Zweifel – die besten Beiträge

Was würdet ihr eigentlich tun, wenn.... ihr euren Schwarm aus der Grundschule wiedersehen würdet?

Hallo Leute :) Ich hoffe es ist noch jemand wach, der das liest.

Es ist nämlich so, dass ich durch eine Freundin wieder auf meinen Schwarm gekommen bin, in den ich in der Grundschule total verknallt war (Soll heißen, ich hab ihn bei Facebook wieder entdeckt, aber nicht angeschrieben o.Ä.)

Und nun damals waren war ich halt in ihn "verknallt" und er in mich, er hatte allerdings eine andere "Freundin" (war halt alles platonisch, waren eben im Grundschulalter) Das hat sich dann so entwickelt, dass wir nach der 4. Klasse beide auf verschiedene Gymnasien gegangen sind und uns kaum mehr gesehen haben.

Wir haben uns nur ab und zu im Bus gesehen, weil wir einen ähnlichen Weg nachhause hatten. Ich hab da allerdings einen auf "cool" gemacht (weiß auch nicht wieso) und hab ihn immer ignoriert, aber er hat trotzdem immer tschüss gesagt. Ich bin umgezogen und hab ihn nur noch einmal gesehen und er hat mich nur schockiert angeschaut, weil ich mir zur Faschingszeit grüne Strähnchen gemacht hatte (das war Anfang der 6. Klasse)

So, danach habe ich ihn also nie mehr gesehen, hatte in der Zwischenzeit 2 Beziehungen und hatte ihn eigentlich auch vergessen. (Ich bin jetzt 19 und er müsste 18 sein und ich bin im Abschlussjahr und er an seiner Schule auch) Bis ich ihn halt bei Facebook wiedergefunden hatte (durch Zufall!) und ihn einen Tag später in der Innenstadt gesehen hatte (er war relativ weit weg und mit dem Fahrrad, deshalb hätte ich ihn so oder so nicht erreichen können).

Nun weiß ich nicht, was ich machen soll, wenn ich ihn wieder irgendwo sehe bzw. ob ich ihn bei FB mal anschreiben sollte. Ich weiß nur, dass er momentan Single ist (danke FB) und halt wieder in der Stadt ist. Aber ich will auch nicht einfach so auf ihn zurennen und sagen "Hey, weißt du noch, wer ich bin?" Habe halt Angst dass er mich vergessen hat, oder sauer ist wegen meiner früheren "Coolness" Nummer.

Also meine Fragen sind:

  1. -Sollte ich es wagen und ihn anschreiben oder lieber

  2. -warten, bis ich ihn draußen mal sehe und dann ansprechen (Ich bin echt sehr sehr schüchtern)

  3. -Er hat sich optisch nicht wirklich verändert, ich schon, wie könnte er also darauf reagieren? (ich mein, er hat schon auf meine grünen Strähnchen damals nicht grade gut reagiert ;s)

  4. -meint ihr, er erinnert sich noch an mich?

  5. -Oder soll ich es einfach ganz lassen?

Tut mir Leid, dass der Text so lang ist & danke für's Lesen :)

Liebe, Freundschaft, Grundschule, Zweifel

Japanische Grammatik ist einfach...?

Es hält sich hier das Geruecht, japanische Grammatik sei einfach, ich wuerde allerdings mal eure ehrliche Meinung gerne hoeren. Natuerlich ist es recht motivierend zu sagen, die japanische Grammatik waere einfach, es gibt keinen Singular/Plural usw.

Allerdings, es moege an der Definition von Grammatik liegen, kann ich einfach nicht zustimmen, die japanische Grammatik sei einfach.

Geht es um die Bildung der Grammatik - Ja, die ist nicht unbedingt schwer und es gibt vielleicht auf den ersten Blick nicht so viele Formen.

Geht es allerdings um die korrekte Anwendung dieser, kann ich nicht sagen, dass es einfach ist. Versteht mich nicht falsch, ich lerne schon lange Japanisch und habe auch keine Einschraenkungen in dem Sinne bei der Nutzung der japanischen Sprache, es ist doch bloss einfach so, dass die "Denkweise" bei der Satzbildung z.B. einfach von Deutsch ausgesehen nicht einfach ist, oder? Natuerlich kann man Deutsch auch komplett raus lassen, so wie ich es meist auch tue, allerdings sind die Grenzen bei japanischer Grammatik, wann man was nutzt und was nicht, welche Nuancen diese Ausdruecke haben usw. doch sehr fein und kaum "erlernbar" sondern kann man sich nur daran gewoehnen, finde ich.

Nimmt man z.B. das oft genannte Beispiel der Partikel �?� und �?�. Zwei extrem grundlegende Partikel und dennoch ist deren Verwendungsweise kompliziert. Auf einem Anfangslevel Japanisch mag einen soetwas vielleicht noch nicht stoeren, wenn man allerdings tiefer in die japanische Satzbildung, Grammatik geht finden sich in meinen Augen so viele schwierige Sachen, teilweise als Auslaender komplett schwer zu ueberwindende Stufen, bis zum Native-Level, dass ich es immer recht denkwuerdig finde, die japanische Grammatik als leicht zu beschreiben.

Wie denkt ihr dazu? Vielleicht liegt es auch an mir und meinem fehlenden grammatikalischen Wissen bzw. Verstaendnis... Kann man die japanische Grammatik auf einem hohen Level an Japanischkenntnis und Verwendung von Japanisch leicht nennen? Empfindet ihr die japanische Grammatik wirklich als leicht, oder "gibt man sich zufrieden"? Bzw. will ich zu viel?

einfach, Japan, Japanisch, Gerücht, Grammatik, Zweifel

Angst und Zweifel während Work and Travel in Australien!

Hallo, ich bin 18 und bin gerade für ein halbes Jahr in mit dem "Working Holiday Visum" in Australien. Nach dem Abi wollte ich unbedingt ins Ausland, um mich ein wenig von zu Hause zu emanzipieren, da die Familienbande bei uns doch recht stark sind und wir ein Superverhältnis haben und ich eigentlich nicht sonderlich selbstständig gelebt habe.

Ich dachte vor meinem geplanten Studium wäre es zudem gut mein Englisch noch mal auf ein anderes Level zu heben. Nun sitze ich hier in Sydney. Ich habe jetzt einen zweiwöchigen Sprachkurs hinter mir und nächste Woche steht für 2 Wochen Freiwilligenarbeit in einem Nationalpark an. Mein Plan war dann nach cairns zu fliegen und die Ostküste runter zufahren und dabei fruitpicking zu machen, um an Sylvester wieder in Sydney zu sein, wo ich bei 2 Freundinnen schlafen kann. Dann an die Westküste und gegen März über Alice Springs und sydney zurück nach Deutschland.

Soweit der Plan.Ich will alles wichtige sehen. Doch meine Organisation, mit der ich hier bin sagte mir gestern, nachdem ich alles schön geplant hatte, dass ich wohl mehr zeit brauchen werde und nicht so viel zum Arbeiten kommen werde wie ich es mir vorgestellt hatte. das hat mich echt aus der bahn geworfen.

Ich habe finanziell keine Probleme, meine Eltern sagten Geld spiele in diesem fall keine Rolle. Aber ich will nicht einfach das Geld meiner Eltern verpulvern!!! Ich habe durchgerechnet was das alles kosten dürfte und bin zu dem Schluss gekommen, dass die Kosten für alles horrend werden und ich sie niemals allein durch die Arbeit stemmen kann, nicht mal ansatzweise und so ja doch von den devisen meiner Eltern leben und so ja eigentlich ein halbes Jahr urlaub machen würde.

Zudem erfasst mich etwas, dass ich so noch nicht kannte: Heimweh! ich vermisse meine Fam über alles Maßen.

Ich weiß echt nicht mehr weiter und der Wunsch jetzt abzubrechen wird aufgrund der Situation immer größer. Damit geht aber auch eine gewisse versagensangst einher.

ich brauche dringend Rat. Soll ich es hinschmeißen? Meine Eltern scheinen meine Probleme nicht zu verstehen...

Geld, Angst, Heimweh, Work and Travel, Zweifel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zweifel