Zweifel – die besten Beiträge

Was soll ich machen?

Heyy,

Letzte Woche war meine Austauschschülerin für eine Woche bei mir, und wir haben uns sehr gut verstanden. Wir haben die selben Interessen, haben sehr coole Dinge erlebt und wir waren beide sehr traurig, dass sie gehen muss. Alles schön und gut, aber da gibt es ein Problem. Ich habe ihr vor ein paar Tagen geschrieben, da sie sich nicht mehr gemeldet hat, aber sie antwortet mir nicht mehr, obwohl ich sehen kann, wann sie online ist/war, und obwohl ich bis gestern noch sehen konnte, dass sie viele Insta Stories postet. Irgendwie kann ich jetzt sogar ihre Insta Stories nicht mehr sehen, und sie hat auch für mich die Online-Bestätigung ausgestellt... Ich dachte, dass ihr die Woche mit mir gefallen hat, aber irgendwie habe ich mittlerweile nicht mehr das Gefühl. Ich mache mir halt gerade Gedanken, was ich falsch gemacht habe. Sie ist mir halt wirklich wichtig geworden, und ich dachte, dass wir in Kontakt bleiben können und gute Freunde geworden sind. Aber so denke wahrscheinlich nur ich. Mir ist das alles irgendwie sehr unangenehm, und ich weiß nicht, wie das weitergehen soll, da ich in drei Monaten zu ihr kommen soll. Aber will sie das überhaupt? Ich mache mir wirklich viele Gedanken und frage mich, was ich schon wieder falsch gemacht habe... Das sind jetzt sehr viele Informationen auf einmal, aber meine Hauptfrage ist, was ich jetzt machen soll. Soll ich mich irgendwie bei ihr entschuldigen (ich weiß nicht für was), soll ich warten oder ihr nochmal schreiben? Und wie kann ich aufhören auf Grund dessen an mir zu zweifeln um vielleicht ein besseres Mindset zu bekommen?

Ich würde mich über Tipps freuen :)

Warten 75%
Entschuldigen 13%
Nochmal anschreiben 13%
Mädchen, Freundin, Psyche, Zweifel

Warum habe ich diese Zweifel?

hellou,

Ich (w, 24) treffe mich seit über zwei Monaten mit jemandem (m, 26). Besonders in den letzten Tagen denke ich aber sehr viel über das mit ihm nach, ob das für mich etwas Festes werden kann oder ob er mir doch nicht so gut tut wie ich denke...

Wir hatten schon unsere Höhen und Tiefen was für die Anfangszeit doch schon ungewöhnlich ist, oder? Momentan läuft es an sich wirklich gut aber ich hinterfrage sehr sehr viel und überlege ob ich mir eben was festes mit ihm vorstellen kann.

Er hat seine Eigenarten, auf die ich Mal nicht zu genau eingehe, die ich nicht so schön finde und er hat momentan ziemlich viel Trubel und große Probleme in seinem Leben, die ihn ziemlich mitnehmen und belasten und natürlich kann er dafür nichts und ich bin für ihn da so wie ich kann aber ich merke das ich dabei mich selbst vergessen und das ist nicht gut. Außerdem brauche ich jemanden der auch mir richtig Zuhören kann und wir gesagt, er kann nichts für seine Situation, aber momentan fehlt mir einiges zwischen mir und ihm.

Ein Teil von mir denkt das es klappen kann und ein anderer Teil denkt das ich und er uns zum falschen Zeitpunkt kennengelernt haben und es mir ohne ihn vielleicht besser gehen würde...aber ich weiß es nicht, ich bin extrem unsicher und hin und her gerissen...meine beste Freundin weiß auch nicht so Recht was ich mir raten soll und ich zerbrechen mir darüber in einer Tur den Kopf.

Das was ich hier schreibe ist natürlich nur ein kleiner Einblick in meine Situation und auch nur aus meiner Wahrnehmung/Perspektive.

Ich schreibe nochmal ein paar Beispiele rein von Dingen die mir auffallen...positiv wie negativ:

Er hört mir zu wie er das kann, nur leider meist nicht wirklich sehr interessiert, fragt nicht viel nach

Wir kommunizieren nicht wirklich viel, was natürlich auch an seiner Arbeit liegt wofür er nichts kann, aber auch nach seinem Feierabend kommt kaum was..auch telefonieren tun wir nichtmehr, was wir sonst Teilweise fast jeden Tag gemacht haben

Wenn wir was unternehmen, dann immer nur weil ich was Vorschlage, es kommt nichts wirklich von ihm

Außerdem kriege ich sehr gemischte Signale von ihm was mich extrem verwirrt. Wir verhalten uns wie ein Paar, ich kenne seine Familie, Freunde etc, wir machen Fotos zusammen und sonst was aber wir sind kein paar...und ich brauche kein Label dafür um eine schöne Zeit mit ihm zu haben aber ich weiß das er mich nur nicht seine Freundin nennen möchte weil er in der Vergangenheit fest hängt (was ihm am Anfang von Daten nicht so bewusst war) und ich weiß nicht was ich davon halten soll...es ist schon besser geworden und er will ja auch los lassen und Versucht es wohl auch aber ich weiß nicht so Recht..

Ich hatte gestern mit ihm über Memos kommuniziert aber ich hatte nicht das Gefühl das er mich verstanden hat...er hat sich eher raus geredet..

was ist eure Meinung dazu? danke!

Dating, Männer, Frauen, Trennung, Liebe und Beziehung, Schluss machen, Vergangenheit, Zweifel

Werde ich nur hingehalten?

Meine Freundin hat 2 Wochen mit mir Schluss gemacht, aber wir sind jetzt wieder zusammen, weil sie mich dann doch wieder zurückhaben wollte und ich ihr noch eine Chance gegeben hab.

Ich weiß, dass sie sich in der Zeit, in der sie Single war (für ca. 1 Woche Single), mit einem Mann getroffen hat, der in ihrer Nähe wohnt. Der ist auch mit ihrer Familie gut befreundet, also die beiden kennen sich schon länger und haben schon öfter etwas unternommen (freundschaftlich). Ich weiß auch, dass der auf sie steht, weil er ihr das damals gesagt hat. In der Zeit, als sie getrennt war von mir, ist sie zu dem gegangen und die haben Filme geschaut und er hat seinen Arm um sie gelegt. Ich weiß nicht, ob da mehr gelaufen ist. Sie sagte zu mir, dass die nur ein wenig gekuschelt haben und mehr nicht lief.

Jetzt sind wir ja wieder zusammen und sie wollte dem sagen, dass sie die Beziehung mit mir wieder aufbauen will. Der wusste auch die ganze Zeit von mir bzw. dass sie vergeben war. Gestern Abend war sie auf einmal offline und ich habe mich schon gewundert wo sie so lange war... als sie wieder zurück war, sagte sie sie war mit ihrem Hund draußen und hat sich mit dem Mann getroffen. Der ist nach deren Treffen erstmal untergetaucht und hat sich an diesem Abend wieder bei ihr gemeldet. Da die eh nur 5 Minuten auseinander wohnen, konnten die sich halt spontan treffen. Ich wusste nichts davon!

Danach rief sie mich an und sagte, dass sie sich schlecht fühlt. Sie erklärte, dass der sie beim Treffen fragte, wann die beiden denn den nächsten Filmeabend machen und dass er diesen Samstag Zeit hatte. Sie sagte zu mir, sie ging NUR zu dem Treffen, um dem persönlich zu sagen, dass sie wieder mit mir zusammen ist und die beiden sich deswegen nicht mehr treffen können; aber dass sie es nicht hinbekam, es ihm zu sagen und stattdessen dem Filmeabend zustimmte. Ich war narürlich erstmal sauer, weil ich es nicht verstand und mir verars*cht vorkam.

Sie sagte dann, dass sie es ihm heute per Whatsapp schreiben wird, dass sie wieder mit mir zusammen ist und es deshalb nichts wird. Aber bis jetzt hat sie dem noch gar nichts geschrieben! ich war heute ziemlich schlecht drauf, weil ich das Gefühl hatte, über den Tisch gezogen zu werden und habe ihr nicht wirklich geschrieben. Als ich sie darauf ansprach, ob sie dem das jetzt schon geschrieben hat, schrieb sie: "Naja, du kommst ja heute eh desinteressiert rüber und wenn du eh keine Lust hast, hab ich das mit ihm erstmal offen gelassen. Ich würde schon gern was mit ihm machen (freundschaftlich), wenn du eh keine Lust auf mich hast."

Dabei war ich doch nur so drauf, weil sie versprochen hatte dem das zu erklären, aber es nicht machte?! Jetzt macht sie es gerade, aber bestimmt nur weil ich was gesagt hab...

Kann es sein, dass ich von ihr verarsch*t werde und sie den in der "Hinterhand" halten will, falls das mit mir nichts wird? Wie würdet ihr das Ganze einschätzen?

Sie hatte mich damals währened der Beziehung schonmal betrogen (über Chat).

Freundschaft, Trennung, Liebe und Beziehung, Zweifel

Habe ich es kaputt gemacht bzw gezweifelt?

Also wir hatten uns kennengelernt, ich war direkt hin und weg, haben viel geredet, uns gedatet, haben uns beim 2. Treffen geküsst. Ich meinte dann beim 3. Treffen dass ich noch Zeit brauche und es langsam angehen lassen will. Er meinte wir können uns die Zeit nehmen. Haben uns dann vor Coronabeginn noch 1 mal gesehen, das Treffen war sehr schön, ohne Kuss aber mit Händchen halten und Kuscheln. Aufgrund von Corona konnten wir uns dann 2 Monate nicht sehen. Danach habe ich gemerkt dass ich wie eine kleine Blockade hatte (weil wir uns so lange nicht gesehen hatten und es mir psychisch auch nicht so gut ging). Bei den beiden Treffen habe ich gemerkt dass ich kaum Zärtlichkeiten von mir aus aufgebaut habe und alles von ihm kam. Ich habe mich zB auch auf der Picknickdecke nicht aktiv zu ihm gelegt. Beim 3. Treffen hatte er dann angesprochen wie ich das mit uns sehe und ich meinte dass ich auch mit ihm reden wollte. Und hatte ihm erklärt dass ich ihn mag, attraktiv finde aber eben wie eine kleine blockade habe und einfach noch Zeit bräuchte, ihm aber nicht sagen kann wie lange. Er meinte dann dass er auch nicht 20 Treffen warten will und dass es ihn auch enttäuscht hat dass alles von ihm kam und ich zB meinen Kopf beim Kuscheln nur auf seinen Arm und nicht auf seine Brust gelegt habe. Wir sind dann dazu gekommen es erstmal zu beenden, ich habe allerdings dabei gemerkt dass ich das nicht möchte und angefangen zu weinen. Meinte dann dass ich Gefühle für ihn habe aber eben nicht weiß warum ich das nicht so gut zeigen kann und Angst vor Nähe habe. Er war dann noch da und hat zugehört und gefragt woher die Angst kommt und dass wir es ja nochmal probieren könnten, wenn ich bereit wäre. Ich meinte dann ich will nicht dass er geht aber er ist gegangen (kein Vorwurf!).

Hatte ihm dann 2 Monate später geschrieben dass ich an ihn denke und ihn immer noch sehr vermisse und ob wir es nochmal probieren könnten weil ich mir jetzt sicher bin. Er meinte jetzt hat er keine Gefühle mehr, die seien nach ein paar Tagen nach dem Beenden weg gewesen.

Was ich mir aktiv vorwerfe ist viel zu hohe Erwartungen an das Verliebtsein gehabt zu haben bzw immer erwartet habe, Schmetterlinge zu fühlen. Es wäre mein erster Freund gewesen und ich hatte glaube ich viel zu viele Disney Erwartungen im Kopf. Deswegen war ich mir auch unsicher. Also dazu kam, dass ich ihn nicht soo sehr vermisst habe, vom Schreiben etwas genervt war, aber vielleicht waren das auch nur Anzeichen von Angst, die mich emotional etwas blockiert hatte. Als ich mit ihm zusammen unterwegs war, habe ich mich nämlich einfach gut gefühlt und wohl und auch hingezogen, war allerdings auch von Kleinigkeiten genervt.

Danke fürs Lesen und schonmal danke für eure Worte! Vielleicht ging es ja mal jemandem ähnlich.

Liebe, Freundschaft, Liebe und Beziehung, Zweifel

Ich wünsche mir eine Freundin aber wiederrum habe ich Angst?

Hi bin m16 und wünsche mir eine Freundin. Ich suche nach jemanden der mich glücklich macht, von dem ich liebe erhalte und dem ich liebe geben kann. Allerdings wird dieses vorhaben nicht nur durch Dinge wie Selbstzweifel, also äußeres Erscheinungsbild und mangelndem Selbstbewusstsein aus gebremst, was jetzt nicht das Thema sein sollte, sondern vor allem durch die Angst, nicht die benötigten Kompetenzen für eine Beziehung zu erfüllen. Ich habe bereits an meiner letzten Beziehung, welche über ein Jahr ging, gemerkt, dass ich eigentlich für eine Beziehung Oberhaupt nicht gemacht bin. Ich glaube nicht, dass ich,falls der unwahrscheinliche Fall eintreten sollte eine Partnerin,deren Ansprüche ich erfülle würde, zu finden, es schaffe eine gesunde, normale Beziehung zu führen. Ich habe bereits gemerkt, dass ich als Freund echt langweilig bin, nie Ideen habe, was man zusammen unternehmen könnte und es zwei Dinge gibt, die glaube ich jedes Pärchen, da wo ich herkomme, tut, nämlich an den Strand oder ins Freibad gehen und Eislaufen gehen, macht. Bei dem einen fühle ich mich wegen meines Körpers nicht wohl und das andere habe ich nie gelernt, was mir zu peinlich wäre zu gestehen und beim lernen ich mir Schlecht vorkommen würde. Alleine das mit dem Strand würde schon den ganzen Sommer zerstören. Allgemein lege ich eher mehr wert auf körperliche Nähe, küssen kuscheln(sex ist nicht so wichtig wie das andere, würde wahrscheinlich mich eh nicht so wohl fühlen und auch eher enttäuschen). Ich weiß aber, dass eine Beziehung aus vieeeeeel mehr als aus dem besteht und dass man sich mehr vorstellt. Kann mir jemand vielleicht jemand helfen? (Der Tipp nimm ab, damit du dich wohler fühlst bringt nix, weil ich das selber weiß und ja auch mit Erfolg andere, allerdings will ich nicht so lange auf mein Traumkörper warten)

Angst, Beziehung, Zweifel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zweifel