Zweifel – die besten Beiträge

Freundin liebte ihren ex mehr als mich?

Hi, meine Freundin und ich haben gestern zusammen über unsere jeweiligen Vergangenheiten geredet und ich habe ihr eine Frage gestellt und sagte dazu sie soll mir unbedingt die Wahrheit sagen, Die Frage war: Hast du einen deiner Ex mehr geliebt als mich? Ihre Antwort war, dass sie einen Jungen mehr geliebt hatte, aber unglücklich mit ihm war. Sie sagte auch sofort, dass sie jetzt nur mich liebt und mit ihrer Vergangenheit abgeschlossen hat. Sie meint ich bin viel besser für sie und sie möchte ihr ganzes Leben mit mir verbringen, weil sie mich liebt. Ihre Begründung dafür, dass sie damals so starke Gefühle für den anderen Jungen hatte war sein Verhalten. Er hat sie nie viel beachtet und hatte so ein Klische erfüllt von einem Jungen, den man nicht gerne als Freund hat... Deshalb hatte sie auch immer versucht seine Aufmerksamkeit zu erhalten und war sehr glücklich wenn es geklappt hatte. Ich breche da gerade ein bisschen dran zusammen, weil ich nicht weiß, wie ich damit umgehen kann... Habt ihr irgendwelche Tipps wie ich damit klar kommen kann oder wie ich es schaffe, dass sie mich so liebt, wie sie noch nie jemanden geliebt hatte? Bringt es vielleicht etwas ihr mal weniger Aufmerksamkeit zu schenken, damit sie sieht wie sehr sie mich braucht? Oder hilft irgendwas anderes? Ich bin nämlich bis jetzt der Typ gewesen, der alles für seine Freundin tut und ihr immer und sehr oft seine volle Aufmerksamkeit schenkt. Dadurch habe ich das Gefühl, dass dies nichts besonderes mehr ist.... Ich tue wirklich alles für meine Freundin, vielleicht zu viel? Freue mich über jede hilfreiche Antwort!

Freundliche Grüße

Liebe, Liebeskummer, Partnerschaft, Zweifel

Wann sollte man an einer Beziehung festhalten und wann muss man sich eingestehen, dass es besser wäre sie zu beenden?

Liebe Community,

zunächst würde ich euch gerne einmal meine Situation schildern. Seit 5 Jahren bin ich mit meinem Partner in einer Beziehung. Wir haben uns früh kennengelernt (ich 16, er 18). Wir wohnen beide noch zu Hause, haben aber einen gemeinsamen Hund. Es sieht so aus, dass ich ihn schon in gewisser Weise für den perfekten Freund halte. Er ist unheimlich liebevoll, aufmerksam und zuverlässig. Er geht auf mich und meine Bedürfnisse ein, berücksichtigt mich in nahezu allen seinen Entscheidungen. Er ist sehr familien- und harmonieorientiert, aber langweilig ist er auf der anderen Seite auch nicht. Häufig bekomme ich von Freundinnen zu hören, dass sie sich wünschten Ihr Freund sei ein bisschen mehr wie er. Mein Problem ist, dass ich über einen längeren Zeitraum hinweg diese innigen Gefühle vermisse. Dass man nach 5 Jahren nicht mehr jeden Tag merkt, „ wie verliebt man doch ist“, das ist mir bewusst. Dennoch stelle ich mir schon lange die Frage, wo hier der unterschied zu freundschaftlichen Gefühlen ist. Ich schätze meinen Freund unheimlich. In ihm habe ich einen wahren Freund gefunden, aber wenn ich ihn momentan ansehe, dann machen mich seine ehrlichen Augen traurig. Denn seit einer Weile schon habe ich das Gefühl, dass unsere Beziehung immer weiter ins Ungleichgewicht fällt. Er betont oft, dass er sich sicher mit mir ist und dass er sich eine Zukunft mit mir vorstellen kann. Und wo auf seiner Seite die Sicherheit steht, befindet sich auf meiner Seite der Zweifel. Ich zweifle nicht daran, dass ich ihn ihm einen tollen und liebenswerten Menschen gefunden habe, den ich auch ganz bestimmt nicht missen möchte. Allerdings kann ich einfach nicht sagen, ob das für mich für eine Beziehung ausreicht. Ich bin 21, mein Leben steht noch vor mir, ich möchte mich von dem Gedanken, dass er irgendwann mal ein toller Ehemann und Vater sein wird, distanzieren, weil ich im Moment noch ganz andere Interessen habe. Ich habe schon häufig darüber nachgedacht, wie es wäre wenn ich mich von ihm trennen würde. Und wenn es dann ernst wurde, habe ich mich dann doch immer dagegen entschieden. Die meisten Eigenschaften, die ich mir bei einem Partner wünschen würde erfüllt er. Es geht nicht darum dass ich unzufrieden mit ihm bin. Und wir verbringen auch immer wieder schöne Momente. Wenn ich ehrlich bin, kann ich mir ein Leben ohne ihn mittlerweile gar nicht mehr vorstellen. Es macht mir Angst daran zu denken, dass er nicht mehr an meiner Seite ist. Für mich steht das total im Widerspruch. Einerseits zweifle ich an meinen Gefühlen für ihn und andererseits kann und möchte ich mir ein Leben ohne ihn nicht vorstellen. Wobei ich mir allerdings ganz sicher bin, ist dass er eine Partnerin verdient hat, die ihn aufrichtig und von ganzem Herzen liebt. Nur weiß ich einfach nicht ob ich diejenige sein kann.

Liebe, Partnerschaft, Zweifel

Bin ich krankhaft fixiert oder nur unnormal verliebt?

Mir gefällt eine Frau sehr gut. Ich würde fast den Satz sagen: "Ich liebe sie", wenn man es als "sehr mögen" auslegt und nicht mehr. Sie sieht sehr hübsch aus und ist auch nett. Sie geht mir immerzu durch den Kopf. Mir gefallen nur sehr selten Frauen derartig gut. Sie hat etwas unglaublich anziehendes an sich. Ich würde sie am liebsten ganz lange einfach nur anschauen und in ihrer Nähe sein.

Ich kenne sie nicht richtig. Aber manches schon. Sie ist zwar etwas zurückhaltend, aber schüchtern ist sie nicht. Sie scheint eine emotionale Person zu sein, da sie, wenn sie telefoniert sehr betont spricht und ich sie mal unkontrolliert laut lachen gehört habe. Auch das gefällt mir an ihr.

Doch richtig verliebt bin ich glaub ich nicht. Ich habe nämlich keine Schmetterlinge im Bauch oder fühle mich gut dabei, stattdessen bin ich ständig nur frustriert, wütend, traurig oder habe Minderwertigkeitsgefühle. Ich glaube, dass ich wirklich nicht normal bin und fühle mich dementsprechend schlecht. Außerdem habe ich begründete Zweifel ihr genügen zu können. Ich komme mir vor wie ein Besessener bzw. Verrückter und schäme mich auch dafür.

Manchmal wenn ich an sie denke und gleichzeitig meine, dass sie mich auch mögen könnte oder es Hoffnung gibt, bekomme ich eine Errektion. Nur habe ich keine Phantasien dabei oder so. Vielleicht bin ich nur rein sexuell an ihr interessiert, aber dagegen spricht, dass ich nur auf ihr Gesicht achte. Ich muss dazu sagen, dass ich eine unterdurschnittliche Libido habe und von nackten Frauen kaum angesprochen werde.

Ich habe schon Kontakt (Gespräche und Whatsapp) zu ihr aufgenommen, ihn aber wieder abgebrochen als ich gemerkt habe, dass sie sich nicht wirklich für mich interessiert und ich Zweifel hatte ob es Sinn macht, wenn ich keine Gefühle zu ihr hab und ihr sowieso nicht genügen kann. In letzter Zeit scheint sie mir absichtlich aus dem Weg zu gehen. Bald ziehe ich um und sehe sie dann nur noch aus der Distanz vereinzelt in der Arbeit. Ist glaub ich besser so, obwohl ich eine starke Sehnsucht danach habe sie zu sehen.

Ich habe noch keine Erfahrungen mit Frauen gemacht, nichteinmal küssen und ich bin 25! Ich nehme mir fest vor, mich nicht mehr soweit in die ganze Fixiertheit auf eine Frau reinzusteigern, bleibe aber offen gegenüber Frauen, die mir auch gefallen werden in der Zukunft. Ich muss irgendwie entspannter werden.

Entweder habe ich soetwas wie "Limerenz" (krankhafte aber fast normale Form der Verliebtheit) oder ich habe irgendeine andere Störung. Nur welche könnte das sein? Ich war in der Vergangheit immer nur irgendwie besessen "verliebt", aber noch nie so stark. Es ist so ein sch**ß Gefühl das ich habe.

Liebe, Liebeskummer, Psychologie, Zweifel

Warum kann ich mir unwichtiges merken und vergesse wichtiges?

Langsam zweifle ich an meinem Verstand. Das Problem ist folgendes. Warum kann ich mir unnötiges Zeugs super merken und wichtiges nicht? Beispiel."Das kleine A.. 2" jetzt wird's krass. Ich kann die Szenen ab der Beerdigung von Frau Möwenpick "Liebe Trauergemeinde...bis zu dem Punkt wo die Mutter sagt "Moment mal, wo ist eigentlich Großvater?". Also, ich kann diese ganze Zeitspanne fast 1:1 nachsprechen, alle Texte. Auswendig. Heit im Klartext, ich bin in der Lage, ca. 7 Minuten unnötigen Fernsehmist, voller Perversion und dümmlichem Gelaber auswendig aufzusagen, wie ein Gedicht. Hallo??? Und das habe ich ebenfalls ewig im Gedächtnis gespeichert. Klar bin ich etwas Fernsehsüchtig, aber das ist schon krass, oder? Ich könnte da noch einige Beispiele liefern, aber dann ist der Text zu lang. Auf jeden Fall ist das nicht normal. So nen SCH... kann ich mir merken. Auf ewig. KURZ Fernsehmäig kann ich mir sehr viel merken, obwohl es nicht wichtig ist!!oder Storys über Bohlen und seine Frauen. Ich kenne ihn nicht mal persönlich, weiß aber, mit wem er im Bett war und er 2x "Piep" Bruch... ist ja fast schon Krankhaft. Dabei interssiert mich dass doch gar nicht mal so. Ich hab ja auch ein Leben, aber dieses Wissen ist in der Birne parat. Sorry, dass der Text so lang ist. Letztes: Meine Schwester und ich sind mit der gleichaltrigen Tochter einer Bekannten befreundet. Obwohl ich sie kenne, vergesse ich sie. Echt, es kam jetzt schon 3-4 mal in Folge vor, dass ich sie zufällig in der Stadt, oder Disco traf. Das erste, was ich sie frage, wenn sich mich grüßt ist "Kennen wir uns?" ohne Witz. Ich kenne dieses Mädchen seit ein paar jahren, sehe sie zwar nur selten (mal zu Besuch, oder so), aber kann den Namen zum Gesicht nicht abrufen. Die muss doch auch mal denken, ob ich sie veräppeln will. "PEINLICH!!!" Beim Chef von meinem Ausbildungsbereich ist es das Gleiche. Den BIG BOSS vom gesamten Haus kenne ich sofort, obwohl ich nur mal Hallo zu ihm gesagt habe, aber den Chef von meinem Bereich.. ich sehe ihn, der Name liegt mir auf der Zunge, aber ich brauche 2 Sekunden um ihn beim Namen zu nennen. So was passiert mir DAUERND!! Ich komme zum Ende: Unsinn von Früher weiß ich immer, jedoch kommt es oft vor, dass mir meine Mutter zwei simple Anweisungen gibt. Irgendwas holen z.B Kaffeebecher, Zucker und Löffel. Ich komme sicher mit 2 von 3 Sachen zurück und sage, darauf angesprochen "Hab ich vergessen" Ich vergesse sogar Sachen, die man mir vor nicht mal 1 Minute gesagt hat. Was ist mit mir los? Sorry für den wahnsinns Text, aber er verdeutlicht mein Problem. Dazu kommt. Ich habe ADHS UND Asperger Authismus, nehme 50mg Ritalin, 70g Ritalin LA und 1g Risperidon am Tag/ Ich wiege bei einer Größe von knapp 1,80 ca.85kg (Zerreißt euch den Mund) und habe eine sehr unregelmäßige Anzahl an Schlafstunden. Sehr selten vor Mitternacht, oder noch später rein und um 5,6, an freien Tagen später wieder raus. Villeicht sind das Faktoren. Puuh! Freue mich auf Berichte., Aber nix böses.

Gedächtnis, Merken, Unsinn, Zweifel

Verarscht er mich nur?! Erster Freund, unerfahren...

Hallo liebe Community !

Ich bin 17 und habe seit etwas mehr als 2 Monaten einen Freund (19).

Er hatte schon viele Freundinnen, jedoch ist er mein erster.

Wir haben uns eigentlich schon beim ersten Treffen - zufällig durch Freunde - verliebt, es aber für uns behalten. Das war im Sommer 2014.

Erst im November haben wir uns - wieder durch Freunde - nochmal gesehen, waren in einer Bar und haben uns Abends ziemlich angetrunken geküsst. Am nächsten Tag dann alleine getroffen und zusammengekommen.

Schon am darauffolgenden Wochendende hatten wir Sex (wir kannten uns erst seit 4 Tagen) und er entjungferte mich. Mir lag ehrlich gesagt nicht viel an meiner Jungfräulichkeit und ich wollte es auch so. Natürlich beteuerte er mir jedoch vorher, er wolle noch warten, er würde auch 1 Jahr und noch länger warten, wenn ich noch nicht bereit wär. Das konnte ich ihm aber zu dem Zeitpunkt schon nicht abkaufen. Welcher Mann wartet freiwillig ? (Entschuldigung an alle Männer, das soll keine beleidigende Pauschalisierung sein)

Generell hat er in der ersten Woche soo viel versprochen und nichts wirklich gehalten. Ist in einem gewissen Maß vielleicht normal, aber trotzdem enttäuschend. Er versprach mir, für jeden Monat an dem wir zusammen sind eine Rose mehr zu kaufen und ich hab weder diesen noch letzten Monat etwas bekommen, auf meine aufmerksam machende Nachricht, dass wir einen Monat zusammen sind, kam nur ein trockenes " Ja. " Das ist doch nicht normal oder?! Wie gesagt, ich hab keinen Vergleich, er ist mein erster Freund.

Er will ca. 3 / 4 Mal in der Woche, (wir sehen uns nur am Wochenende), dass ich ihm Nachrichten darüber schreib, wie ich ihm einen blase etc. ,damit ich ihm " helfe ", wie er es nennt, sich einen runterzuholen. Wenn ihm an den Texten etwas nicht passt, fordert er mich auf, es umzuschreiben und noch auf andere Dinge einzugehen. Das ignoriere ich aber meistens. Was mir in letzter Zeit aufgefallen ist, ist dass er mir erst vorheult, wie schlecht es ihm geht (Stress auf der Arbeit, zu Hause,...) und will dann zur Aufmunterung sozusagen dass ich ihm solche Texte schreiben.

Er denkt wohl, ich bin extrem naiv, was mich eher über ihn schmunzeln lässt !

Auserdem fahre ich jedes Wochenende zu ihm. Auf die Frage, ob wir uns mal bei mir in der Nähe treffen könnten, hat er immer eine andere Begründung dagegen. Ausreden, wie ich es lieber nennen würde, denn er ist wohl einfach zu Bequem, sich in meine Richtung zu bewegen. Er sagte mal Treffen unter der Woche ab mit einer Begründung, die sich kurz darauf als Lüge rausstellte.

Etc. ...

Trotzdem ist er richtig liebevoll wenn ich bei ihm bin und das lässt mich oft die Zweifel vergessen.

Ich habe ihn noch nie auf meine Zweifel angesprochen, weswegen er wahrscheinlich denkt, ich kauf ihm alles ab und er kann alles erzählen. Ich durchschaue ihn wohl mehr als er glaubt.

Was meint ihr ? Ist so ein Verhalten akzeptabel ? Wie sollte ich mich in Zukunft verhalten ?

Liebe Grüße - de Hennes

Beziehung, Ausnutzen, erster Freund, lügen, Schluss machen, Zweifel, unerfahren, Verarschung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zweifel