Zweifel – die besten Beiträge

Albanische Familien?

Hallo. Mein albanischer Freund will sich mit mir (türkin) verloben.

Ich kann schon ein bisschen albanisch doch ich weiss vieles noch nicht und habe noch viele Fragen wie z.B

Wird mich seine Familie schlimm behandeln, weil ich Türkin bin?

Wie ist eine typische albanische Schwiegermutter/Schwiegervater?

Seine Denkweise ist "Mach was ich sage und ich mach was ich will". Doch denkt jetzt nicht, dass er ein schlechter Mensch ist. Er achtet auf mich und will auch dass es mir gut geht. Er ist auch soo eifersüchtig! Wird das so bleiben oder wird er strenger?

Wie muss ich mich als Braut bei ihnen verhalten?

Und falls wir bei den Eltern für die ersten Jahre leben, wie muss ich mich dann dort verhalten? Jeden Morgen früh aufstehen und für alle sorgen? Nicht mehr arbeiten und Zuhause die Kindern seiner Schwester (Mit der Schwester selber+ Schwiegermutter) aufpassen?

Werden wir am Wochenende was unternehmen? Oder ich alleine mit Freunden?

Oder wird er nur mit seinen Freunden im Cafe chillen während ich Zuhause auf ihn warten?

Wie muss ich mich in ks verhalten? (ein kleiner Dorf im Prizren)

Wie muss ich die Kinder erziehen? Auf welcher Denkweise?

Und wie ist ein typischer albanischer Ehemann?

Ich weiss jede Familie, jeder Mensch ist verschieden, doch wie ist es bei euch so?

Und ich würde das alles machen für ihn. Für mich ist das kein Problem. Es sind einfach nur Fragen im Kopf.

Leben, Männer, Familie, Freundschaft, Hochzeit, Stress, Frauen, Kultur, albaner, albanisch, Ehe, Kosovo, Liebe und Beziehung, Türkin, Verlobung, Zweifel, Zweifel an Beziehung

Sind meine Zweifel am Anfang einer Beziehung berechtigt oder bin ich zu "verkopft"?

Ich war lange in einer Beziehung, in der der Mann mich sehr schlecht behandelt hat. Nach der Trennung hab ich lange niemanden an mich herangelassen…

Nun hab ich vor ein paar Monaten jemanden kennengelernt und bin seit dem schwer verschossen. Von Anfang an hat es super gepasst zwischen uns, wir verbringen eigentlich jede freie Minute miteinander und die Vertrautheit zwischen uns ist total krass. Er ist super aufmerksam, liebevoll und eigentlich alles, was ich in der Beziehung vorher vermisst habe… Aber obwohl ich sehr verliebt bin, bekomme ich immer wieder Zweifel, ob das mit uns eine Zukunft hat - natürlich meist dann, wenn mir bewußt wird, dass wir in bestimmten Bereichen recht unterschiedlich ticken.

Mir ist klar, dass die Anfangsphase einer Beziehung ja gerade dafür da ist, sich kennenzulernen und herauszufinden, ob man langfristig zusammen paßt. Ich fühl mich nur schlecht, wenn ich so kritische Gedanken habe und frage mich, ob das Abwägen „normal“ ist oder ob ich einfach kalte Füße bekomme, etc. Ich will ihn unter keinen Umständen verletzen, male mir aber schon aus, wie es dann in ein paar Monaten, wenn ich merke, dass es doch nicht paßt, für ihn ist, Schluss zu machen und das macht mich fertig.

Ich weiß, am Ende muss ich ja wissen, was ich für ihn empfinde…Ich wäre nur über einen Rat oder eine Einschätzung dankbar, weil mich die Situation sehr verwirrt. Vielleicht hat jemand ähnliches erlebt und kann sagen, wie ich damit umgehen soll - Danke :-)

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Zweifel

zweifel am Studium? Hilfe?

hey Freunde,

ich weiß nicht so recht, wie ich mein Problem hier in Worte fassen soll, aber ich werd's jetzt einfach mal probieren :D

ich studiere momentan Erziehungswissenschaften - ich bin gerade im ersten Semester und werde vermutlich auch noch das zweite durchziehen. allerdings bin ich von meinem Studium nicht so wirklich begeistert. ich muss mich wirklich, zwingen die Vorlesungen und Seminare zu besuchen und habe um ehrlich zu sein auch so gut wie gar kein Interesse an den Themen und Inhalten. ich würde nicht sagen, dass es mich unglücklich macht, aber ich habe definitiv nicht viel spaß daran.

ich spiele also mit dem Gedanken, nach dem zweiten Semester abzubrechen, falls es da nicht besser werden sollte.

nun habe ich allerdings das Problem, dass so gut wie alles andere richtig gut passt: ich habe ein paar freunde an der uni gefunden (darunter eine ziemlich gute Freundin, mit der ich immer zusammensitze) und kann aufgrund der nähe zu meinem zu hause auch noch bei meinen Eltern leben. ich kann alle meine alten freunde sehen und habe auch das Problem mit dem Heimweh oder dem neu-eingewöhnen nicht, weil ich die Umgebung hier einfach schon richtig gut kenne.

das hört sich jetzt vielleicht blöd, an aber ich bin deswegen echt im Zwiespalt. ich bin die ganze zeit am hin- und herüberlegen und habe keine Ahnung, was ich jetzt mit mir anfangen soll. ich will nichts studieren, was mir nicht zu 100% zusagt, habe aber auch angst, jetzt an einem anderen ort nochmal von vorne anzufangen (ich habe leider noch keinen plan, was ich stattdessen studieren sollte)

ich weiß, dass ihr mir hier vermutlich nicht sonderlich weiterhelfen könnt, aber ich hoffe, dass es mir dennoch hilft, vielleicht mal ein paar eurer Meinungen zu hören. was würdet ihr mir raten? habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

ich freue mich (wirklich!!) über jede eurer antworten!! und ich hoffe, dass ihr mir damit vielleicht auch ein bisschen mut schenken könnt uff ok das war's jetzt schon mal danke im voraus <33

Studium, Schule, Zukunft, Freundschaft, Angst, seminar, Liebe und Beziehung, Studiengang, Universität, Zweifel, lustlosigkeit, Vorlesung, Ausbildung und Studium

Mit 17 Ausgezogen um eine Ausbildung an einer Modeschule zu beginnen doch jetzt Zweifel und starkes Heimweh?

Ich bin kurz nach meinem 17 Geburtstag in einen 1 stunde entfernten Ort gezogen um dort meine Ausbildung an einer Modeschule zu beginnen. Ich lebe dort in einer wg. Anfangs hab ich mich sehr darauf gefreut endlich alleine zu wohnen also ich meine ohne Eltern. Doch nur kurz darauf hat mich schweres Heimweh gepackt. Ich habe versucht mich mit neuen freunden die ich dort gefunden habe abzulenken. Es ging auch eine Zeit doch momentan habe ich wieder starkes Heimweh. Doch wenn ich jedes Wochenende nachhause fahre dann habe ich das gefühl das dass auch nicht gut ist. denn ich warte dann die ganze Woche sehensüchtig bis ich wieder nachhause kann und bin traurig. doch bin ich dann zuhause bin ich auch traurig da ich Sonntag schon wieder zurück muss. Zuhause habe ich 2 Geschwister eine Katze und einen Hund und natürlich meine Eltern. ich war also nie alleine. doch wenn ich in meiner Wg bin habe ich das gefühl alleine und verlassen zu sein und weine oft. vor allem abends. ich würde mich am liebsten den ganzen tag in meinem Bett verziehen und weinen. Außerdem habe ich mittlerweile auch Zweifel ob Mode das richtige für mich ist da ich eine große Leidenschaft für kunst habe. Ich würde am liebsten alles hinschmeißen und wieder nachhause ziehen . vermisse meine Eltern so sehr. Andererseits will ich auch nicht wieder nachhause ich genieße es am abend wann ich will wegzugehen und die Freiheit die ich nun habe. aber wenn ich dann wiederum mal alleine bin am abend und alles so leise ist in meiner wg dann musss ich weinen weil ich meine Familie so sehr vermisse. Ich war jetzt über die Weihnachtsferien für 2 Wochen zuhause und fahre heute wieder zurück in meine Wg, mir ging es schon die letzten tage nicht so gut da ich sehr traurig war wieder weg zu müssen. Ich könnte die ganze zeit weinen. Ab morgen geht die Ausbildung weiter und ich spüre innerlich einfach einen extremen druck wenn ich in meiner wg bin. Ich habe das Gefühl das ich dort einfach nicht richtig abschalten kann. Zuhause jedoch fühle ich mich so wohl. Habt ihr irgendwelche tipps für mich wie ich mein Heimweh endlich loswerden ??? ich kann so nicht weitermachen aber möchte eigentlich auch nicht die Ausbildung deswegen abbrechen ich will das durchziehen und dann stolz auf mich sein können. Wie gesagt eigentlich ist das starke Heimweh und das dass ich meine Eltern so sehr vermisse das einzige was mir im weg steht. Was kann ich dagegen tun ????

Familie, Freundschaft, Ausbildung, Psychologie, Heimweh, Liebe und Beziehung, WG, Zweifel

Mit 18 noch immer keine Oberweite?

Hey, also ich bin vor ein paar Monaten 18 geworden und naja ich bin einfach noch ein komplettes Flachland. Mit passen nicht einmal richtig BHs mit Körpchengröse 70A. Ich bin relativ klein und habe von Natur aus einen schmalen Körperbau. Jedoch fühle ich mich sehr unwohl mit meiner nicht wirklich vorhandenen Brust. Natürlich weiß ich, dass es auch Männer/Jungs gibt die auf kleine Brüste stehen, jedoch denke ich stehen sie nicht darauf, wenn eine Frau wirklich absolut gar nichts hat. Meine Mutter hat eine riesige Oberweite von Natur aus und macht sich deshalb gerne mal über mich lustig. Ich hatte auch noch nie einen Freund, da ich einfach Angst habe mich vor einem Jungen nackt zu zeigen, da dieser mich auslachen könnte. Denn wenn ich Klamotten anhabe, denkt man das ich zwar nicht die größten Brüste habe, aber trotzdem etwas vorhanden ist, weil ich mich BHs schummel. Zudem wurde ich schon oft ausgelacht, wenn nicht sogar gemobbt, weil ich einfach nichts habe. Eine OP möchte ich jedoch nicht machen, weil diese auch einfach zu teuer ist. Viele sagen, dass die Brust durch die Pille wächst, doch das scheint ja auch kompletter Unsinn zu sein. Auf Antworten, wie es gibt auch Männer die auf kleine Brüste stehen möchte ich gerne verzichten, da ich dies auch weiß, aber ich nun mal absolut gar nichts habe.

Danke schon mal im Voraus:-)

Freunde, Selbstbewusstsein, Brüste, Liebe und Beziehung, Zweifel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zweifel