 90% erreichen würde aber 80% wären schon dringewesen (war beim üben immer relativ gut eigentlich). Der Schock kam dann als ich nur knapp über 60% im Tms erreicht habe. An dem Punkt war mir eigentlich klar dass ich zum Wintersemester keine Chance habe einen Studienplatz zu bekommen (das adh läuft zwar grad erst aber es sieht wirklich schlecht aus). Im Sommersemester sieht es ganz anders aus, da sind die Grenzränge ja leichter und da habe ich auch Chancen. Das Problem ist nur dass meine Wunschuni (die an der ich auch zm gemacht habe) kein Sommersemester anbietet, d.h ich habe keine Chance jemals an diese Uni zu kommen (weil die grenzränge nächstes WS ja ähnlich sein werden und ich nichts machen kann was meine Punktzahl verbessert, das einzige wäre ein fsj aber das ist utopisch weil ich erst erst 2021/22 machen könnte weil es für 2020/21 schon begonnen hat).

Ich bin leider ein Mensch der extrem heimatverbunden ist und seine Familie/Freunde/Freund in der Umgebung braucht, und da diese Uni zum einen sehr nah an meiner Heimatstadt liegt und ich zum anderen dort wegen ZM ein soziales Umfeld aufgebaut hab kann ich einfach nicht von da weg, also ich würde wirklich unglücklich sein. Und jetzt weiß ich grad einfach nicht was ich machen soll, ich meine ich will unbedingt Humanmedizin machen aber es wird niemals an dieser einen uni klappen und die anderen sind einfach viel zu weit weg, Aber auf der anderen seite kann ich docj deshalb auch nicht mein Leben lang irgendwo unglücklich sein oder? Ich bin einfach so verzweifelt gerade und weiß nicht wie es weitergehen soll. Gibt es eine möglichkeit dass ich evtl trotzdem irgendwie durch tauschen an diese Uni komme?

ps ich bin noch in ZM eingeschrieben und werde vorerst auf jeden Fall weiterstudieren

Medizin, Studium, Ratlosigkeit, Zahnmedizin, Zweifel, TMS - Medizinertest

Sie zeigt großes Interesse aber ich zweifle trotzdem?

Erstmal sry dass ich hier meinen persönlichen Kram Abladen muss, aber ich komme nicht mehr weiter. Ich (M15)kenne eine (Name bleibt geheim), aus der Schule, die mich zuerst auf WhatsApp angeschrieben hat, und mich irgendwann nach einem Treffen gefragt hat, inzwischen habe ich mich mit ihr 5mal getroffen und sie zeigt auch sonst großes Interesse und ich mag sie auch, ich war schon bei ihr und sie auch schon bei mir und so. Aber wenn ich darüber nachdenke kommen mir große Zweifel, ob ich den nächsten Schritt wagen soll und ich muss daran denken wie lange es wohl noch so geht oder dass es irgendwann endet. Ich bin hin und hergerissen, ich komme einfach zu keinem endgültigen Ergebnis, ich war schon kurz davor den Kontakt abzubrechen aus Angst dass es sowieso irgendwann endet, und manchmal kann ich nicht genug von ihr bekommen, ich kann mich einfach nicht entscheiden, ich kann auch nachts nicht mehr schlafen weil ich nachdenke ich brauche einfach eine vernünftige Antwort, dieses hin und hergerissen sein ist echt schlimm, vielleicht sollte ich mich auch erstmal um meine eigenen Probleme kümmern bevor ich mich auf sowas einlasse, ich habe auch um diesen Text zu verfassen anderthalb Stunden gebraucht weil ich nicht weiß wie ich das beschreiben soll, also habe ich mal nachgefragt um eine Antwort zu bekommen

Weitermachen 69%
Kontakt abbrechen 23%
Andere 8%
Liebe, Freundschaft, Mädchen, Beziehung, Küssen, Sexualität, Freundin, Kontakt, Liebe und Beziehung, Zweifel

Findet ihr es verwerflich nach dem Abitur 1/2 Semester zu warten bis man anfängt zu studieren?

Hey

Und zwar habe ich mein Abitur diesen Sommer gemacht und weiß auch, dass ich gerne studieren möchte, auch wenn ich noch nicht 100%ig sicher bin, was genau.

Auf jeden Fall habe ich mich dazu entschieden mich erst zum nächsten Sommersemester oder sogar zum nächsten Wintersemester zum Studium anzumelden, da ich mir 1. sowieso noch nicht richtig sicher bin was ich genau machen möchte und nicht einfach nur „um jetzt zu studieren“ irgendwas studieren möchte, 2. weil die ganze Situation an der Uni momentan durch Corona für mich in vielen Bereichen nur Nachteile mit sich bringt, der größte dabei ist, dass wir zuhause SEHR OFT Probleme mit unserer Internetleitung/ Anbieter haben und das WLAN manchmal einfach für einige Tage ausfällt und die dann ewigkeiten brauchen das wieder hinzukriegen was ich mir ja momentan während alles ausschließlich nur über Online Videochats läuft einfach nicht erlauben könnte, 3. Ich gerne erst noch etwas mehr Geld fürs Studium durch einen Job zurücklegen würde (habe zwar einiges schon Geld gespaart aber da das quasi meine einzige Geldreserve für den Start ins Leben bzw generell für mein Leben ist möchte ich das nach Möglichkeit auch gerne Zusammenhalten falls ich wegen des Studiums doch wegziehen muss oä), 4. ich ganz ehrlich froh bin jetzt erstmal eine Zeit ohne „Schule und ständiges lernen“ zu genießen (von dem Nebenjob bis zum Studium mal abgesehen) und einfach mal was anderes kennenzulernen, ich 5. bis jetzt noch NICHTS in meinem Leben erlebt habe. Meine ganze bisherige Jugend stand Schule immer an erster Stelle bzw konnte ich zT „typische Teenagersachen“ auch nie wirklich machen aufgrund von Geldmangel in der Familie. Ich war noch nie großartig in anderen Ländern, habe also noch nichts von der Welt in der ich lebe gesehen, habe keine Ahnung vom „richtigen Leben“, war noch nie auf Festivals oder im Urlaub, habe noch nie eigenes Geld verdient, hatte noch keine Möglichkeit meinen Führerschein zu machen, hatte jahrelang keine richtigen Freunde mit denen ich was erleben konnte (jz zG schon) und habe mich ehrlich gesagt „auch noch nicht gefunden“.

Ich würde gerne dieses Jahr nutzen um einiges nachzuholen, mir über meinen weiteren Weg bewusst zu werden, mir darüber klar zu werden, was ich für mich und mein Leben will!

Ich habe jedoch das Gefühl, dass das irgendwie heutzutage nicht gerne gesehen wird und einen schlechten Eindruck macht wenn ich nicht „direkt weitermache“ sowohl bei Freunden als auch im weiteren Leben. Eigentlich alle Bekannte von mir fangen jz direkt mit dem Studium/ Ausbildung an und sind sich schon 100% sicher über ihre Zukunft. Ich bin aber in vieler Hinsicht einfach nicht wie andere. Ich hatte eine schwierige Teenagerzeit begleitet von Sorgen, Ängsten und Krankheit in d Familie weswegen für „meine persönliche Entwicklung“ einfach lange kein Platz war.

Erst gut im letzten Jahr konnte ich mich langsam erstmals anfangen zu finden & ich denke ich brauche dieses „Moratorium“ einfach noch für mich.

Leben, Arbeit, Studium, Schule, Zukunft, Angst, Psychologie, Gesellschaft, Jugend, Zweifel, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zweifel