Zweifel – die besten Beiträge

Zweifel am Pferdekauf?

Hallo zusammen,

Heute wollte ich Mal bei euch um Erfahrungswerte bitten.

Ich reite mittlerweile seit 8 Jahren, bin fast jeden Tag im Stall und helfe beim Pflegen/Füttern/Misten. Zwei Mal die Woche reite ich. Ich kenne mich mit Pferden gut aus, und verbringe unfassbar gerne Zeit im Stall. Aus Versicherungstechnischen Gründen ist es mir leider nicht erlaubt die Pferde alleine zu reiten (nur unter Aufsicht von Eltern/Reitlehrerin). Die haben natürlich auch nicht immer Zeit/Lust mit in den Stall zu kommen.

Nun haben wir innerhalb der Familie beschlossen, dass wir uns ein Pferd anschaffen wollen. Wir haben uns gut Informiert, meine beiden Trainerinnen unterstützen mich auch und sind mit vollem Tatendrang dabei. Wir haben auch schon einige Pferde ins Auge gefasst.

Langsam kommen bei mir allerdings die ersten Zweifel auf... Finanziell können wir die Pferdehaltung stemmen, aber was ist zum Beispiel wenn ich mit dem Pferd nach einigen Monaten nicht mehr klarkomme? Wenn es versteckte Befunde o.ä. hat, und es dann eben doch finanziell/zeitlich irgendwann doch nicht mehr passt? Was ist wenn ich mit meinen Ansprüchen an das Pferd zu viel verlange, oder ich ihm nicht mehr gerecht werden kann? Es gibt so viele "Was wäre wenn's", das kann ich jetzt gar nicht alles aufzählen.

Meine Frage an die erfahrenen Pferdehalter da draußen: Kommen euch manchmal auch solche Zweifel? Ist das ganz normal? Was kann ich tun um mir dieser wichtigen Entscheidung sicherer zu werden, denn immerhin trage ich mit dem Kauf die Verantwortung für ein Lebewesen. Ich will jetzt auf keinen Fall falsche Entscheidungen treffen. Einerseits fühle ich mich bereit, andererseits kommen die Zweifel ..

Ich hoffe jemand kann mir helfen.

LG

Freizeit, Reiten, Pferdehaltung, Pferdekauf, Verantwortung, Zweifel, eigenes Pferd

Liebeskummer nach 3 Monaten der Trennung?

Hallo alle zusammen!

Meine Freundin hatte mich nach 2 Jahren beziehung 2 mal betrogen. Ich möchte damit nicht so in die Tiefe gehen, da ich es bereits in einer anderen Frage näher erläutert habe.

Aber seit ein paar Tagen kommen immer wieder die selben Gefühle hoch und ich zweifle an meiner Entscheidung, die Beziehung beendet zu haben. Vor allem nach dem sie mich betrogen hatte, haben wir einen neuen Anlauf versucht und uns wieder regelmäßig getroffen etc, so als wären wir wieder zusammen. Jedoch war es für mich immer noch ab und zu sehr toxisch und ich habe ihr gesagt, dass ich das nicht mehr kann, weil es mir mental mit dieser Situation nicht so gut ging.

Ich habe währenddessen aber gemerkt, dass ihr sehr viel an mir liegt und sie alles zu tiefst bereut, was sie getan hat. Das hat mir die Entscheidung sehr erschwert, weil es letztendlich nur an mir hing, wie die Beziehung weiter aussehen wird.

Jetzt, nach 3 Monaten, die wir uns nicht mehr gesehen haben, kommen wieder schmerz, trauer hoch und ich glaube meine Entscheidung zu bereuen. Ich kann leider nicht sagen, ob die Gefühle und der Liebeskummer normal sind, weil das meine erste beziehunhg war.

Die Angst, dass sie jemand anderen findet/ gefunden hat, spielt auch eine riesige Rolle, weil ich mir eigentlich sicher bin, dass wir es nochmal schaffen könnten. Denn momentan sehe ich nicht die schlechten Sachen der Beziehung, sondern nur die guten und die, die ich noch mit ihr verpassen werde.

Warum kommen auf einmal jetzt die ganzen Gefühle wieder hoch, wobei es mir die letzten Wochen eigentlich so gut ging? Und sollte ich ihr eventuell nochmal schreiben und meine Situation erläutern? Ich denke so oft daran, dass es einfach Menschen gibt, die für einander geschaffen sind und die nichts trennen kann, auch wenn man mal Fehler begeht, findet man immer wieder zueinander zurück

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Emotionen, Freundin, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Zweifel

Soll ich mir einen Golf 7 GTE kaufen?

Hallo

Ich würde vielleicht einen Golf 7 GTE, Baujahr 2014, 180.000km runter, Neue HU kaufen, der 15.000 Euro kosten würde.

Finanzieren würde ich ihn mit einem Kredit der über 24 Monate geht und mich 300 euro monatlich kosten würde. Anzahlen würde ich ca. 6000 Euro. Da ich noch ca. 7 Monate in der Ausbildung bin und nach der Ausbildung die Rate erhöhen werde,um ihn schneller abzuzahlen. Da ich ca 1-2 Jahre nach der Ausbildung meinen Techniker machen werde, und daher weniger verdienen werde.

Nun eins meiner Hauptgründe ihn nicht zu kaufen: Ich könnte ihn nur an der normalen Schuko Steckdose laden über Nacht, da wir (noch) keine Wallbox haben, oder ihn in der Firma während der Arbeitszeit. Ihn an der Ladesäule zu laden will ich ungerne, da ich keine Lust habe lange auf ihn zu warten bis er voll ist. Des weiteren sind die Gefahrenen Kilometer auch ein Dorn bei mir im Auge. Ich würde das Auto gerne ein paar Jahre behalten und Spaß mit ihm haben. Daher habe ich Angst das das Auto die paar Jahre nicht mehr durchhält, oder der Akku nicht mehr mitmacht. Ich bin ihn heute Probe gefahren und er fährt sich echt Bombe. Als kleine Referenz: Ich fahre derzeit ein VW Polo 6r 1.2l 60Ps, dagegen ist der GTE mit seinen 200 PS ein Rennauto in meinen Augen :)

Aber die Hauptgründe für mich sind: Da ich relativ wenig am Tag fahre unter 50km aber am WE gerne mal 150km, und das Auto eigentlich gut gepflegt ist, außer ein paar Steinschläge, und die Felgen zerkratzt sind, würde mir das auto zusagen. Neue Allwetter reifen würde er bekommen. Da ich E-Autos oder Hybride echt gerne mag, würde daher der Golf 7 mir gefallen. Zudem Vebraucht er auch nicht ganz so viel mehr, wenn ich ihn ohne den E-Motor fahren würde

Nun wollte ich von euch wissen ob ich es machen soll oder nicht, da ich mir echt noch unsicher bin, und bis morgen früh eine Antwort brauche

Gebrauchtwagen, VW, Volkswagen, Golf, Autokauf, Finanzierung, Zweifel, Hybridauto

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zweifel