Zweifel – die besten Beiträge

Ist meine Schwester unreif oder bin ich es? Bin ich ein Psycho?

Hey ihr Lieben. Ich bin Maya und 13 Jahre alt. Ich habe momentan ein kleines Problem & wollte mich an jemanden wenden.

Meine älter Schwester (17) ist meiner Meinung nach ziemlich unreif für ihr Alter und sollte einwenig an sich arbeiten.

Doch sie ist da anderer Meinung und behauptet jedes mal dasselbe von mir. Wenn ich z.b mal keine Lust habe etwas kleines mit ihr zu unternehmen (Bsw. zu backen, einen Film schauen usw.) ,dann wird sie oftmals emotional sehr aggressiv und sagt dann Dinge, die mich wirklich verletzten.

Einmal hat sie mir sogar den Tod gewünscht, was mich wirklich verletzt hat. Ihr müsst wissen, ich bin ein sehr emotionaler Mensch. Von aussen wirke ich aber sehr „stark.“ Wenn jemand über mich etwas negatives kommentiert, dann tue ich einfach so, als würde es mich nicht interessiere & ignoriere es. Trotzdem verletzten mich solche Dinge sehr. Ich weine sehr oft und mir geht es momentan emotional gar nicht gut.

Meine Mutter ist immer auf die Seite meiner Schwester, egal worum es geht. Ihr sollt wissen, ich bin eine ziemlich gute Schülern, wenn ich jedoch meiner Mutter meine Noten zum unterschreiben gebe, dann unterschreibt sie einfach stumm, so als wäre das normal. Ich meine klar, ich schreibe oft Einsen und Zweien, aber es wäre trotzdem schön mal etwas Lob dafür zu bekommen. Früher hatte ich immer schlechte Noten, was meine Mutter natürlich sofort auffiel. Als ich anfing an mir zu arbeiten, war sie anfangs zwar oft glücklicher, doch mit der Zeit schien sie das nicht mehr zu interessieren. Ich würde wirklich gerne mal die Worte „Ich bin stolz auf dich“ hören, doch geschehen ist das bisher noch nie.

Ausserdem konnte ich es eines Tages nicht mehr aushalten und brach vor meiner Familie in Tränen aus. Ich weinte vor allen, was mir wirklich peinlich war, denn eigentlich war ich ja die „starke“ aus der Familie. Und als ich sah, dass sie mich alle nur seltsam ansahen, lachte ich, während ich weinte. Ich tat beides gleichzeitig und dann ist noch etwas passiert, was ich hier jedoch nicht erwähnen will. Sie haben etwas gesehen, was sie nicht hätten sehen sollen. Ab dahin wurde ich offiziell als Psycho abgestempelt.

Ich hasse diesen Spitznamen, aber vielleicht liegen sie ja richtig damit. Um das rauszukriegen, wollte ich euch fragen.

Seid bitte ehrlich!

Tut mir so leid, dass der Text so lange geworden ist & Danke an allen die ihn trotzdem bis zum Ende gelesen haben! :)

Familie, Angst, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Kinder und Erziehung, Psycho, Psychotherapie, Schwester, Streit, Zweifel

glaube verloren?

Zu mir mein Name ist Mohamed und ich bin 16 Jahre alt. Ich kann mich noch daran erinnern wie ich seit dem ich 10 bin selbständig meine Gebete betete und meine Religion mir immer super wichtig war. bis ich immer wieder seit dem ich 13-14 war meinen Glauben langsam verlor. Ich war kein Moslem der alles super streng nam aber ich versuchte mich so gut verändern e ging immer an meine regeln zu halten. immer wieder dann waren mein sozialen medien, mein Umfeld und alles einfach nur Atheisten. ich hätte diese einfach ignorieren können doch ich hörte sie zu weil ich mir immer gerne die Meinung und Ansichten anderer anhörte sie sprachen sehr logisch sie versuchten mich immer davon zu überzeugen dass es keinen Gott gibt und so wurde mein Gehirn immer und immer " ungläubiger" mein logisches Denken stellte sich plötzlich gegen Gott ich fing an mir immer eine andere logische Erklärung zu suchen wie Sachen entstehen können ohne von einem Gott gesteuert zu werden oder erschaffen und leider konnte ich mir jedes dieser Fragen von selber beantworten ich habe meinen höhepunkt letztes Jahr gehabt als ich mich auf einer Feier vollgesoffen habe. ich war danach voll verzweifelt und am Boden zerstört und ich muss sagen auch jetzt ein Jahr später bin ich immer noch sehr sehr verzweifelt. ich fühle mich sehr alleine und einsam auf dieser Welt ich fühle mich im Stich gelassen ich weiß dass es Menschen gibt die ohne Gott leben können ich kann es aber nicht und das fehlen von Gott das fehlen von meinen Glauben das fehlen von meiner praktizierung der Religion ist einfach als würde mir etwas lebensnotwendiges fehlen. ich habe schon sehr oft und sehr stark versucht an meine Religion zurückzukehren aber es geht einfach nicht mehr so wie es im Koran steht sind es nicht die Augen die blind sind sondern die Herzen und ich habe das Gefühl mein Herz ist komplett verschlossen und will einfach nicht mehr glauben egal was ich dafür tue egal was ich versuche. es tut mir leid für diesen langen Text und ich verstehe den Sinn dahinter selbst nicht wirklich. ist hier vielleicht jemand der selber sowas durchmachen musste und vielleicht wieder zu Gott fand. kann mir jemand irgendwie sagen ob es eine islamische Erklärung für diesen Zustand gibt und ob man es wieder rausschaffen kann? ich hoffe jemand kann mit diesen Worten was anfangen.

Dankeschön

Islam, Atheismus, Gott, Zweifel

Umgang mit schwierigen Partnern von seinen Geschwistern?

Mein Bruder ist 40 und hat seit vielen Jahren einen Freund. Sobald sein Freund da ist, hat mein Bruder komische Verhaltensweisen, redet nichts, weiss zu allen Problemen auf der Welt eine Lösung, extreme politische Denken etc. Ich kann noch viele negative Dinge aufzählen, da sich beide auch immer von allen anderen bedienen lassen, wenn sie bei meinen Eltern sind.

Sein Freund hat auch die Kommunikation zu mir und meiner Frau auf das Minimum reduziert (so ungefähr „Hallo / Tschüss“). Ich vermute (ungeklärt), dass viel Neid wg Geld im Spiel ist.

Ich habe auch schon versucht etwas Gespräche aufzubauen mit Small Talk. Die Wortanzahl auf meine Fragen als Antwort kann man an einer Hand abzählen 😀 Offensichtlich kein Kommunikationsbedarf und die finden mich wohl genauso bescheuert.

Gestern gab es auch wieder ein Familiengeburtstag wo 7 Personen da waren (Brüder und Ihre Freundinnen und unsere Eltern). Die Stimmung war durch die Anwesenheit von dem Freund von meinem Bruder extrem gedrückt (hatten auch die anderen gesagt)

Wie geht man mit solchen Leuten um? Macht ihr es wie ich ignorieren und die Kommunikation einstellen?

Sollte man so etwas mal ansprechen und ein klärendes Gespräch fordern? Ich bin eigentlich immer für einen normalen Umgang untereinander, aber aktuell fühle ich mich so, als bleibe ich von allem fern wenn die beiden da sind. Ich habe danach immer so viel Wut im Bauch.

Was sind eure Erfahrungen im Umgang mit schwierigen Partnern von euren Geschwistern?

Danke

Beziehung, Ärger, Bruder, Geschwister, Partner, Schwierigkeiten, Zweifel, negativität

Unsicher, ob ich eine Beziehung eingehen soll?

Guten Abend,

um direkt auf den Punkt zu kommen: Ich habe Zweifel. Seit einigen Wochen verstehe ich mich sehr gut mit einem Jungen. Es könnte mehr daraus werden, wenn ich bereit dafür wäre. Nur besteht bei mir das Problem, dass ich zum einen noch nie eine Beziehung geführt habe und zum anderen dass ich irgendwie Zweifel habe, ob ich wirklich bereit dafür bin.

Ich hatte zwei Jahre lang einen Crush auf einen anderen Jungen, der leider nicht bei mir in der Nähe wohnt, weshalb es schwer war, Kontakt aufzubauen. Ich war kurz davor ihn anzusprechen um ihn näher kennenzulernen, was dann leider doch nicht geklappt hat, weil der Moment doch nicht so eingetreten ist, wie ich es mir vorgestellt habe. Zu dem Zeitpunkt habe ich mich auch schon gut mit dem anderen Jungen verstanden. Bin mir jetzt aber ehrlich gesagt sehr unsicher, was meine Gefühle betrifft.

Jetzt zu meiner Frage, ist es normal, das man sich unsicher ist und das man Zweifel hat? Soll ich mir einfach weniger Gedanken machen? Und wie werde ich mir etwas klarer was meine Gefühle betrifft? Denke ich zu kompliziert?

Was meint ihr dazu?

Ich würde mich sehr über Antworten, Tipps oder eigene Erfahrungsberichte freuen !

LG

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Gefühlschaos, Jungs, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Unsicherheit, verliebt, Zweifel, Crush, Zweifel an Beziehung

Leistungsdruck?

Hallo,

ich bin gerade in der q1 und es hat relativ gut in den lks gestartet und in diesen konnte ich sehr gute Noten erzielen. Ich möchte unbedingt Medizin studieren und bin daher sehr ehrgeizig, weil ich ein Einser Abi brauche. Jetzt geht aber alles irgendwie den Bach runter Nach den ersten „Niederlagen“ also in den Hauptfächern habe ich im Durchschnitt nur Noten im befriedigenden Bereich erzielen können. Das hat mich echt fertig gemacht. Zudem fehlt mir jetzt einfach die Motivation für alles. Ich habe gerade keinen Ehrgeiz mehr und es fühlt sich so komisch an. Icv vergleiche mich auch ständig mit anderen und komme mir sehr dumm vor. Meine Lehrerin meinte, dass sie denkt, dass ich eine ehrgeizige Person bin und mein Ehrgeiz mir im Weg stehen könnte. Ich kann mich irgendwie gar nicht mehr aufraffen. Ich weiß, dass das fatal ist, zumal ich meinen Träumen nachgehen will. Ich habe aber einfach so Angst, dass es nicht klappt. Also kann ich selber feststellen, dass auch Angst eine große Rolle spielt. Ich kann es mittlerweile auch niemanden „gönnen“ der irgendwie eine Zusage fürs Studium bekommt. Ich fühle mich dahingehend schlecht und möchte das natürlich ändern. Habt ihr Tipps für mich? Bitte Spart euch unnötige Kommentare.

Medizin, Studium, Schule, Zukunft, Freundschaft, Angst, Psychologie, Erfolg, Abitur, Ehrgeiz, Panik, Panikattacken, Positives Denken, Sorgen, Versagen, Zweifel, Zukunftsangst, Leistungsdruck

Starke Selbstzweifel seit halbem Jahr Beziehung?

Hey, ich bin (w20) bin jetzt seit einem halben Jahr schon mit meinem Freund zusammen. Alles ist gut - aber eine Sache ist falsch: Ich habe sehr starke Selbstzweifel seitdem, die von Tag zu Tag mehr zu werden scheinen. Ständig denke ich, dass ich vielleicht gar nicht sein Typ Frau wäre, dass ich ihm vielleicht doch eines Tages nicht mehr gefalle, dass er eines Tages mich anguckt und mich plötzlich nicht mehr schön findet. Er weiß von meinen Zweifeln und versichert mir immer, dass ich wunderschön bin (als mein Freund muss er das auch sagen haha). Ich habe auch generell schon viele Komplimente zu meinem Aussehen bekommen. Nur leider vergleiche ich mich sehr stark mit einem Mädchen in das er in der Vergangenheit 3 Jahre lang verliebt war und ich finde sie 10000 mal hübscher als mich und habe Angst, dass er das auch so sieht. Außerdem sieht seine Ex komplett anders aus als ich (hat blonde Haare, blaue Augen, ich habe dunkelbraune Haare & dunkelgrüne Augen) und sein bester Freund hat mal die Bemerkung gemacht, dass ich "nicht sein Typ wäre" (was ja in Ordnung ist, ich will ja meinem Freund gefallen, nicht ihm aber die beiden haben einen ähnlichen Typ...) Wie gesagt habe ich in meinem Leben schon viele Komplimente zu meinem Aussehen bekommen, auch ungefragt und von Fremden und anderen Frauen vorallem, aber oft habe ich Angst dass mir das "einfach so" gesagt wird und nicht wirklich ernst gemeint ist, sondern nur um nett zu sein. Wie werde ich so ein Denken los? es zerstört mich selber und beeinträchtigt mich stark. Das betrifft vor allem mein Gesicht, nicht meinen Körper (der gefällt mir, da ich 5x pro Woche ins Gym gehe:) )

Liebe, Figur, Leben, Männer, Freundschaft, Mädchen, Gefühle, Körper, Aussehen, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Beziehungsprobleme, Freundin, Männer und Frauen, Psyche, Zweifel

Zweifel/Angst wegen Dualem Studium?

Ich (w,17) habe mich im Juli diesen Jahres nach ausführlicher Überlegung (auch mit meinen Eltern) dazu entschlossen, mich auf einen dualen Studienplatz zu bewerben.

Allerdings kommen in letzter Zeit öfter Bedenken auf, da ich nicht weiß ob ich für den Stress ausgelegt bin, den ganzen Theoriestoff im halben Semester zu lernen und in der anderen Hälfte Praxisaufgaben zu bewältigen.

Im Frühjahr war ich noch komplett davon überzeugt, an eine Universität zu gehen, um mir meine Zeit selbst einteilen zu können und um generell mehr Freiheiten zu besitzen. Selbst jetzt spricht mich dies eigentlich noch komplett an.

(Möglich wichtige Zusatzinfo: Mein Freund hat vor, an eine Universität zu gehen, und immer wenn er darüber redet werde ich fast schon neidisch, da er euphorisch ist während ich mit Zweifel zu kämpfen habe; daneben weiß ich auch nicht, ob ich das reine Studium dann zum Teil wegen ihm machen würde)

Außerdem hinterfrage ich aktuell, ob ich das Duale Studium aufgrund der Praxiserfahrung machen will oder ob das Geld eine größere Rolle spielt als zuvor gedacht.

Es würde mir sehr helfen, die Einsicht eines Fremden zu haben, da die Meinung meines Vaters womöglich sehr stark davon beeinflusst war, dass ich in dem Unternehmen den Vertrag unterschrieben habe, in welchem er arbeitet. (und ich weiß nicht wie das ankommt, wenn ich noch vor Beginn des Studiums kündigen würde)

Angst, duales Studium, Universität, Zweifel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zweifel